Schlagwörter

Zu einem besonderen Musikerlebnis lädt das Kairos Quartett am Sonnabend, 23. Oktober, um 16 Uhr, in das Schlosstheater Rheinsberg: Das international renommierte Streichquartett spielt die Komposition „In ijj. Noct.“ des österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas im komplett abgedunkelten Zuschauerraum und eröffnet den Konzertbesuchern damit eine außerordentliche Hörerfahrung. Nicht nur Klänge, sondern auch Nähe und Ferne und damit die Beziehungen zwischen Musizierenden und Zuhörenden werden auf neue Art wahrnehmbar.
„Kaum eine Komposition der letzten Jahrzehnte gibt so unmittelbar Antwort auf die Frage nach ‚sicheren Orten‘ während der Corona-Pandemie“, erläutert Cellist Claudius von Wrochem das Programm; dessen Titel „Ohne Sicht. Tiresias“ nimmt auf den antiken Seher Bezug, der – obwohl blind – doch die Zukunft sehen konnte.
Die Grenzerfahrung „Hören ohne Sehen“ können Interessierte (unabhängig vom Konzertbesuch) im Mini-Workshop im Anschluss an das Konzert von 17.30 bis 18.30 Uhr unter Anleitung von Simone Heilgendorff und Claudius von Wrochem vertiefen. Anmeldung erbeten.
Tickets: 12 € | 6 € ermäßigt (zzgl. 2 € Abendkasse)
Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de
Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de
Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de