• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Oktober 2021

Verdacht der schweren Brandstiftung: Zwei Frauen und ein Kleinkind in Neubrandenburg ins Klinikum eingeliefert

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am heutigen Montag gegen 14.20 Uhr ist es in der Neubrandenburger
Hufelandstraße zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die Kameraden der
Berufsfeuerwehr Neubrandenburg waren zur Brandbekämpfung eingesetzt
und hatten das Feuer schnell gelöscht. Zum Zeitpunkt des Brandes
befanden sich in der betreffenden Wohnung eine 69-Jährige, eine
33-Jährige deren elf Monate alte Tochter. Die beiden Frauen erlitten zum Teil schwere Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Das Kleinkind wurde ebenfalls ins Klinikum eingeliefert, da der Verdacht einer Rauchgasvergiftung besteht.

Die Kripo Neubrandenburg ermittelt. Sie hat den Verdacht der schweren Brandstiftung. Weitere Straftatbestände werden gewärtig geprüft. Um die Ermittlungen nicht zu gefährden, können derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden, heißt es seitens der Polizei. Bei Vorliegen neuer Erkenntnisse werde nachberichtet.

Fahrer leicht verletzt: Umgekippter Lkw auf A 20 bei Neubrandenburg sorgt für stundenlange Vollsperrung

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Heute Morgen gegen 6 Uhr hat sich auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg Ost und Neubrandenburg Nord in Fahrtrichtung Lübeck ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Lkw ereignet, der für eine stundenlange Vollsperrung sorgte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 50-jährige polnische Fahrzeugführer der mit tonnenschweren Papierrollen geladenen Sattelzugmaschine die A 20 in Fahrtrichtung Lübeck, als er zwischen den genannten Anschlussstellen aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, ca. 100 Meter der Bankette durchfuhr und in der weiteren Folge nach rechts in den Wildzaun kippte. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Neubrandenburg verbracht. Der Schaden wird mit ca. 20.000 Euro beziffert.

Der Verkehr konnte zunächst auf der Überholspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Da der verunfallte Lkw zunächst entladen und im Anschluss aus dem Graben gezogen werden musste, wurde die BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg Ost und Neubrandenburg Nord von 9.30 bis 13.45 Uhr voll gesperrt.

Neuer Videoclip: Aufräumarbeiten in der Parkvilla in Neustrelitz weitgehend abgeschlossen

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Soeben hat mich aus Bielefeld die fünfte Folge unserer kleinen Video-Story rund um die Sanierung der Neustrelitzer Parkvilla erreicht. Sie trägt den Titel „Besenrein“ und informiert darüber, dass die Aufräumarbeiten mit Hilfe der Neustrelitzer Werkstätten weitgehend abgeschlossen sind.

Weitere Folgen sind in Bearbeitung, wie mir mein Blogpartner mitteilt. Er bleibe am Ball. Das hört sich gut an. Vielen Dank an den emsigen Filmemacher, und allen Strelitzius-Lesern viel Spaß und Vorfreude beim Anschauen des neuen Clips.

Sender kurzzeitig außer Betrieb: Neubrandenburger Stadtwerke warten TV-Systeme

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, TV

Neu.sw führt in der Nacht zum 13. Oktober Wartungsarbeiten an zentralen Systemen zur TV-Einspeisung durch. In der Zeit von 0 bis 6 Uhr werden alle TV-Sender nach und nach kurzzeitig außer Betrieb gehen, telen die Neubrandenburger Stadtwerke mit. Kunden mit einem Stadtwerkeanschluss (fitflat-tv) können dann für einige Minuten nicht fernsehen.

Um alle Programme wieder wie gewohnt empfangen zu können, ist nach Abschluss der Wartung ein Sendersuchlauf notwendig. Viele moderne Fernseher führen diesen Suchlauf automatisch durch. Bei anderen muss er über das Menü des Fernsehers gestartet werden. Sofern ein Fernseher die Funktion LCN unterstützt, erfolgt mit dem Suchlauf bereits eine Vorsortierung der Sender.

Bei Fragen rund um den Sendersuchlauf hilft das Team des neu.sw Kundenservice

  • unter 0800 3500-800

Mittwoch, 13.10.:           06.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 14.10.:       08.00 – 20.00 Uhr
Freitag, 15.10.:               08.00 – 20.00 Uhr

  • im Kundenbüro im Marien-Carrée am Marktplatz zu den üblichen Öffnungszeiten oder
  • unter kundenservice@neu-sw.de

Die Berater können mit ihren Hinweisen zumeist unterstützen, zum Beispiel die richtigen Menüpunkte am Fernseher zu finden. Falls die Hotline nicht helfen kann, unterstützen neu.sw Techniker auch mit Hausbesuchen beim Sendersuchlauf. Die Experten des regionalen Fachhandels können – gegebenenfalls kostenpflichtig – ebenfalls weiterhelfen. Das sind EURONICS Nehls, Mediamarkt und expert Nord.

Klassenzimmerstück „Der Kleine Prinz“ hat am Schauspielhaus Neubrandenburg Premiere

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel, Schüler

Felix Erdmann spielt den Kleinen Prinzen. Foto: TOG

Am kommenden Donnerstag, den 14. Oktober, um 10 Uhr, hat am Neubrandenburger Schauspielhaus DER KLEINE PRINZ nach dem Buch von Antoine de Saint-Exupéry Premiere. Das Besondere: Es ist ein Klassenzimmerstück, das heißt eine mobile Produktion, mit der Theater und Orchester GmbH unterwegs sein wird.   

„Den Erwachsenen muss man immer alles erklären“, beklagt der Kleine Prinz zu Beginn der Reise von seinem Heimatstern Asteroid B 612 zur Erde. Hier trifft er auf einen in der Wüste notgelandeten Piloten. Die beiden beginnen sich zu unterhalten und kennenzulernen. So berichtet der Kleine Prinz von den Lebensumständen auf seinem Heimatplaneten, den alles verschlingenden Affenbrotbäumen, der sorgsamen Pflege seiner Rose sowie seiner Suche nach Freunden. 

1943 erschien die lehrreiche Geschichte des „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry. Sie wurde in über 180 Sprachen übersetzt und ist auch heute noch ein Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft.

Termine auf Anfrage bei Theater- und Konzertpädagogin Klara Ring, Tel. 03981 277 170, Mobil 0163 2652025, Mail: k.ring@tog.de

Es spielt: Felix Erdmann

Inszenierung: Verena Koch

Diebstahl vermutet: Polizei stoppt Kiesfuhre zwischen Möllenbeck und Feldberg

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Kriminalität, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz

Am vergangenen Sonnabend fiel einer Polizeistreife des Hauptreviers Neustrelitz an der Landesstraße 34 zwischen Möllenbeck und Feldberg ein weißer VW auf, welcher einen mit Kies beladenen Anhänger von der Baustelle für den Radweg zog. Während der Kontrolle konnten die 51-, 49- und 41-jährigen Insassen ihr Eigentum an der Kiesladung nicht glaubhaft machen oder einen Nachweis erbringen. So mussten die drei Männer den Anhänger vor Ort wieder entladen. Aufgrund des Verdachts des versuchten Diebstahls erstatteten die Beamten Strafanzeige.

Da es sich bei dem Fahrzeug lediglich um einen Zweisitzer handelte, musste einer der Männer den vermeintlichen Tatort zu Fuß verlassen. Ob die Entnahme des Baumaterials rechtmäßig war, ist nun Teil der Ermittlungen der Kripo Neustrelitz.

Gesundheitliche Probleme: 68-Jähriger verursacht in Neubrandenburg Verkehrsunfall und stirbt später

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Heute Morgen gegen 5.40 Uhr ist es in der Rasgrader Straße auf dem Neubrandenburger Datzeberg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 68-jähriger Mann mit einem Firmenfahrzeug der Marke VW die Straße in Richtung Trockener Weg, als er, vermutlich aufgrund von gesundheitlichen Problemen, nach links von der Fahrbahn abkam. Infolgedessen kollidierte das Fahrzeug mit drei weiteren geparkten Autos.

Der Fahrer wurde beim Eintreffen der Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg bereits durch Rettungskräfte behandelt und später in das Klinikum Neubrandenburg gebracht, wo er letztlich verstarb. An den vier Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.

Blick hinter die Kulissen: Betriebe in der Feldberger Seenlandschaft öffnen am Sonnabend Türen und Tore

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Unternehmen

Am kommenden Sonnabend, den 16. Oktober, öffnen zahlreiche Unternehmen und Betriebe in mehreren Ortsteilen der Feldberger Seenlandschaft ihre Türen und Tore, bieten Rundgänge, Vorträge oder einfach nur Gespräche an. 

Gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk „17zwo58 – Feldberg bewegt Dich!“, der Gemeindeverwaltung Feldberger Seenlandschaft und weiteren Partnern laden die Feldberger Betriebe alle Kollegen, Nachbarn, Freunde und auch Gäste – auch aus den umliegenden Gemeinden und Städten – ein, sich von den lokalen Arbeitgebern, Produzenten und Dienstleistern sowie den oft nicht sichtbaren Leistungen und Produkten ein aktuelles Bild zu machen. Für die Mobilität zwischen den einzelnen Stationen und Programmpunkten wird ein Busshuttle und eine E-Bike-Tour vom Feldberger Weidendamm-Parkplatz aus organisiert.  

Der Sonnabend kann gern mit der ganzen Familie genutzt werden, Jung und Alt sind herzlich eingeladen, einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen und die Feldberger Seenlandschaft als attraktiven Arbeitsort besser oder neu kennenzulernen. Im Idealfall findet sich vor Ort ein Arbeits- oder Ausbildungsplatz. 

Alle Informationen zum Programm gibt es unter www.werkraum-feldberg.de/offenetuer, weitere Auskünfte gern unter 039831 22515 oder per Mail an netteMail@werkraum-feldberg.de. 

Neustrelitzer Radsportler Jöran Hill gewinnt Einzelzeitfahren in Märkisch Buchholz

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radsport

Jöran Hill (Mitte) triumphierte in seiner Altersklasse.

Der Neustrelitzer Radsportler Jöran Hill hat am Wochenende in Märkisch Buchholz das traditionelle Herbst-Einzelzeitfahren zum sechsten Mal in Folge in seiner Altersklasse gewonnen und ist damit seiner Favoritenrolle bei den Senioren 3 gerecht geworden. Mit dem 3. Platz in der Gesamtwertung war es zugleich ein krönender Abschluss der Saison für den Residenzstädter bei bestem Wetter auf der 11,8 Kilometer langen, welligen Strecke.

Teamkollege Lutz Kaschinski wurde in der Gesamtwertung 14. und erreichen in der Altersklasse Senioren 3 den 4. Rang. In Märkisch Buchholz findet alljährlich immer das erste Zeitfahren im Jahr Ende März als Paul-Dinter-Gedenkrennen statt und auch das letzte im Jahr als Herbst-Zeitfahren Anfang Oktober. Durch Corona ist in den beiden letzten Jahren das Paul-Dinter-Rennen im März ausgefallen.

Autor Reinhard Simon liest im Strelitzer Kulturquartier aus „Krank hinter Gittern“

11 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Kulturquartier, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am kommenden Donnerstag, den 14. Oktober, um 19 Uhr, liest Autor Reinhard Simon im Kulturquartier in Neustrelitz aus dem 2020 veröffentlichen Buch „Krank hinter Gittern“, in dem er sich mit der Abteilung Heil- und Pflegeanstalt des Strafgefängnisses in Neustrelitz beschäftigt. Der prominenteste Insasse Hans Fallada schildert in seinem Roman „Der Trinker“ die Eindrücke von der sogenannten „Abteilung für geisteskranke Rechtsbrecher“ so:„Ein Eisengitter und noch ein Eisengitter und nun treten wir auf einen langen düsteren Gang, der voll steht von fahlen Gestalten.“ Fallada war nach einem Streit mit seiner Frau, bei dem eine Schusswaffe ins Spiel kam, als potentiell geisteskranker Krimineller eingeliefert worden.

In der Lesung werden neben der Geschichte dieser Einrichtung auch die unterschiedlichsten Schicksale der Insassen erzählt. Und aus diesen wird deutlich, dass von den vielen hier inhaftierten und gestorbenen Insassen nur ein geringer Teil tatsächlich kriminell waren.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter 03981 2390999 oder unter info@kultuquartier-neustrelitz.de

 

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …