• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Carolinum

Carolinum-Leiter spricht sich in Interview strikt gegen Maskenpflicht im Unterricht aus

22 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Politik, Schulen

Der Leiter des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum, Henry Tesch, hat sich strikt gegen eine Maskenpflicht im Unterricht ausgesprochen. „So können wir die Schlacht nicht gewinnen“, wird Tesch in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zitiert. Sein Gymnasium hatte durch die von dem Biotechnologieunternehmen Centogene in Rostock ermöglichten hauseigenen Corona-Tests für immerhin 1000 Schüler einmal mehr bundesweite Aufmerksamkeit erregt. Strelitzius als Medienpartner des Carolinums begleitet das Thema von Beginn ausführlich.

Er finde es bedauerlich, so Tesch, dass nicht bereits im Frühjahr, als es mit Corona begann, Teststrategien entwickelt wurden. Stattdessen seien die Schulen gleich ganz geschlossen worden. Sein Anliegen sei es unverändert, mit seiner Schule ein Beispiel zu geben und deutschlandweit Initiativen anzustoßen. Eine generelle Maskenpflicht im Unterricht, wie sie jetzt im Vorfeld des nächsten Treffens der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten in der kommenden Woche diskutiert werde, sei aus seiner Sicht für Schüler und Lehrer gleichermaßen unmöglich.

Die Lektüre des kompletten Interviews kann ich unbedingt empfehlen, ich hänge es hier an.

Interview_Tesch_FASHerunterladen

Schülerfirma bietet am Carolinum in Neustrelitz ab nächster Woche Nachhilfe an

07 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Mit den Caro Carriers ist am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum von Schülern eine Nachhilfefirma gegründet worden, die in guter Tradition zu Vorgängern an der Bildungseinrichtung steht. Darüber informierte Schulleiter Henry Tesch am gestrigen Freitag in seiner inzwischen 75. Videobotschaft seit Ausbruch der Corona-Pandemie.

Ab der kommenden Woche können sich Nachhilfelehrer dort ebenso bewerben wie Schüler, die Unterstützung brauchen. Nachhilfe wird in den Fächern Deutsch, Geschichte, Englisch, Mathematik, Physik, Informatik, Kunst und Französisch angeboten. Als Geschäftsführer der Firma fungieren die Caroliner Tim Gundermann und Jeremy Feudel.

www.caro-carrier.de

Elfer und Zwölfer kehren zurück: Caroliner ab morgen wieder alle an Bord

04 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Nach Distanzunterricht der Elft- und der Zwölftklässler, beweglichen Ferientagen und dem heutigen Distanzlerntag für alle Schüler und Lehrer, der noch detailliert ausgewertet werden muss, sind am morgigen Donnerstag wieder sämtliche Caroliner an Bord, sprich im Schulhaus am Glambecker See. Das teilte Schulleiter Henry Tesch mit. Spätestens bis Freitag sollen auch die ersten selbstgebauten CO2-Ampeln im Carolinum installiert sein.

Schlau: Caroliner bauen sich ihre CO2-Ampeln selbst

31 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Carolina Sturm aus der 7/3 und Riim Shartah aus der 7/6 wirken bei der Herstellung der CO2-Ampeln mit, rechts Schulleiter Henry Tesch.
Nur echt mit dem Bild vom Carolinum.

Die Neustrelitzer Caroliner setzen in Sachen Lüften ihrer Klassenräume gegen Corona nicht einfach darauf, dass der Schulträger grünes Licht für den Einkauf von CO2-Ampeln im Handel gibt, welcher auf der Höhe der Zeit Dutzende der Messgeräte von 200 Euro pro Stück abwärts anbietet. Die jungen Leute stellen die hilfreichen Alarmvorrichtungen selbst her. Die Gehäuse dafür kommen aus dem 3-D-Drucker.

Projektpartner dabei ist der Verstehbahnhof Fürstenberg von Daniel Domscheit-Berg, wo von den Gymnasiasten fleißig gelötet wird. Ziel ist, demnächst in jedem Unterrichtsraum im Carolinum ein solches Gerät zu installieren. In Fürstenberg waren schon Corona-Schutzvisiere für das Carolinum gebaut worden (Strelitzius berichtete). „Schlau anstellen“, das zu Beginn der Corona-Krise ausgegebene Schulmotto ist einmal mehr bestens bedient.

Nach zwei beweglichen Ferientagen am Montag und Dienst und dem hier im Blog bereits beschriebenen Distanzlerntag am Mittwoch kommen die Caroliner erst am Donnerstag kommender Woche zurück in die Schule. Näheres zum Wiedereinstieg, darunter der zuletzt nach Hause geschickten elften und zwölften Klassen, im Tagesvideo am Mittwoch. Inzwischen ist ein weiteres Unterrichtsmodell in der Diskussion. Beim Hybridunterricht ist wöchentlich wechselnd jeweils die eine Hälfte der Klasse in der Schule anwesend und die andere lernt zu Hause auf Distanz. Es bleibt spannend!

Kommunikationspanne: Zwölfer kehren erst kommende Woche ans Carolinum zurück

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Verwaltung

Da hat es wohl eine Kommunikationspanne zwischen dem Schulträger Landkreis Seenplatte und dem Neustrelitzer Gymnasium Carolinum gegeben. Richtig ist, wie hier im Blog gemeldet, dass die 12. Klassen in der kommenden Woche in den Präsenzunterricht zurückkehren. Über die ebenfalls in den Distanzunterricht geschickten 11. Klassen gibt es vom Landkreis noch keine Aussage.

Am Carolinum wurde inzwischen das Tagesvido gelöscht, in dem für morgen die Rückkehr der Zwölfer angekündigt worden war. Weitere Informationen soll es laut Schulleiter Henry Tesch am morgigen Donnerstag geben, darunter zum konkreten Termin der Wiederaufnahme des regulären Unterrichts für die oberen Klassen. Noch mal in einem Satz: Liebe Elft- und Zwölftklässler des Carolinums, bis auf Weiteres zu Hause bleiben!!!

Elft- und Zwölftklässler des Neustrelitzer Carolinums auch morgen im Distanzunterricht

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Für die 11. und 12. Klassen des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum heißt es pandemiebedingt auch am morgigen Mittwoch Distanzunterricht. „Wir arbeiten daran, noch in dieser Woche in diesen Klassenstufen zum Präsenzunterricht zurückkehren zu können“, so Schulleiter Henry Tesch in seiner heutigen Videobotschaft. Die 11. und 12. Klassen sind seit Wochenbeginn nicht mehr in der Schule.

Carolinum schickt 11. und 12. Klassen zunächst für zwei Tage in Distanzunterricht

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum hat die Elft- und Zwölftklässler zunächst für heute und morgen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in den Distanzunterricht geschickt. Darüber informierte Schulleiter Henry Tesch in seiner Videobotschaft, die es vorerst wieder täglich geben wird. Eigentlich sollte der Distanzunterricht Anfang November für den Ernstfall trainiert werden (Strelitzius berichtete), nun ist die Pandemie schneller.

Das sei noch keine coronabedingte Quarantäne für die kompletten Klassen und es werde abgewartet, wie das Gesundheitsamt weiter entscheidet. Der Schulleiter teilte aber mit, dass für einzelne Schüler sowohl der 11. und 12. Klassen, aber auch in weiteren Klassenstufen, wie an anderen Schulen auch, Quarantänen angeordnet seien. Für morgen werden weitere Informationen aus dem Landratsamt erwartet.

Abgesagt wurden außerdem für diese Woche geplante Theaterbesuche der 11. und 12. Klassen. Außerdem werden vorerst bis zum 6. November am Carolinum keine Klausuren geschrieben.

Den Ernstfall trainieren: Carolinum kehrt für einen Tag zum Distanzunterricht zurück

19 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum bleibt in der Corona-Krise kreativ. Die Schule plant nach den beiden Ferientagen am 2. und 3. November am 4. November einen Tag der Rückkehr zum Distanzunterricht. „Wie bei der Feuerwehr, müssen auch wir den Ernstfall trainieren“, sagte mir Schulleiter Henry Tesch zur Begründung. An dem Tag gehe es darum, dass beim Lockdown im Frühjahr erprobte Unterrichtssystem zu vervollkommnen und neue Erkenntnisse zu gewinnen, die dann an den folgenden beiden Wochentagen bei wieder regulärem Schulbetrieb zusammengetragen und bewertet werden. So seien die neuen siebenten Klassen seinerzeit ja beispielsweise noch gar nicht dabei gewesen.

Auch Schüler, die am Distanzunterricht-Lerntag in die geöffnete Schule kommen, werden dort im Klassenraum nicht auf ihre Lehrer treffen, erläuterte Tesch. „Wir arbeiten mit dem Stundenplan, aber auf Distanz.“ Es könne ja angesichts der steigenden Corona-Zahlen jeden Tag passieren, dass Klassen, Kurse oder ganze Schulen wieder geschlossen würden. „Deshalb wollen wir die Zeit nutzen und bereiten den Distanzunterricht-Lerntag jetzt sorgfältig vor“, unterstrich der Schulleiter. Bleibe zu hoffen, dass der 4. November auch erreicht werde und die Schule situationsbedingt nicht gezwungen werde, schon vorher den Präsenzunterricht in Teilen oder im schlimmsten Fall wieder ganz, wie zuletzt die Integrierte Gesmtschule „Vier Tore“ in Neubrandenburg (Strelitzius berichtete), einstellen muss.

Weiter schlau sein: Morgen sind auch für das Neustrelitzer Carolinum die Ferien zu Ende

11 Sonntag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Morgen sind die Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern zu Ende. Mit dem Schulbeginn gibt es natürlich in Sachen Corona auch wieder das eine oder andere zu beachten. Vom Blogpartner des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum Strelitzius deshalb an dieser Stelle die vorausschauende Videobotschaft von Schulleiter Henry Tesch vom 2. Oktober, damit auch alles glatt läuft.

„Gemeinsam schlau sein“ lautet die Pandemie-Devise der Schule, die bundesweit und darüber hinaus für Schlagzeilen sorgt. Strelitzius ist dabei. Hier noch Hinweise zum Umgang mit Reiserückkehrenden aus besonders betroffenen Gebieten in Deutschland (Stand: 9. Oktober 2020)

QuarantäneHerunterladen

Abiturient stößt auf offene Ohren: Gymnasium Carolinum hat jetzt eine eigene App

21 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Mit Unterstützung des Schulvereins Carolinum e.V. und in Zusammenarbeit mit Tim Gundermann, Abiturient am Carolinum, sowie dem Unternehmen Vmapit verfügt das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum nun auch über eine eigeneApp. SchülerInnen, LehrerInnnen, Eltern, Alt-Caroliner, Freunde und Förderer des Gymnasiums wie auch Interessierte erhalten alle Informationen rund um das Carolinum in einer Anwendung. Die Carolinum App gibt es ab sofort kostenfrei zum Download für Android und iOS.

Die Carolinum App ermöglicht allen Nutzern, unter Einhaltung der DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) miteinander datenschutzkonform in Kontakt zu treten. Der Schülerrat wird sich z.B. über einen eigenen Chatkanal austauschen können. Lehrer können sich virtuell im Lehrerzimmer treffen. Über Push-Nachrichten können Lehrer wie auch Schüler kurzfristig über Aktivitäten der Schule und Änderungen im Schulalltag informiert werden. Natürlich können Nutzer auch im Vertretungsplan nachschauen, das Essen in der Mensa auswählen, aktuelle Termine überprüfen oder sich krankmelden. „Der Datenschutz hat dabei die höchste Priorität.“, sagt Schulleiter Henry Tesch zum Release der App.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.103.894 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen