• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Wasser

Jugendbeirat lädt zum Vortrag ins Strelitzer Kulturquartier: Wie wir nachhaltig mit der Ressource Wasser umgehen sollten

11 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt, Vortrag

Am kommenden Donnerstag, den 15. Dezember, um 18 Uhr, lädt der Jugendbeirat Neustrelitz zu einem Vortrag von Erwin Nolde über konventionelle Wasserwirtschaft und nachhaltige Alternativen im Umgang mit der Ressource Wasser ins Kulturquartier ein. 

Die konventionelle Wasserwirtschaft gehört zu den größten kommunalen Stromverbrauchern und ist entgegen dem Kreislaufwirtschaftsgesetz auf Abwasserbehandlung und -beseitigung statt auf Vermeidung und Recycling ausgerichtet. Der Vortrag wird erprobte dezentrale Alternativen aufzeigen und soll zu einem nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser anregen, denn jeder eingesparte Kubikmeter Abwasser und jede eingesparte Kilowattstunde Energie sind wertvoller als jede Einheit, die erst neu erzeugt werden muss.

Weiterlesen →

Wasserrohrbruch an drei Stellen: Verkehrseinschränkung in Neubrandenburger Jahnstraße und Notversorgung von Anliegern

11 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Havarie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Verkehr

Ein Wasserrohrbruch an drei Stellen in der Neubrandenburger Jahnstraße auf Höhe der Kläranlage führt seit dem frühen Nachmittag zur halbseitigen Sperrung des Verkehrs. Aufgrund des Wasserrohrbruchs ist die Trinkwasserversorgung für rund 100 Kunden in der Jahnstraße, Hintersten und Mittelsten Straße sowie am Krügerkamp unterbrochen. Die betroffenen Kunden erhalten Trinkwasserflaschen, und es wird Wasser vor Ort zur Verfügung gestellt.

Zurzeit arbeiten die Techniker der Stadtwerke mit Hochdruck an der Behebung der Störung. neu.sw bittet alle betroffenen Kundinnen und Kunden um Verständnis. Die Stadtverwaltung schließt nicht aus, dass es in den nächsten Tagen sogar zur Vollsperrung der Jahnstraße kommt. Die Fahrzeugführer werden gebeten, den Bereich zu meiden.

Abriss von Wasserwerk bei Neubrandenburg hat begonnen

16 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Woggersin

Zwischen Neubrandenburg und Woggersin hat der Abriss des alten Wasserwerks begonnen. Nach 40 Jahren Dienst war es 2021 stillgelegt worden. Inzwischen sorgt ein modernes Werk direkt dahinter für bestes Trinkwasser.

Weiterlesen →

Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung

12 Freitag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt

Viele Bürger kamen am 9. Mai an den Informationsstand der gemeinnützigen Organisation VSR-Gewässerschutz auf den Marktplatz in Neubrandenburg, um ihr Brunnenwasser untersuchen zu lassen (Strelitzius berichtete). Es waren zahlreiche Brunnenbesitzer dabei, die wissen wollten, ob sie im Notfall das Wasser auch zum Trinken nutzen können. Leider musste jeder dritte Brunnenbesitzer erfahren, dass der Nitratgrenzwert der Trinkwasserverordnung überschritten ist.

Weiterlesen →

Spülungen in Neubrandenburg führen zu Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Unternehmen

Foto: neu.sw

Die Neubrandenburger Stadtwerke reinigen in den kommenden Wochen wieder turnusmäßig Teile ihres Trinkwassernetzes. Dafür müssen die Rohre gespült werden. Vom 27. Juni bis 8. Juli kommt es deshalb in mehreren Abschnitten des Versorgungsgebietes zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung und zu Druckschwankungen.

Davon betroffenen sind in diesem Jahr rund 1.000 Haushalte und Unternehmen in Neubrandenburg in den Stadtgebieten Am Oberbach, Jahnviertel, Reitbahnviertel und Vogelviertel. In Broda Ausbau und Broda Dorf wird die Leitung zwar nicht gespült, aufgrund der Leitungsführung kommt es aber auch hier zur Versorgungsunterbrechung. Eine genaue Auflistung der Termine finden Sie am Ende dieser Meldung. Alle betroffenen Haushalte werden über Aushänge oder Handzettel jeweils einige Tage im Vorfeld informiert.

Weiterlesen →

Trinkwasserversorgung in Mirow ist wieder gesichert

22 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Stadtwerke

Nach einem Rohrbruch im Mühlendamm in Mirow war dort und in der Retzower Straße die Trinkwasserversorgung seit den frühen Morgenstunden unterbrochen. Die Mitarbeiter der Neustrelitzer Stadtwerke konnten den Schaden schnell reparieren. Die Trinkwasserversorgung ist wieder sichergestellt.

Rohrbruch: Trinkwasserversorgung in Mirow unterbrochen

22 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Neustrelitz, Stadtwerke

Nach einem Rohrbruch im Mühlendamm in Mirow ist dort und in der Retzower Straße die Trinkwasserversorgung seit den frühen Morgenstunden unterbrochen. Die Mitarbeiter der Neustrelitzer Stadtwerke sind bereits vor Ort, um den Schaden zu reparieren, damit im Laufe des Tages Trinkwasser wieder zur Verfügung steht. Die Stadtwerke bitten um Verständnis.

Deutschlandweite Wassertage-Tour erreicht Neustrelitzer Schulen

08 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Schulen, Umwelt

Anfang Juni ist die Wassertage-Tour durch ganz Deutschland in Hamburg gestartet worden. Vom 13. bis zum 16. Juni macht sie Station in Neustrelitz. 225 Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 an der Regionalen Schule “Jawaharlal Nehru” und an der IGS “Walter Karbe” werden einen Schultag erleben, der anders sein wird als alle anderen.

Weiterlesen →

Stadtwerke Neubrandenburg investieren Millionen: Neues Wasserwerk in Betrieb genommen

19 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke

Die Filterkessel im neuen Wasserwerk III. Foto: Stadtwerke Neubrandenburg

Die Neubrandenburger Stadtwerke haben am Stadtrand von Neubrandenburg ein neues Wasserwerk in Betrieb genommen. Mit dem Neubau wird die Versorgungssicherheit weiter erhöht. Dafür hat neu.sw 3,2 Millionen Euro investiert. Während Wartungsarbeiten zum Beispiel muss die moderne Technik künftig nicht abgeschaltet werden, sondern kann weiter Trinkwasser aufbereiten.

In den vergangenen Wochen lief die neue Anlage zunächst im Probebetrieb, parallel zum alten Werk. So konnten zum Beispiel die sechs Filterkessel eingefahren werden. Sie sind größer als die bisherigen und können statt 6.000 nun 8.000 Kubikmeter Wasser pro Tag aufbereiten. Die Filterkessel sind die Herzstücke des Wasserwerks: In jedem Einzelnen befinden sich etwa 560 Filterdüsen. Aufgefüllt mit Quarzsand, haben sie die Aufgabe, dem Grundwasser Eisen und Mangan zu entziehen.

Vor zweieinhalb Jahren war der Grundstein für das neue Wasserwerk gelegt worden. Es ist direkt neben der alten Anlage gebaut worden und nun wie geplant in den Regel-Betrieb gegangen. Das alte Wasserwerk wird nach nun mehr als 40 Jahren stillgelegt und zurückgebaut.

neu.sw versorgt rund 78.000 Menschen in der Stadt und im Umland mit jährlich knapp vier Millionen Kubikmetern Wasser. Dafür betreiben die Stadtwerke drei Wasserwerke in Neubrandenburg und in Groß Nemerow. Das neue Wasserwerk III versorgt einen großen Teil der Stadt Neubrandenburg mit Trinkwasser, aber auch die Orte Weitin, Zirzow, Woggersin, Blankenhof, Gevezin, Wulkenzin, Neuendorf und Neu Rähse.

Stadtwerke Neustrelitz lassen Trinkwassernetz in der Innenstadt spülen

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Die Stadtwerke Neustrelitz führen zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Trinkwasserqualität gemäß Trinkwasserverordnung zwischen dem 2. und dem 11. März in der gesamten Innenstadt erstmals in diesem Umfang eine Rohrnetzspülung durch. Welche Straßenzüge an welchen Tagen jeweils zwischen 8 und 17 Uhr an der Reihe sind, ist der anhängenden Liste zu entnehmen. Sensible Endkunden wie Krankenhaus, Schulen, Zahnarztpraxen etc. werden gesondert angeschrieben.

Mit den Arbeiten wurde die auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte NED Water TEC GmbH beauftragt. Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die eventuell auftretenden Eintrübungen sind aber hygienisch unbedenklich, eine Gesundheitsgefährdung entsteht nicht. Die Kunden werden gebeten, sich für den Zeitraum der Spülung ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme kein Trinkwasser zu entnehmen, um Schäden an druckabhängigen Geräten wie Filtern, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Boilern, Durchlauferhitzern etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Für weitere Informationen und Abstimmungen stehen Projektmanager Falk Engelbrecht unter 0151 15777556 und am Tag der Rohrnetzspülung der Techniker vor Ort unter 0151 15777144 zur Verfügung.

SpülplanHerunterladen
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.931.856 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …