• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Tourismus

Quartiergeber in Wesenberg und Wustrow werden Anfang März online zur Kurabgabe geschult

12 Freitag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Wustrow

Enrico Hackbarth

Die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte lädt alle Quartiergeber im Stadtbereich Wesenberg und in der Gemeinde Wustrow am 3. März ab 17 Uhr zu einer Online-Schulung „Handhabung der Kurabgabe“ ein. Darüber informierte Geschäftsführer Enrico Hackbarth. Wie bereits bekanntgegeben, wird ab dem 1. April auch in Wesenberg und Wustrow sowie den entsprechenden Ortsteilen eine Kurabgabe erhoben. Die aktuelle Kurabgabesatzung von Wesenberg findet sich auf https://www.amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de/ortsrecht-und-satzungen/satzungen-wesenberg und die von Wustrow auf https://www.amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de/ortsrecht-und-satzungen/satzungen-wustrow.

Das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte stellt kostenfrei das onlinebasierte Meldescheinsystem der Firma AVS GmbH zur Nutzung zur Verfügung, um die Kurabgaben zu verwalten. Für Quartiergeber, welche nicht die Möglichkeit haben online zu arbeiten oder dies nicht wünschen, wird es außerdem eine Papiervariante zur Verwaltung der Kurabgabe geben. Unternehmen mit eigenen Buchungs- und Verwaltungsprogrammen können sich außerdem über eine Schnittstelle mit dem AVS-System verbinden.

Weiterlesen →

Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Recht, Vereine, Wesenberg

Die in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte flächendeckend eingeführte Kurabgabe lässt einzelne Touristiker offenbar nicht ruhen. Heute ist mir ein Papier des Gewerbevereins Wesenberg auf den Tisch gekommen, in dem rechtliche Bedenken gegen die Abgabesatzung erhoben werden. Warum das jetzt, knapp vier Wochen nach Inkrafttreten und nach rund zweijähriger Diskussion und Vorbereitung passiert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich will das auch nicht kommentieren. Wobei sich die Anmerkungen zumindest nicht gegen die Abgabe an sich richten, sondern im Namen der Rechtssicherheit vorgetragen werden. Es gelte, die Satzung von „Fallstricken“ zu heilen, hieß es gegenüber Strelitzius.

Ich habe mit Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH der Kleinseenplatte, dem Wesenberger Bürgermeister Steffen Rißmann und der Leitenden Verwaltungsbeamtin im Amt Kleinseenplatte, Karola Kahl gesprochen. Alle drei erklärten übereinstimmend, dass die Satzung zu hundert Prozent durch das Kommunalabgabengesetz gedeckt sei und sich im Übrigen an den seit Jahr und Tag überall im Land gültigen Satzungen orientiere. So gestatte der Gesetzgeber ausdrücklich auch dem Staatlich anerkannten Erholungsort, und nicht nur dem Kurort, eine Kurabgabe zu erheben. Beide seien diesbezüglich gleichgestellt.

Der Gewerbeverein hingegen sieht für seine touristisch tätigen Mitglieder die Gefahr, dass diese sich bei Einziehung einer Kurabgabe der „Täuschung“ und „Irreführung“ des Gastes schuldig machen. Es wurde nachgezählt: Mehr als 50 Mal tauche in der Satzung Kurabgaben, Kurkarte, kurabgabepflichtig, Kurabgabensätze, Kurabgabensatzung auf, aber nur einmal Staatlich anerkannter Erholungsort.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Reiseexperten bieten jetzt auch Ferienunterkünfte an

18 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen

Anzeige

Wer jetzt nicht pfiffig ist, der bleibt auf der Strecke! Und das wollten wir uns bei GR Reisen Neustrelitz nicht leisten und haben die letzten Wochen und Monate dazu genutzt, nach neuen Wegen für 2021 zu suchen.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Denn ab sofort können Sie, liebe Reisegäste, Ferienunterkünfte bei uns buchen. Aus über 1,1 Millionen Angeboten für Ferienwohnungen, Unterkünften und Pensionen weltweit, können Sie Ihr perfektes Urlaubsangebot raussuchen.

Gehen Sie einfach auf http://www.gr-reisen.de auf den Menüpunkt „Ferienunterkünfte“ und schon kann es losgehen. (Oder klicken Sie auf diesen Link: http://ferienwohnungen.gr-reisen.de/)

Schnitzel mit Mischgemüse aufs Tablett: Wie Corona-Manager einem den Urlaub in Griechenland verderben können

13 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Griechenland, Hotellerie, Kreta, Reisen

Dass man in Rethymno im September nur noch an wenigen Tagen im Meer baden und auch den beworbenen schnurgeraden Strand häufig nicht mehr beliegen kann, Schwamm drüber. Die nächste Bucht ist mit dem Mietwagen erreichbar.

Die erste Werbung von Reiseveranstaltern für das bevorstehende Jahr ist uns ins Haus gekommen. Sie locken unter anderem mit Rücktrittsmöglichkeiten bis kurz vor Antritt des Urlaubs. Ein Angebot, was es im Herbst 2019 nicht gab. Nach dem, was wir im Corona-Jahr 2020 daraufhin in unserem kretischen 4-Sterne-Urlaubshotel in Rethymno erleben mussten, sind wir trotzdem erst mal von schnellen Entschlüssen geheilt und tendieren eher zur letzten Minute. Noch mehr fuchst uns allerdings die Antwort der Schauinsland Reisen GmbH auf unsere Forderung nach Rückerstattung eines Teils der Reisekosten angesichts einer Verpflegung in Halbpension, die man nur als Kantinenfraß bezeichnen kann.

Weiterlesen →

2021 in Wesenberg: Breitbandausbau durch Landwerke beginnt und Kurabgabe wird erhoben

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Internet, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Immobilien, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im zweiten Quartal des kommenden Jahres beginnt in Wesenberg und den Ortsteilen der Breitbandausbau. Rechtzeitig im Vorfeld werden von der Landwerke M-V Breitband GmbH, die den Zuschlag für die Glasfaserverkabelung erhalten hat, Informationsveranstaltungen für alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger angeboten (Strelitzius berichtete). Das teilte Bürgermeister Steffen Rißmann auf der gestrigen Stadtvertretersitzung mit.

Mehrheitlich gefasst wurde nach kontroverser Debatte der Beschluss über die Erhebung einer Kurabgabe in der Stadt Wesenberg und den Ortsteilen. In der namentlichen Abstimmung votierten vier Abgeordnete gegen die Abgabe, die ab 2021 erhoben werden soll, ein Stadtvertreter enthielt sich und zehn Abgeordnete stimmten dafür. Wesenberg ist die letzte Kommune im Amtsbereich, die eine Kurabgabe einführt. Es werden ab dem nächsten Jahr 1,20 Euro pro Gast und Übernachtung erhoben, wobei Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres von der Kurabgabe befreit sind. Auch von Großeltern, Eltern, Kinder, Kindeskinder und Geschwister, Ehegatten und deren Kinder von Personen, die in der Stadt ihren Hauptwohnsitz haben, wird keine Kurabgabe erhoben.

Weiterlesen →

Wesenberger Hotelier bei Markus Lanz: Wir erleben den dritten Niederschlag des Jahres

14 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Gesundheit, Hotellerie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Wesenberg

Alexander Borchard (sitzend Zweiter von rechts) in der Runde bei Markus Lanz. Foto: ZDF

Der Wesenberger Hotelier Alexander Borchard („Borchards Rookhus“) hat das Beherbergungsverbot für Reisende aus deutschen Corona-Risikogebieten als dritten Niederschlag des Jahres für seine Branche nach dem Lockdown und der 60-Prozent-Regelung bezeichnet. „Wir werden erneut auf die Bretter geschickt und hatten eigentlich gehofft, mit zwei blauen Augen davonzukommen“, bemühte Borchard gestern Abend in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz Bilder aus dem Boxsport. Nun gehe es an die Existenz.

Sein Hotel beispielsweise sei bis Ende Oktober zu 100 Prozent ausgebucht gewesen. 80 Prozent der Buchungen in den nächsten drei Wochen stammten aus Berlin. Besonders schlimm sei es für ihn und sein Team, dass von den nun erforderlichen Absagen zu 100 Prozent Familien mit Kindern betroffen seien, so Borchard, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Familotel AG ist. Diese hätten nach den anstrengenden letzten Monaten Erholung besonders nötig. Auch seine 45 Mitarbeiter, viele selbst mit Kindern, gingen an ihre Grenzen, was sich in einem hohen Krankenstand widerspiegele. Der Hotelier mahnte politische Entscheidungen mit mehr Augenmaß an.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-13-oktober-2020-100.html?fbclid=IwAR3YKMXKQcwxb-HL_SbTMFyFNT18Cikhmj57OaGqRb0FIh02ZD6LKV7VaZs

Ausgewählt: Land fördert Tourismusprojekt der Seenplatte mit 200.000 Euro

13 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Wettbewerb

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Dienstag die zur Förderung ausgewählten Projekte „Modellregionen zur Umsetzung der Landestourismuskonzeption“ im Rahmen der Landespressekonferenz vorgestellt. Der Projektwettbewerb richtete sich an touristische Regionen, die eine gebietsübergreifende Zusammenarbeit verankern und neue Ansätze zur Gestaltung eines zukunftsweisenden Tourismus initiieren. Insgesamt hatten sich acht Regionen beworben, zu den fünf berücksichtigten zählt auch die Mecklenburgische Seenplatte.

Deren Projekt baut auf dem erfolgreichen Konzept „Müritz rundum“ auf und soll auf weitere Gemeinden zum Konzept „Seenplatte rundum“ ausgedehnt werden. Die Gästekarte wird zu einer Kombikarte aus Mobilität und Attraktionen, es geht um Digitalisierung im Datenmanagement und Benutzerfreundlichkeit für die Nutzer.

Weiterlesen →

Übernachtungsgäste in der Region können eine Woche lang Bus und Bahn kostenfrei nutzen

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Die Kleinseenbahn ist in die Aktion eingebunden.

Vom 17. bis zum 25. Oktober ist es allen Übernachtungsgästen der Region möglich, Busse und Kleinseenbahn zwischen Feldberg, Neustrelitz, Wesenberg, Mirow, Rechlin, Röbel, Waren (Müritz) und Neubrandenburg kostenfrei zu nutzen. Diese Aktion, initiiert und koordiniert durch den Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V., wird unter anderem von der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Touristik GmbH unterstützt. Neben der kostenfreien Fahrleistung gibt es in den teilnehmenden Orten auch Veranstaltungen, Führungen, Aktionen und zum Teil ermäßigte Eintritte in verschiedene Einrichtungen. (Informationen auch auf www.1000seen.de/herbst)

Weiterlesen →

Müritz-Nationalpark unter den 100 beliebtesten deutschen Reisezielen

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Reisen, Umfrage

Radeln im Müritz-Nationalpark. Foto: Drühl

Über 13.000 ausländische Besucher und Besucherinnen haben in einer internationalen Online-Umfrage ihre beliebtesten Reiseziele in Deutschland gewählt. Dies teilte die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. mit. Der Müritz-Nationalpark hat es, als eine von vier Sehenswürdigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern, auf Platz 59 unter die Top 100 geschafft. Bei der letzten Wahl der beliebtesten Urlaubsziele Ende 2016 lag der Müritz-Nationalpark noch auf Rang 95.  

„Die Bewertung zeigt, wie beliebt Natururlaubsziele in Deutschland sind und dass offenbar viele Gäste des Müritz-Nationalparks eindrucksvolle Natur erlebt haben. Naturtourismus im Nationalpark trägt gerade in diesem Jahr zur Erholung bei und ist unverzichtbar für die Regionalentwicklung vor Ort geworden“, so Martin Kaiser, Tourismusverantwortlicher beim Nationalparkamt Müritz.  

www.germany.travel/top100

Kostenfreier Nahverkehr und Tickets: Seenplatte wartet erstmals mit einer Herbstferien-Aktion auf

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Reisen

Blick vom Käflingsberg. Foto: Kristin Drühl

Vom 17. bis zum 25. Oktober findet erstmalig eine Herbstferien-Aktion in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Übernachtungsgäste vieler Orte können die Busse des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Kleinseenbahn zwischen Feldberger Seenlandschaft und Müritz kostenfrei nutzen. Der Clou: Wer unter www.1000seen.de/buchen seine Unterkunft mit dem Code „Herbst2020“ bucht, erhält zudem Freitickets für bis zu neun Freizeiteinrichtungen wie die Müritztherme in Röbel oder das Müritzeum in Waren. Damit klettern die Ersparnisse pro Familie und Aufenthalt schnell über 100 Euro.

Insgesamt stehen 1000 Tickets für die Aktion zur Verfügung. „Die Durchführung der Aktion wird ein erster Test für die Erweiterung der seit 2018 existierenden Gästekarte ‚MÜRITZ rundum‘ sein. Eine künftige Gästekarte ‚Seenplatte rundum‘ könnte Mobilitäts- und Freizeitangebote für jeden Gast der 1000-Seen-Region inkludieren“, erläutert Bert Balke vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte.

Eingebettet in die Herbstferien-Aktion, laufen zahlreiche Veranstaltungen und Naturführungen. Es geht zur Pilzsuche in den Wald, mit der Taschenlampe durch Neustrelitz, durch Falladas Haus und Garten in Carwitz sowie mit dem Floß über die Woblitz. Der Müritz-Nationalpark baut während seiner „Entdeckertage“ eine Forscherstation in der Nationalpark-Information in Federow auf. Wissbegierige Kids können unter Anleitung von Rangern und Naturpädagogen mikroskopieren sowie die Lebensräume Waldboden, Luft und Wasser untersuchen. Alle Informationund Teilnahmebedingungen für die Aktion Herbst 2020 auf

www.1000seen.de/herbst

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.689 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×