• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Europa

Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit? Die Zukunft wird grenzenlos beim Treff in der Hochschule Neubrandenburg

20 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Europa, Film, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gezeigt wird beim „dokART-Zukunftstreff“ in Neubrandenburg auch der rumänische Kurzfilm „(How to) Migrate Towards a Future“ von Silvia Amancei und Bogdan Armanu

Rund gemacht wird die Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ des Filmvereins Latücht nach verschiedenen Stationen zu verschiedenen Themen am Donnerstag, 24. November, um 16 Uhr, in der Hochschule Neubrandenburg. Thema ist Europa mit drei Fragezeichen im Titel „Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit?“, weitergeführt zur Vision in der Unterzeile: „Die Zukunft wird grenzenlos“.

Wir können uns jetzt ohne Einschränkungen durch Europa bewegen, leben, arbeiten. Doch dass das nicht selbstverständlich ist, zeigt seit einem dreiviertel Jahr der Krieg in der Ukraine. Europäische Solidarität ist kein Selbstläufer. So vielfältig wie europäische Staaten sind, so vielfältig ist die Sicht der Menschen, auch in unserer Region. Und genau da setzt der Zukunftstreff an: Es geht um den Austausch der Sichtweisen. 

Weiterlesen →

Junges LEADER am Unteren Schloss: Jetzt für Zukunftswerkstatt in Mirow anmelden

23 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Schulen, Workshop

Die LEADER Aktionsgruppe Mecklenburgische Seenplatte-Müritz und die Stadt Mirow laden Jugendliche und Junggebliebene ab 14+ zusammen mit dem Bündnis für Demokratie und der RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu einer Zukunftswerkstatt „Junges LEADER“ am Mittwoch, den 6. Juli, von 11 bis 21 Uhr nach Mirow ans Unteren Schloss ein.

Die Themen sind:

  • Klimawandel – Welche Konsequenzen hat er? Welche Beiträge können und müssen wir in unserer Region leisten, um ihm und seinen Folgen zu begegnen?
  • Demokratie – Wie bleibt unsere Welt friedlich und wie schaffen wir das gemeinsam?
  • Daseinsvorsorge – Was müssen wir in unseren Dörfern tun, damit junge Leute bleiben oder wiederkommen?
  • Kunst- und Kultur – Wie bringe ich Kunst- und Kultur wieder aufs Land und welchen Beitrag kann ich leisten?
Weiterlesen →

Gegen den Klimawandel: Internationales Erasmus-Projekt gastiert im Leea in Neustrelitz

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Jugend, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Fotos: Leea

„Kaufe ich eine günstige schwarze Fabrik, die schnell Gewinne erzielt?“, überlegt sich die Austauschschülerin Elisabeth Larsen aus Dänemark. Derweil entscheidet sich Johanna Kraft aus der 9. Klasse des Gymnasiums Carolinum dazu, eine teurere grüne Fabrik zu kaufen, die längerfristig jedoch verlässlich Gewinne einbringt, ohne dabei das Klima zu gefährden. Vor derartigen Entscheidungen standen die 44 TeilnehmerInnen des diesjährigen Erasmus-Projektes während des Planspiels KEEP COOL im Energie-Labor des Leeas. Dabei setzten die Teilnehmenden das Klima wortwörtlich aufs Spiel – als VertreterInnen verschiedener Weltregionen, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollen. Doch gewinnen kann nur, wer das Klima und die Belange der Menschen in Einklang bringt.

Weiterlesen →

Preis für Video überreicht: Carolinerinnen von der EuropaUnion MV geehrt

11 Freitag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Carolinum, Europa, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Ralf-Peter Hässelbarth, Frida, Lina, Josefine, Muriel war verhindert, Henry Tesch und Lehrerin Susanne Parpart (von links).

Die im September 2021 geplante Preisverleihung für die Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb für Schüler*innen des Gymnasiums Carolinum in Neustrelitz konnte endlich heute nachgeholt werden. Der 68. Europäische Wettbewerb stand wieder unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und hatte das Motto: „DIGITAL EU – AND YOU?“. Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, sich künstlerisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 2266 Kinder und Jugendliche aus 25 Schulen haben sich in Mecklenburg – Vorpommern daran beteiligt. Die Europa – Union Mecklenburg – Vorpommern hat für die besten Arbeiten Preise vergeben.

Weiterlesen →

„Nach Europa“: Einmaliges Gastspiel im Landestheater Neustrelitz berührt und informiert

29 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Zu einem berührenden, informativen und kurzweiligen Gastspiel lädt das Landestheater Neustrelitz für den 5. September um 18 Uhr ein. Das Theaterstück „Nach Europa“ rund um zwei Menschen auf der Flucht wird durch ein Publikumsgespräch mit den Schauspielern ergänzt. Die Produktion richtet sich an alle Menschen ab 14 Jahren. 

Mehr Informationen gibt es hier. Alle TICKETS kosten fünf Euro! Vorbestellungen unter 03981 20 64 00 oder online unter www.tog.de

Einmal Donau komplett: Radlerbericht im Müritzeum führt von der Quelle bis zur Mündung

15 Freitag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Vortrag, Waren

Die Donau ist mit 2840 Flusskilometern ein großartiger und besonderer Fluss. Hans-Dieter Vibrans und seine Nichte Susanne Vibrans haben die Welt entlang des Flusses erkundet – nicht mit einem Boot, sondern mit dem Fahrrad. Die beiden Abenteurer durchquerten auf ihrer Tour von der Quelle bis zur Mündung der Donau acht Länder und lernten die vielgestaltige Natur sowie Land und Leute kennen.

In einem bebilderten Reisebericht wird der Mann mit der Leidenschaft für weite Radtouren am Mittwoch, 20. Februar, ab 18.30 Uhr, im Müritzeum in Waren davon berichten. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Innenminister eröffnet Europaberatung im Neustrelitzer Rathaus

03 Donnerstag Jan 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Europa, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Lorenz Caffier

Das Jahr 2019 ist Europawahljahr. Am 26. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, über die Zukunft der Europäischen Union zu bestimmen. Und 2019 ist das Jahr des BREXIT. Der Verein Europäisches Integrationszentrum Rostock ist mit dem Informationsnetzwerk Europe Direct MV mit seinen Europaberatungen in sechs Städten des Landes unterwegs, darunter seit Oktober auch in Neustrelitz (Strelitzius berichtete), und bietet Informationen zu aktuellen europäischen Themen an.

Nun sollen die Beratungsstunden in der Residenzstadt noch einmal offiziell eröffnet werden. Dazu hat sich am 16. Januar zwischen 10 und 12 Uhr im Neustrelitzer Rathaus auch Innen- und Europaminister Lorenz Caffier (CDU) angesagt.

„Wir möchten auf der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen und freuen uns auf einen regen Austausch“, sagte mir Koordinator Marcel Barche. Für eine bessere Planung bitte er Interessenten um Anmeldung bis zum 11. Januar unter europa@eiz-rostock.de.

EU ist mehr als Bürokratie: Berater heute im Rathaus Neustrelitz zu treffen

19 Mittwoch Dez 2018

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Europa, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Die EU: Das ist doch weit weg und berührt mich als Normalbürger doch gar nicht, richtig?“. Falsch! Die Europäische Union ist viel mehr als ein scheinbares Bürokratiegebilde, welches sich mit der Krümmung der Gurken oder dem Leuchtgrad von Glühbirnen beschäftigt. Die objektive Weitergabe von Fakten zur Europäischen Union ist Aufgabe des Europe Direct MV. Mit dem Flying Office wird es heutigen Mittwoch, dem 19. Dezember, von 10 bis 16 Uhr wieder im Rathaus Neustrelitz anzutreffen sein. Die Neustrelitzer sind eingeladen, mit ihren Fragen und Anregungen vorbeizukommen.

Weiterlesen →

Für die Bürger: EU-Berater machen regelmäßig im Neustrelitzer Rathaus Station

14 Mittwoch Nov 2018

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Europa, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Viele Informationen gibt es über die Europäische Union. Zahlreiche sind Fake News, andere beruhen auf der Weitergabe von Halbwissen. Die objektive Weitergabe von Fakten zur Europäischen Union ist Aufgabe des Europe Direct MV. Mit dem Flying Office – der mobilen Beratungsstelle –  wird es am 21. November von 10 bis 16 Uhr wieder im Rathaus Neustrelitz (Kleiner Rathaussaal) anzutreffen sein.

Interessierte Bürger sind eingeladen, mit ihren Fragen und Anregungen vorbeizukommen. Die Europa-Beratung in Neustrelitz findet regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat statt.

Neubrandenburg und Koszalin wollen gemeinsam Kulturparks gestalten

15 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polen, Stadtentwicklung

Rathaus Neubrandenburg

Im Neubrandenburger Rathaus wird der Fördervertrag unterzeichnet.

„Event- und Kulturpark Neubrandenburg und Koszalin“ heißt ein gemeinsames Projekt, das am Donnerstag, 18. Oktober, feierlich besiegelt wird. An diesem Tag unterzeichnen Vertreter beider Städte in Neubrandenburg den zugehörigen Fördervertrag.

Neubrandenburg und die polnische Partnerstadt Koszalin haben im Rahmen des Interreg VA Kooperationsprogrammes Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska der EU dieses gemeinsame Projekt zur Förderung eingereicht. Mit Mitteln aus dem Programm sollen die Kultur- und Eventparks beider Städte neugestaltet werden.

Neubrandenburg plant die Neugestaltung des Kulturparkeingangs am Friedrich-Engels-Ring/Neustrelitzer Straße. Parallel dazu revitalisiert Koszalin seinen Park der Pommerschen Herzöge und die dortige Freilichtbühne. Insgesamt 2,79 Millionen Euro Fördermittel stehen für beide Vorhaben zur Verfügung.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.710.889 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …