• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Müritzeum

Müritzeum blickt auf 40 Jahre Schauaquarium in Waren zurück

22 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Geschichte, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am 2. August 2007 wurde das Müritzeum mit Aquarium seiner Bestimmung übergeben. Foto: Frank Seemann

Zum Jubiläum 40 Jahre Schauaquarium in Waren wird es am kommenden Freitag, zwei Sonderführungen um 14 und 16 Uhr im Müritzeum geben, die die Geschichte(n) vor und hinter den Kulissen der Aquarienbecken beleuchten. Die Führungen dauern jeweils ca. 60 Minuten und sind kostenfreie Angebote beim Besuch des Hauses. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für die Führung hinter den Kulissen wird um eine telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 bis zum Vortag gebeten.

Weiterlesen →

Landeszootag: Müritzeum in Waren führt Besucher ans Aquarium

16 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Waren

Foto: Müritzeum

Das Team des Müritzeums in Waren hat sich anlässlich des Landeszootages am kommenden Sonntag, den 22. Mai, eine Sonderführung zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz im Aquarium einfallen lassen. Sie beginnt um 11 Uhr. Dazu ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon (03991) 633 68-19 erbeten. Außerdem stellt das Müritzeum derzeit die Feder in den Mittelpunkt der Umweltbildung. Unter dem Motto „Federnlesen“ gibt es faszinierende Einblicke in die Welt der Federn.

Weiterlesen →

Müritzeum in Waren lädt zu Sonderführungen an besonderen Tagen

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Führung, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Thematisch tiefer eintauchen soll und kann man im Mai bei Sonderführungen im Müritzeum anlässlich kommender international besonderer Tage. Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai bietet das Erlebnishaus unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ um 15 Uhr eine spannende interaktive Führung. Sie dreht sich rund um das Thema „Familie“ von Nester bauenden Fischen und Fischvätern, die sich um den Nachwuchs sorgen, bis hin zu Rabenmüttern, die völlig zu unrecht ins schlechte Licht gerückt werden.

Der darauffolgende Sonntag ist der Welttag der Biodiversität und der Tag der Artenvielfalt in den heimischen Zoos, Tierparks und Aquarien. An diesem geht es deshalb in der kurzweiligen Sonderführung um die Artenvielfalt und den Artenschutz im Aquarium des Müritzeums. Los geht es 11 Uhr im Forum im Haus der 1000Seen.

Und als Tipp zum Vormerken: Am 5. Juni ist Unesco-Welt(natur)erbetag. Da geht es dann in die Buchen der Natur-Erlebnis-Ausstellung im Müritzeum. Das Müritzeum bittet für alle genannten Veranstaltungen um eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680.

Mit dem Rad durch Kirgistan: Abenteurer erzählt im Müritzeum von seiner jüngsten Reise im Sattel

09 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirgistan, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Reisen, Vortrag, Waren

Foto: Vibrans

Einer, der jedes Jahr mit dem Fahrrad durch ferne Länder rollt, ist Hans Dieter Vibrans. Von seiner letzten Reise nach Kirgisistan berichtet er nun in einem Bilder-Vortrag am Mittwoch,11.05.2022 um 19:30 Uhr im Müritzeum. Der Warener Radabenteurer war im letzten Jahr wieder mit seiner Nichte Susanne Vibrans unterwegs. Gemeinsam lernten sie ein Land mit großartiger Naturausstattung und vielen liebenswerten Menschen kennen.

Weiterlesen →

Nächster Vortrag: Waschbären sind auch im Müritzeum in Waren keine Unbekannten

24 Sonntag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Vortrag, Waren

Erst vor kurzem ist auf dem Dach des Müritzeums in Waren ein Elektrozaunsystem in Betrieb gegangen, um die Waschbären von den brütenden Lachmöwen fernzuhalten. Der nächste MiM-Vortrag (Mittwochs im Müritzeum) am 27. April um 19.30 Uhr widmet sich diesen heimlichen Mitbewohnern.

Weiterlesen →

Nachts im Müritzeum: Wie sich die Eulen bei Dunkelheit orientieren und lautlos fliegen

18 Montag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Tiere, Umwelt, Waren

Eulen sind meist nachts unterwegs und fliegen lautlos. Im nächsten Nachts-im-Müritzeum geht es um die Wahrnehmungsfähigkeiten, die im Dunklen gebraucht werden. Wer war schon einmal nachts im Wald? In der Dunkelheit fällt uns das Sehen schwer und wir müssen uns auf andere Sinne verlassen. Aber was ist überhaupt ein Sinn und wie können sich nachtaktive Tiere in der Dunkelheit orientieren? Und wieso hört man Eulen nicht fliegen? Auf alle diese Fragen gibt es am Freitag, 22. April, ab 19.30 Uhr, von den Umweltbildnerinnen Antworten. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist nur eine begrenzte Anzahl an TeilnehmerInnen erlaubt. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 ist deshalb zwingend erforderlich. Es gilt die 3G-Regel und eine Maskenpflicht.

Müritzeum in Waren bietet federleichte Ferienaktionen an

03 Sonntag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Tiere, Waren

Überall singt und zwitschert es nun wieder und wer genau hinsieht, erkennt wie herrlich bunt unsere heimische Vogelwelt ist. Um das bunte und vielseitige Federkleid unserer Gesangsfreunde drehen sich die nächste Sonderausstellung im Müritzeum (die ab dem 7. April zu sehen sein wird) und die Veranstaltungen während der Osterferien im Natur-Erlebnis-Zentrum.

Weiterlesen →

Vielfach ausgezeichneter Naturschützer stellt im Müritzeum sein Buch „Nestwärme“ vor

29 Dienstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Waren

Was sollten wir Menschen von den Vögeln lernen? Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, einen gesunden Lebensstil, partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht, klimaneutrale Mobilität?

Das Buch „Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können“, das Dr. Dörfler am Mittwoch, 30. März, um 18.30 Uhr, im Müritzeum in Waren (Müritz) vorstellt, hat es bis auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. In seiner unterhaltsamen wie informativen Art plaudert Ernst Paul Dörfler darin aus dem Leben der Vögel, er beschreibt, was uns Menschen mit ihnen verbindet.

Weiterlesen →

Blickfang: Im Müritzeum in Waren wird eine außergewöhnliche Besucherbank aufgestellt

20 Sonntag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Handwerk

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Foto: Müritzeum

Eine außergewöhnliche Sitzbank wird in der kommenden Woche im Forum des Müritzeums in Waren aufgestellt. Das aufwändig gestaltete Möbelstück ist nach einem fachmännisch unterstützten Konzept des Müritzeums in der Abteilung Holztechnik am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) entstanden und markiert, so das Naturerlebniszentrum in einer Pressemitteilung, „einen ersten Höhepunkt in der Zusammenarbeit der beiden Institutionen unserer hiesigen Kultur- und Bildungslandschaft“. Die ansprechende, neue Besucherbank erfülle höchste Ansprüche an Design und Komfort.

Weiterlesen →

Im Müritzeum tanzen wieder die Puppen: Zum Auftakt sind Max und Moritz zu erleben

28 Montag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Foto: Schnuppe Figurentheater

Endlich dürfen im Müritzeum in Waren auch wieder die Puppen tanzen! Wer kennt sie nicht, die beiden Buben und ihre frechen Streiche, sie stibitzen gebratene Hühner, sägen eine Brücke an, so dass der nächste Spaziergänger ins Wasser plumpst, sie bringen eine Tabakspfeife zum Explodieren, dass dem Raucher Hören und Sehen vergeht. In einer turbulenten, frechen, fröhlichen Marionetteninszenierung des Schnuppe Figurentheaters erfahren die kleinen (ab drei Jahren) und großen Zuschauer am Sonntag, 6. März, um 15 Uhr, wie es mit Max und Moritz ausgeht.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist nur eine begrenzte Anzahl an Gästen erlaubt. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 ist zwingend erforderlich. Der Eintritt kostet 5 €. Es besteht zudem eine Maskenpflicht für alle Kinder ab 6 Jahren und für die Erwachsenen sogar die FFP2 Masken-Pflicht.

← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.562 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …