• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Koszalin

Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister

19 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parks, Polen, Stadtentwicklung

Paweł Strojek, Direktor des Kulturzentrums Koszalin; Piotr Jedliński, Monika Modła, stellvertrtende Direktorin des Kulturzentrums Koszalin, Peter Modemann (von links).

Das Interreg Va-Projekt „Event- und Kulturpark Neubrandenburg und Koszalin“ hat den Sonderpreis der Kammerunion Elbe/Oder „Saphir 2022“ für die modellhafte grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewonnen. Neubrandenburgs Vizebürgermeister Peter Modemann nahm die Auszeichnung am Dienstagabend stellvertretend für den Preisträger Oberbürgermeister Silvio Witt in Stettin entgegen. Koszalins Stadtpräsident Piotr Jedliński war persönlich zugegen.

Weiterlesen →

Neubrandenburger beim Marsch für Gleichberechtigung in Koszalin dabei

12 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Städtepartner, Vereine

Mitglieder von queerNB und LSBTIQ*-Aktivist*innen aus Koszalin vor dem Rathaus der polnischen Partnerstadt.

„Liebe! Kein Krieg!“ Unter diesem Motto demonstrierten Anfang April etwa 200 Menschen in Koszalin, Neubrandenburgs polnischer Partnerstadt. Daran nahmen auch mehrere Mitglieder des Vereins queerNB teil. Ursprünglich sollte der Marsch für Gleichberechtigung, vergleichbar mit den Demos anlässlich des Christopher-Street-Days in Deutschland, unter einem anderen Motto stehen. Doch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine rückte die dortige Menschenrechtslage in den Vordergrund.

Weiterlesen →

Projektdetails: Vom Balkon über Stege in den Kulturpark Neubrandenburg

29 Dienstag Jan 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polen, Stadtentwicklung

Die Partnerstädte Neubrandenburg und das polnische Koszalin (Köslin) setzen derzeit ein gemeinsames Projekt um. Die in den jeweiligen Orten gelegenen historisch bedeutsamen Parkanlagen – der Kulturpark Neubrandenburg und der „Park der Pommerschen Herzöge“ in Koszalin – sollen als Orte der Begegnung und des gemeinsamen Dialogs ausgebaut werden (Strelitzius berichtete).

Näheres ist dazu aus dem Wirtschaftsministerium zu erfahren, das das mehr als vier Millionen Euro teure, bis 2022 laufende Projekt mit knapp 2,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen unterstützt. Im Kulturpark Neubrandenburg soll unter anderem der Eingangsbereich neu gestaltet werden. Am südlichen Bürgersteig des Friedrich-Engels-Rings entsteht ein kleiner Balkon im Wiesenraum des Lindebachs, der als Ausgangspunkt für zwei Stege dient, die über den Lindebach direkt auf den Eingangsbereich des Kulturparks führen. Auf der Verkehrsinsel sind drei weitere Überquerungen geplant, eine direkt in Verlängerung des Uferwanderweges am Lindebach und eine Doppelquerung wie am Stargarder Tor direkt in der Hauptachse des Kulturplatzes auf den Otto-Vitense-Weg. Die Bauarbeiten sollen im Sommer beginnen.

In Koszalin wird die Ignacy-Jan-Paderewski-Freilichtbühne im denkmalgeschützten „Park der Pommerschen Herzöge“ umgebaut. Sie soll mit moderner Bühnentechnik sowie mit einer flexiblen Beleuchtungs- und Beschallungssteuerung ausgestattet werden.

Im Kulturpark Neubrandenburg wird ab Sommer 2019 gebaut

18 Donnerstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polen, Stadtentwicklung

Plan Kulturpark_Ausschnitt

Interreg_Logo„Event- und Kulturpark Neubrandenburg und Koszalin“ heißt ein gemeinsames Projekt, das heute feierlich besiegelt wurde. Vertreter beider Städte haben den zugehörigen Fördervertrag in Neubrandenburg unterschrieben (Strelitzius berichtete vorab). Neubrandenburg und die polnische Partnerstadt Koszalin haben im Rahmen des Interreg V A Kooperationsprogrammes Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska dieses gemeinsame Vorhaben zur Förderung eingereicht. Mit Mitteln aus dem EU-Programm sollen die Kultur- und Eventparks beider Städte neugestaltet werden. Neubrandenburg plant die Neugestaltung des Kulturparkeingangs am Friedrich-Engels-Ring/Neustrelitzer Straße. Parallel dazu revitalisiert Koszalin seinen Park der Pommerschen Herzöge und die dortige Freilichtbühne.

Insgesamt 2,79 Millionen Euro Fördermittel stehen für beide Vorhaben zur Verfügung. Mit einem städtischen Eigenanteil von etwa 400 000 Euro können künftig rund 1,5 Millionen Euro im Kulturpark Neubrandenburg investiert werden.

Für den Kulturpark ist die Umgestaltung des Eingangsbereichs ausgehend von der Neustrelitzer Straße vorgesehen. Aktuell liegen dafür konkrete Entwürfe vor, sodass im Sommer 2019 mit einem Baubeginn gerechnet werden kann. Das Projekt soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein.

Neubrandenburg und Koszalin wollen gemeinsam Kulturparks gestalten

15 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polen, Stadtentwicklung

Rathaus Neubrandenburg

Im Neubrandenburger Rathaus wird der Fördervertrag unterzeichnet.

„Event- und Kulturpark Neubrandenburg und Koszalin“ heißt ein gemeinsames Projekt, das am Donnerstag, 18. Oktober, feierlich besiegelt wird. An diesem Tag unterzeichnen Vertreter beider Städte in Neubrandenburg den zugehörigen Fördervertrag.

Neubrandenburg und die polnische Partnerstadt Koszalin haben im Rahmen des Interreg VA Kooperationsprogrammes Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska der EU dieses gemeinsame Projekt zur Förderung eingereicht. Mit Mitteln aus dem Programm sollen die Kultur- und Eventparks beider Städte neugestaltet werden.

Neubrandenburg plant die Neugestaltung des Kulturparkeingangs am Friedrich-Engels-Ring/Neustrelitzer Straße. Parallel dazu revitalisiert Koszalin seinen Park der Pommerschen Herzöge und die dortige Freilichtbühne. Insgesamt 2,79 Millionen Euro Fördermittel stehen für beide Vorhaben zur Verfügung.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.961.235 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 839 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Erweiterte Möglichkeiten: Unternehmerverband Mecklenburg-Strelitz seit 25 Jahren Mitglied in MV-Landesvereinigung 29. Juni 2022
  • Neubrandenburger Schwimmhalle legt eine mehrwöchige Wartungspause ein 29. Juni 2022
  • Lieferprobleme: Arbeiten an der Steinmole in Waren verzögern sich 29. Juni 2022
  • Digiscouts in der Seenplatte: Golfball-Sammelroboter, Magischer Spiegel und elektronische Unterschrift 29. Juni 2022
  • Danke Wolfgang! Finale bei Schmitt’s Mirower Frühsommer mit dem Altmeister des Drehbuchs und noch einem seiner Filme 29. Juni 2022
  • Beschlagnahmt: Ukrainer legt Polizei in Neubrandenburg ungültigen Führerschein vor 29. Juni 2022
  • Hoher Schaden: Transporterfahrer rammt Ampelanlage in Neubrandenburg 29. Juni 2022
  • Neustrelitzer „Rasenkracher“ freut sich: Zum Sommercamp von Toni Kroos nach Köln eingeladen 29. Juni 2022
  • Kontrabassist spielt zum Gedenken an Uwe Maroske in der Neustrelitzer Schlosskirche 29. Juni 2022
  • Fahndung erfolgreich: 15-Jährige aus Neubrandenburg ist wohlauf 29. Juni 2022
  • „Endzeit Europa“: Sonderausstellung im Fallada-Museum Carwitz zu sehen 28. Juni 2022
  • Motorradfahrer bei Unfall in Burg Stargard schwer verletzt 28. Juni 2022
  • So nah kommt man den Musikern sonst nie: Publikum genießt „Wandelkonzerte“ in Rheinsberg zum Auftakt der Festivalsaison 28. Juni 2022
  • Wo die Zitronen blühen: Sizilianische Weisen erklingen in Klein Trebbow 28. Juni 2022
  • Stunde der Musik: Gabriele Banko singt in Priepert Lieder für eine abgrundtiefe Stimme 28. Juni 2022
  • Zum Tag der offenen Tür: Ehemalige Haftanstalt in Neubrandenburg beschmiert 28. Juni 2022
  • Für die Region unverzichtbar: Kulturfördervereine in der Seenplatte tauschen Erfahrungen aus 28. Juni 2022
  • Krößner, Hübchen, Harfouch: Stars geben sich bei Filmreihe in Mirow ein Stelldichein auf der Leinwand 28. Juni 2022
  • Besondere Filmpremiere in Lychen: Kunst- und Kulturverein „simsalArt“ hat Bildhauer Karl Rätsch porträtiert 28. Juni 2022
  • Vielseitiges Programm beim Kinder- und Jugendtag von Union Wesenberg kommt an 27. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 839 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …