• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Klima

Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten

23 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Es sieht nur so aus, als ob das Leea (vorn) im Winterschlaf ist. Foto: Daniel Falk

Exakt 1.502.145 Personen haben per 31. Dezember 2020 von dem am Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz angesiedelten Projekt Förderberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen des Bundes und der EU gehört oder hatten aktiven Kontakt mit dem Projekt. Die Personen waren entweder Beratungssuchende, TeilnehmerInnen von Informationsveranstaltungen, Menschen, die sich die ersten Informationen über die Webseite gesucht haben oder LeserInnen von Anzeigen und Zeitungsartikeln in diversen regionalen Medien, wie die Projektleitung herausgefunden hat. Zusammengetragen wurden alle Zahlen aus der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Mitarbeiter der Förderberatung können sich nach eigener Aussage vor Anfragen zu Bau- und Sanierungsprojekten in den unterschiedlichsten Größen kaum retten. Das Projekt soll sowohl Unternehmen und Kommunen als auch Bürgern den Weg durch den Dschungel der Fördermittel erleichtern. Die Mitarbeiter geben Hinweise zu technischen Umsetzungsmöglichkeiten und zeigen auf, welche Fördertöpfe in Anspruch genommen werden können. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischem Fonds für regionale Entwicklung.

Weiterlesen →

Leea Neustrelitz erhält für Fortsetzung und Ausbau der Förderberatung Zuschuss vom Land

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Finanzen, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Leea GmbH

Für Förderberatungen zu Energie- und Klimaschutzprojekten erhält das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) MV in Neustrelitz vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 186.600 Euro. Die Mittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, der Reduzierung von Kohlendioxid und Verbesserung der Ressourceneffizienz.

Das Leea ist seit 2017 in der „Förderberatung“ erfolgreich. Es wurden die personellen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen. Mit Hilfe des Zuschusses soll die Fördermittelberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen, insbesondere des Bundes und der Europäischen Union, auf den aktuellen Bedarf ausgerichtet und ausgebaut werden. Geplant sind Informationsveranstaltungen sowie gezielte Beratungs- und Referentenleistungen. Ziel ist es, die Kenntnisse diverser Akteure über Fördermöglichkeiten zum Klimaschutz und damit die finanzielle Realisierung von Klimaschutzprojekten in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu verbessern.

www.foerderung-leea-mv.de/

Neustrelitzer GRÜNE rufen zu Teilnahme am Klimastreik in Neubrandenburg auf

23 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Protest

Foto: Fridays for Future

Die Klimabewegung Fridays for Future kündigt für den 25. September einen globalen Klimaaktionstag an. Bundesweit werden in hunderten Städten Protestaktionen stattfinden, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. In Neubrandenburg sammelt sich die Bewegung um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz. Um 14.30 Uhr wird es eine Kundgebung und eine Fahrraddemo geben.

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und der Neustrelitzer Ortsverband rufen zur Teilnahme mit kreativen Plakaten und Verkleidungen auf. Treffpunkt für eine gemeinsame Zugfahrt, bei der sich selbständig Gruppen für „MV-Ticket“ bilden, ist 12.45 Uhr am Fahrkartenautomaten an Gleis 3 des Neustrelitzer Bahnhofs. Die Veranstaltung findet unter den Maßgaben der aktuell geltenden Corona-Regeln statt.

Klimaaktivisten protestieren heute auch in Neustrelitz

29 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Protest

Anzeige (Strelitzius berichtete)

Initiative demonstriert in Neustrelitz für ökologisch nachhaltige Zukunft

21 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Protest

Die Initiative „Neustrelitz im Wandel“ wird am Freitag, den 29. November, in Neustrelitz demonstrieren. Der Marsch beginnt um 13 Uhr auf dem Platz zwischen Carolinum und Strelitzhalle, wird dann zur Kundgebung vor dem
Rathaus am Marktplatz führen und anschließend zurück zum Carolinum.

Die im Mai dieses Jahres gegründete Initiative will ein Dach bilden für die verschiedensten Gruppen und Aktionen, die Neustrelitz fit für die Zukunft machen – allerdings für eine ökologisch nachhaltige, die ohne fossile Energie und Raubbau an der Erde auskommt, wie es seinerzeit hieß. Inhaltlich stellt sich der Zusammenschluss hinter die „Fridays for Future“-Bewegung, will aber bei seiner Demonstration in der kommenden Woche auch konkrete lokale Forderungen stellen. Einzelheiten waren auf Nachfrage nicht zu erfahren, es solle „spannend“ bleiben, so ein Sprecher der Initiative lediglich.

Landespolitiker steht im Leea Neustrelitz Rede und Antwort

13 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Energie, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die inzwischen 6. Veranstaltung in der Reihe „Landesregierung vor Ort“ findet am 25. November statt. Christian Pegel (SPD), Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, ist zu Gast in Neustrelitz im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea). Dieser Ort, aber auch die aktuelle Klimaschutzdebatte sind der Anlass, das Thema „Erneuerbare Energien und Klimaschutz“ in den Mittelpunkt des moderierten Bürgerforums zu stellen.

Wie bei jeder dieser Veranstaltungen besteht aber auch hier Gelegenheit, Christian Pegel zu allen anderen Themen zu befragen, die in seinen Zuständigkeitsbereich fallen. Zum Abschluss nimmt sich der Minister noch Zeit für Einzelgespräche. Um Anmeldung unter www.regierung-mv.de/buergerforen wird gebeten.

Bürger können Fragen stellen: Bündnisgrüne wollen mehr Klimaschutz in der Seenplatte

23 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Diskussion, Klima, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Parteien, Politik

Anzeige

Kolloquium beschäftigt sich mit Wirkungen von Wetter und Klima im Nationalpark

08 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klima, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tagung, Waren, Wetter, Wissenschaft

Auslesen von Umweltdaten: Messungen in der Natur helfen uns Zusammenhänge zu verstehen.  Foto: Dr. Sven Rannow, Nationalparkamt

Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,4 Grad Celsius 2018 in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es zählt gleichzeitig zu den trockensten Jahren seit 1881. Im 17. Wissenschaftlichen Kolloquium des Müritz-Nationalparks soll der Frage nachgegangen werden, ob und in wie weit sich solche Wetterextreme auf die Natur im Müritz-Nationalpark auswirken. Wie variabel sind z.B. Grundwasserzuströme eines Sees in Zeit und Raum? Wie sehen Dynamik und Trends der Grundwasserneubildung aus? Wie reagieren Waldbäume auf Trockenjahre?

Mit der Einrichtung des langfristigen Forschungsprogramms TERENO wurde vor zehn Jahren die Grundlage zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen gestellt. Der Müritz-Nationalpark wurde damals Teil eines der vier Untersuchungsgebiete der Helmholtz-Gemeinschaft.

Im Wissenschaftlichen Kolloquium 2019 werden Ergebnisse aus diesem langjährigen Monitoring-Programm vorgestellt und mit weiteren Daten zu Klima und Wetterphänomenen ergänzt. Eingeladen wird am 7. November um 9.30 Uhr wegen der großen Nachfrage erstmals in das Müritzeum nach Waren, um mehr über die Wirkungen von Wetter und Klima im Müritz-Nationalpark zu erfahren. Anmeldung bis zum 18. Oktober und Infos unter

www.mueritz-nationalpark.de.

Leea hat Geburtstag: Viel Spaß rund um erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Familie, Kinder, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Fotos: Leea GmbH

Die Besucher des Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz erwartet am morgigen Sonnabend zu dessen siebenten Geburtstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr wieder viel Spaß und Action rund um die Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Erlebniswelt mit der „Ressourcenkammer Erde“ und dem „Zukunftsprojekt Energiewende“ stehen kostenfrei zur Besichtigung offen.

Es werden Workshops zum Thema Upcycling, Naturkosmetik, Robotic und Programmieren angeboten. Für die E-Mobilisten stehen E-Bikes, E-Autos und Segways zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Abenteuerlustigen finden beim Archäologie-Workshop spannende Entdeckungen. Es werden Recycling-Profis spielerisch ausgebildet, die Landesforstbehörde bringt den Wald zum Leea, das Müritz-Nationalparkamt zeigt die Vielfalt der schönen Natur in der Region.

Natürlich dürfen auch dieses Mal Hüpfburgen für die Kleinen nicht fehlen. Der BUND kommt mit einer Umweltkiste zum Thema Wasser ins Leea. Das Kunsthaus Neustrelitz bietet Postkarten zum Sselbergestalten an. Natürlich sind auch die im Leea angesiedelten Experten der Förderberatung und des Trägerkreises E-Mobilität vor Ort und stehen mit Rat zur Seite.

Um 12 Uhr wird der Bürgermeister von Neustrelitz, Andreas Grund, die erste Auswertung des Stadtradelns vornehmen.

Zum Weltklimatag: Film und Diskussion in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Kino, Klima, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Anlässlich des morgigen Weltklimatages wird am Freitagabend um 20 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz der Film „Thule Tuvalu“ vorgestellt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Vertreterinnen der „Fridays For Future“-Bewegung aus Neubrandenburg .

Der Filmemacher Matthias von Gunten dokumentiert in „Thule Tuvalu“ an zwei Orten dieser Erde, wie es Menschen geht, deren traditionelle Lebens­weise von dem abhängt, was ihnen das Meer bietet. Auf der einen Seite sind das die Jäger, die in einer der nördlichsten Siedlungen der Erde leben, in Thule auf Grönland. Auf der anderen Seite der Erde pflegen die EinwohnerInnen des Pazifik­staates Tuvalu einen ähnlich naturnahen Lebens­stil. Trotz der geografischen Distanz sehen sich die BewohnerInnen beider Orte mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.644 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021
  • Noch breiter aufgestellt: Nico Kosche ins Präsidium der TSG Neustrelitz kooptiert 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×