Schlagwörter
Carpin, Klima, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Serrahn, Umwelt, Wald, Wanderung

Die Nationalen Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern haben 2023 das Moor zum Jahresthema erklärt, weil Moore wichtig im Kampf gegen den Klimawandel und für den Erhalt der Biodiversität sind. Auf einer kurzen Wanderung von Carpin nach Serrahn über drei Kilometer, die Führung endet in Serrahn, erfahren Teilnehmer, welche zentrale Rolle die Kreisläufe der Natur für das Klima und den Klimawandel spielen. Vor allem intakte Moore können bei der Reduktion von CO² helfen, so das Nationalparkamt Müritz in seiner Einladung. Außerdem: Wie geht der Wald mit Klimastress um, und wie geht es in Zukunft weiter?
„Von Lichtkraftwerken und Kohlenstoffsenken – Wald und Klima“
Wo? Dianenhof bei Carpin, Waldparkplatz
Wann? Mittwoch, 3. Mai 2023
11:00 bis 14:00 Uhr