• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Müritzeum

Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe

29 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Die Zeit ist scheinbar für alles immer zu knapp – aber für das Puppentheaterstück „Schöne wilde Winternacht“ im Müritzeum am Sonntag, den 5. Februar, um 15 Uhr, sollte man sie sich wirklich einmal nehmen. Es ist für alle Besucher ab vier Jahren geeignet. Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! 

Weiterlesen →

Mittwochs im Müritzeum: Vortragsreihe in Waren startet 2023 mit „30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark“

12 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Vortrag, Wald, Waren

Foto: Barbara Lüthi-Herrmann

Die Vortragsreihe MiM – Mittwochs im Müritzeum geht in diesem Jahr weiter. Spannende Themen rund um die Natur warten auf die Besucher. Unterstützt werden Planung und Durchführung der Vorträge vom Förderverein des Müritz-Nationalparks. Den Anfang macht ein Vortrag zum Müritz-Nationalpark von Dr. Sven Rannow, der aufgrund der Corona-Sperren eigentlich schon viel früher geplant war: „30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark – Auf dem Weg zur natürlichen Entwicklung?“ am kommenden Mittwoch, den 18. Januar, um 18.30 Uhr.

Über den Wald und seinen Zustand gibt es in Deutschland aktuell sehr kontroverse Diskussionen. Häufig wird eine Vergrößerung der naturnahen Waldfläche gefordert. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie kann die Naturnähe eines Waldes gemessen und verändert werden? Und wie schnell geht das? Seit mehr als 30 Jahren bietet sich im Müritz-Nationalpark die Möglichkeit, um genau diesen Fragen nachzugehen. Am Mittwoch erläutert Dr. Sven Rannow aus dem Müritz-Nationalpark in seinem bebilderten Vortrag, welche Erfahrungen an diesem Lernort für Walddynamik über die vergangenen Jahrzehnte gesammelt wurden.

Weiterlesen →

Licht ins Dunkel bringen: Müritzeum lädt zur Taschenlampenführung ein

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Was passiert eigentlich im Müritzeum, wenn alle Gäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt? Wer es herausfinden will: Die Umweltbildung des Müritzeums nimmt Besucher am Freitag, den 13. Januar, um 18.30 Uhr, mit auf eine Taschenlampenführung durch das Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren. Türen, die sonst für die Besucher verschlossen bleiben, werden geöffnet, und auch in den Ausstellungsbereichen wird im Taschenlampenlichtkegel genauer hingeschaut.

Wer mit auf die abendliche Tour gehen möchte, sollte sich vorher telefonisch unter 03991 633680 anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Taschenlampen zur Veranstaltung nicht vergessen!

Puppenspieler entführen im Müritzeum in die schöne wilde Winternacht

31 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Ein Puppenspiel mit Sturm und Musik und ganz viel Schnee erwartet die kleinen und großen Gäste gleich im Januar im Müritzeum. Los geht es durch die „Schöne wilde Winternacht“ am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr.

Ole wohnt mit seiner Großmutter in einem kleinen Haus tief im Wald. Ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit mit Lowis stellen sich ganz unerwartete Gäste bei ihm ein. Es stürmt und schneit wie wild in dieser Winternacht, und es ist so kalt wie noch nie. Ob Ole da noch zur rechten Zeit zu seiner Lowis kommen wird? Denn Ole liebt die Lowis sehr.

Geeignet ist das Stück, gespielt vom Dorftheater Siemitz, für alle ab 4 Jahren. Der Eintritt kostet 5 €. Empfohlen wird, die Karten unter Tel. 03991 / 63 36 80 zu reservieren. Bestellte Karten bitte bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.

Müritzeum zeigt wieder prämierte Naturfotos aus dem internationalen Wettbewerb „Glanzlichter“

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Waren

Foto: Fran Rubia, Spanien, „Der Beobachter“

Faszinierende Natur-Momentaufnahmen aus dem Internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter“ ergänzen vom 3. Dezember bis zum 26. März kommenden Jahres die Dauerausstellung im Müritzeum in Waren. Die prämierten Naturfotografien des Glanzlichter-Fotowettbewerbes 2021 zeigen diesmal viel Natur vor der Haustür der Fotografen. Wie viele andere Menschen auch konnten sie nicht einfach verreisen und gingen somit zu Hause erfolgreich auf Motivsuche.

So wurden knapp 17.000 Bilder von 883 Fotografinnen und Fotografen aus 37 Ländern beim Wettbewerb eingereicht. Die Jury wählte, unter erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie-Bestimmungen 87 PreisträgerInnen und einen Gesamtsieger aus. Initiatorin Mara Fuhrmann bekräftigt die Entscheidung für die Gewinnermotive: „Die Auswahl der Bilder war … emotional beeinflusst.“ Helle und farbenfrohe Bilder herrschen vor. Jedes Jurymitglied erkannte wohl bei der Vorauswahl zu Hause seine Hoffnungen in bestimmten Bildern.

Weiterlesen →

Puppentheater im Müritzeum: Wie Hans zu seinem wahren Glück kommt

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Das Puppentheaterstück „Hans im Glück“ nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm wird am Adventssonntag, den 4. Dezember, um 15 Uhr, im Müritzeum in Waren aufgeführt. Wie Hans zu seinem wahren Glück kommt, erfahren die Gäste bei der 45minütigen Vorstellung des Ensembles puppen etc. aus Berlin. Das Stück ist für Kinder von vier bis zwölf Jahren geeignet.

Empfohlen wird, die Karten unter Tel. 03991 / 63 36 80 zu reservieren. Abholung der reservierten Tickets bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Kreativwerkstatt: Adventsschmuck basteln in Müritzeum in Waren

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basteln, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren, Weihnachten

Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum? Mal eine andere Art Adventsschmuck kann die ganze Familie am Sonnabend, 26. November, im Müritzeum in Waren beim Adventspezial basteln.

Aus Tannenzapfen, Holzklammern und Co. entstehen mit ein wenig Hilfe von den Umweltbildnerinnen tolle Kunstwerke für die weihnachtliche Stube. Wer Lust auf neue Ideen hat, der sollte sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung telefonisch unter Tel. 03991 63 36 80 voranmelden. Das Müritzeum bittet um die Voranmeldung bis zum Vortag.

Kleine Naturforscher gesucht: Noch freie Plätze für Schülerkurs im Müritzeum

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Tiere, Umwelt, Waren

Es sind noch Plätze frei beim Angebot an Schüler von 6 bis 10 Jahren „Wie kam die Eule zum Naturschutz? – 10 spannende Streifzüge durch das Müritzeum“ (Strelitzius berichtete). Einige Kinder sind schon angemeldet, aber um diesen Kurs durchzuführen, werden noch kleine Naturforscher gebraucht.

Weiterlesen →

Naturpark-Ranger spricht im Müritzeum in Waren über die lautlosen Jäger der Nacht

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Vortrag, Waren

Foto: Axel Griesau

Lautlose Jäger der Nacht, Vampire der Lüfte oder einfach Fledermäuse – ihre Namen sind so unterschiedlich, wie ihr Leben spannend ist. Mehr darüber ist im nächsten Vortrag im Müritzeum zu erfahren. In seinem Vortrag entführt Axel Griesau die Zuschauer am Mittwoch, 9. November, um 18.30 Uhr, in die Welt der Nachtflieger. Der Ranger des Naturparks Feldberger Seenlandschaft erzählt Spannendes zur Lebensweise, Biologie und weitere interessante Fakten rund um Fledermäuse.

Weiterlesen →

Puppenspiel: Müritzeum in Waren erhält königlichen Besuch

04 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Ein Monarch in Ringelsocken auf Brautschau, da muss man hin! König Valentin bricht auf, um sich eine Frau zu suchen. Doch so einfach ist das wohl nicht. Beim Puppentheater am Sonntag, 6. Noember, um 15 Uhr, im Müritzeum in Waren können sich die großen und kleinen Besucher davon überzeugen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.324 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …