Schlagwörter

, ,

Heute fand die Endabnahme des neuen Dorfgemeinschaftshauses mit integrierter Feuerwehr in Priepert (Strelitzius berichtete) durch die Hanseatische-Feuerwehr-Unfallkasse statt. Begleitet wurde die Delegation von Mitarbeitern des Bau-und Ordnungsamtes, vom Planer der Firma Baukonzept, vom Wehrführer und seinem Stellvertreter, dem Sicherheitsbeauftragten sowie dem Bürgermeister der Gemeinde.

Neben den baulichen und technischen Gegebenheiten wurde ebenso geprüft, ob durch die Wehrführung alle erforderlichen Fortbildungen erfolgen und Vorschriften eingehalten werden. Auch notwendige Dienstanweisungen zwischen Bürgermeister und Wehrführer kamen auf den Prüfstand. „Bis auf kleinere Hinweise gab es keine Beanstandungen“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg gegenüber Strelitzius. Somit kann das neue Gebäude nun auch seitens der Feuerwehr-Unfallkasse offiziell in den Dienst gestellt werden. „Allen Kameradinnen und Kameraden viel Freude an ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit“, so der Bürgermeister. „Und kommt immer heil und gesund von euren Einsätzen zurück.“