• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Februar 2023

Aktionsbündnis lädt zur Protestwanderung ab Usadel: Geplanter Ausbau der B 96 absolut aus der Zeit gefallen

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Fürstenberg, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neubrandenburg, Neustrelitz, Verkehr

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So Nicht!“ möchte mit der Fotoaktion „Rote Klimakarte für den Straßenneubau“ und anschließender Protestwanderung erneut auf das Thema Verkehr in der Region aufmerksam machen und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Treffpunkt ist am kommenden Sonnabend, den 4. März, um 10 Uhr, an der Feuerwehr Usadel.

Roland Schaeper vom Aktionsbündnis sagt: „Die Planungen zum Ausbau der B96 sind absolut aus der Zeit gefallen und schaden Umwelt, Natur und den Menschen vor Ort. Der Klimaschutz sollte das Gebot der Stunde sein, und wir fordern deshalb endlich einen Stopp der bisherigen Ausbaupläne zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz.“ Zur monatlichen Protestwanderung ab Usadel lädt Schaeper seit Sommer 2021 ein. Die Ortschaft Usadel ist durch den Bau einer Ortsumfahrung direkt von den Ausbauplanungen der B96 betroffen.

Das Aktionsbündnis kritisiert damit auch die aktuelle Politik des Bundes. Jutta Wegner, verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Grüne im Landtag M-V ergänzt: „Mit dem Vorhaben von Verkehrsminister Wissing, alle Projekte, die bereits im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten sind, in einem beschleunigten Verfahren umzusetzen, verstößt er klar gegen seine Verantwortung aus dem Klimaschutzgesetz. Anstatt wie hier neben eine funktionierende Straße eine dreistreifige, weitere Straße zu setzen, wäre seine Aufgabe, alle Straßenbauprojekte auf ihre Klimarelevanz zu prüfen. Die veränderten Rahmenbedingungen machen das unumgänglich. Wissing nimmt für seine durchschaubaren parteitaktischen Ziele die Zukunft unserer Kinder in Geiselhaft“.

Weiterlesen →

Kammeroper Rheinsberg: Gesangsstars von morgen präsentieren eine Oper-Wiederentdeckung, Konzerte von Barockflöte bis Jazz und junges Musiktheater

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg, Theater

Gala Opernfestival 2022, Kammeroper Schloss Rheinsberg. Foto: Uwe Hauth

Vom 17. Juni bis 18. August ist in Rheinsberg das Internationale Festival junger Opernsänger*innen zu erleben: In 25 Opernaufführungen und Konzerten sind die Opernstars von morgen zu erleben – herausragende junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Nationen, die im Internationalen Gesangswettbewerb 2023 aus 250 Bewerbungen ausgewählt wurden. Im Zentrum des diesjährigen Festivals steht die Wiederentdeckung einer zu Unrecht vergessenen Erfolgsoper: „La Molinara“ („Die schöne Müllerin“) des Mozart-Zeitgenossen Giovanni Paisiello war zu ihrer Zeit ein vielgespielter Hit in ganz Europa.

Die heitere Oper um eine heiratswillige Gräfin und ihre kesse Rivalin, an die alle Bewerber ihr Herz verlieren, nimmt mit bezaubernder Melodik und musikalischem Witz Rossini vorweg – ein ideales Stück für die jungen Stimmen der Wettbewerbssieger und für Aufführungen im stimmungsvollen Ambiente des Rheinsberger Schlosshofs. Regie führt Georg Quander, die Ausstattung entwirft Barbara Krott. Mit der Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Bernhard Forck übernimmt eines der profiliertesten Ensembles für historisch informierte Aufführungspraxis den Orchesterpart: Nach ihren bejubelten Konzerten in den letzten Kammeroper-Saisons spielt die opernerfahrene „Akamus“ damit erstmals eine Opernproduktion in Rheinsberg.

Weiterlesen →

1:1 in Mahlsdorf: So waren die Neustrelitzer Oberligajungs der TSG in Berlin am Ball

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Stahlkette durchtrennt: Verleihanhänger eines Baumarktes in Neubrandenburg entwendet

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am vergangenen Wochenende wurde ein Verleihanhänger eines Baumarktes in der Mirabellenstraße auf dem Neubrandenburger Bethanienberg entwendet. Im Zeitraum vom 24. bis zum 27. Februar haben bislang unbekannte Täter eine Stahlkette durchtrennt, mit welchem der Anhänger an einem Laternenmast vor dem Baumarkt befestigt war. Der entwendete Anhänger der Marke Stema ist sieben Jahre alt und hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Zudem haben die Täter von einem separaten Anhänger (ebenfalls von der Marke Stema) die Schutzplane und die Schutzbleche entwendet. Hierbei ist ein zusätzlicher Schaden von ca. 200 Euro entstanden.

Weiterlesen →

Bauarbeiten beginnen am 6. März: Prenzlauer Straße in Feldberg wird erneuert

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz lässt die Prenzlauer Straße in Feldberg auf knapp 1,2 Kilometern umfangreich erneuern. Entsprechend den „Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen“ wird die Fahrbahn mit einer Breite von 6,50 Meter ausgebaut. Weiter ist die Erneuerung der Straßenentwässerung auf 1,2 Kilometern, die Anlage eines 2,5 Meter breiten straßenbegleitenden Geh- und Radwegs sowie der barrierefreie Ausbau aller Bushaltestellen vorgesehen.

Das Bauvorhaben ist eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und dem Wasserzweckverband Strelitz. Im Auftrag des Wasserzweckverbandes wird auf Höhe des DRK Kreisverbandes circa 120 Meter Schmutzwasserkanal erneuert.

Weiterlesen →

CaroAces nicht zu stoppen: Erfolgreicher Tag für Neustrelitzer Gymnasiasten beim Semifinale der FIRST LEGO League in Siegen

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Robotik, Schulen, Wettbewerb

Am Sonntag fand das Semifinale der FIRST LEGO League in Siegen (NRW) statt, an welchem insgesamt 20 Teams teilgenommen haben, darunter auch unsere CaroAces vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. “Morgens um 9 ging es nach einer kurzen Begrüßung auch gleich damit los, unsere Forschungspräsentation und unser Robodesign vor einer Jury zu präsentieren. Wir hatten viel Spaß und die Jury fand uns super. Das gab uns noch einen zusätzlichen Motivationsschub, und wir waren bereit, alles zu geben”, schreibt mir meine bewährte Blogpartnerin Anna Krajewski.

Als nächstes standen die Vorrunden im Robotgame auf dem Programm. Der Roboter der CaroAces fuhr dabei eine stabile Punktzahl, sodass die Caroliner bis ins Viertelfinale in eben dieser Kategorie vorstoßen konnten. “Nachdem wir noch die Chance hatten, uns Forschungspräsentationen von anderen Teams anzugucken, war der Tag auch schon wieder fast zu Ende und es kam zur Siegerehrung. Wir waren überglücklich zu erfahren, dass wir im Robodesign den 1. Platz belegt haben und das auch unsere Forschungspräsentation die Jury überzeugt konnte”, berichtet Anna. “Es war ein erfolgreicher Tag für unser Team.”

Das hat den CaroAces insgesamt die Qualifikation für das DACH-Finale in Dresden am 24. und 25. März eingebracht, auf das sie sich nun systematisch vorbereiten. Sie bedanken sich an dieser Stelle bei ihrem Schulleiter Henry Tesch, dem Schulverein, Lehrer:innen und Eltern, ohne deren Unterstützung all dies nicht möglich gewesen wäre.

“Ich habe von eurem Glauben gehört”: Weltgebetstag führt auch im Wesenberger Pfarrhaus nach Taiwan

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Religion, Taiwan, Wesenberg

Am kommenden Freitag, den 3. März ist, es wieder so weit. Besucher eines ganz besonderen Gottesdienstes können sich am Weltgebetstag um 17 Uhr im Pfarrhaus Wesenberg mit vielen Menschen in über 150 Ländern auf der ganzen Welt verbinden. Gemeinsame Lieder, Texte und Gebete wandern mit den Gläubigen rund um den Globus.

Diesmal dreht sich alles um Taiwan. Die Hauptinsel des 23 Millionen Einwohner zählenden Pazifikstaates ist etwa so groß wie Baden-Württemberg. In Wort und Bild nehmen taiwanesische Frauen mit auf eine beeindruckende Reise. Der Bibeltext in diesem Jahr lautet: Ich habe von eurem Glauben gehört.

“Wir wollen hören, wie die Frauen von ihrem Glauben erzählen und dass wir diese Welt zum Positivem verändern können, egal, wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“, schreibt mir Doreen Helms vom Wesenberger Vorbereitungsteam.

Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Besucher mit beeindruckenden Bildern auf großer Leinwand mehr über das Land erfahren. “Ich freue mich besonders auf die Köstlichkeiten der taiwanesischen Küche, die vom Vorbereitungsteam zubereitet werden”, so meine Blogfreundin.

Müritzeum in Waren lädt zum 2. naturverrückten Spieleabend an Würfel, Karten und Spielbretter

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Spielen, Waren

Nachdem im vergangenen Jahr ein Testspieleabend erfolgreich verlief, möchte das Müritzeum in Waren auch in diesem Jahr dieses besondere Format für Naturentdeckungen anbieten. Das Erlebnishaus lädt am 3. März um 18.30 Uhr zum zweiten naturverrückten Spieleabend an Würfel, Karten und Spielbretter. Die Teilnehmer begeben Sie sich für einen Abend auf die Reise durch die wundervolle Welt der Natur. Es locken die grünen Weiten des Dschungels, trockene Graslandschaften Afrikas, die Tiefen der Ozeane oder die luftigen Höhen aus der Vogelperspektive.

Weiterlesen →

Radfahrerin schwer verletzt: Bei Rot über den Engels-Ring in Neubrandenburg gefahren

27 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Am heutigen Montag gegen 15.45 Uhr kam es in Neubrandenburg auf dem Friedrich-Engels-Ring auf Höhe des Fußgängerübergangs zum Bahnhof zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei überfuhr eine 86-jährige Fahrradfahrerin den Fußgängerüberweg aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Bahnhof. Und dieses, obwohl für den Fußgängerüberweg das Farbzeichen “Rot” angezeigt wurde. Sie überquerte die Fahrbahn. In der letzten Fahrspur fuhr sie seitlich gegen den PKW Nissan eines 59-jährigen deutschen Fahrzeugführers. In der weiteren Folge stürzte die Radfahrerin und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass sie ins Klinikum Neubrandenburg eingeliefert werden musste.

Hierzu kam der Rettungshubschrauber zum Einsatz. Damit dieser am Unfallort landen konnte, musste der Friedrich-Engels-Ring kurzzeitig voll gesperrt werden. Am PKW entstand Sachschaden. Dieser beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Mit 2,26 Promille Kurve nicht gekriegt: Betrunkener verursacht in Waren Verkehrsunfall und flüchtet

27 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waren

Am heutigen Montag gegen 13.15 Uhr ist es in Waren zum einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht gekommen. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Karl-Bartels-Straße in Waren aus Richtung Mecklenburger Straße kommend in Richtung Carl-Hainmüller-Straße. Der unfallverursachende Fahrer beabsichtigte von der Straße Zu den Kirchtannen nach rechts in die Karl-Bartels-Straße abzubiegen und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn, auf welcher sich der PKW des 52-Jährigen befand. Durch dieses Abbiegen im weiten Bogen nach rechts stieß der Unfallverursacher mit dem Wagen des anderen Fahrers zusammen.

Nach dem Zusammenstoß stieg der Unfallverursacher aus seinem Fahrzeug aus und beschimpfte den anderen Fahrer. Anschließend setzte er sich wieder in sein Auto und verließ die Unfallstelle in Richtung Mecklenburger Straße. Der Geschädigte hat daraufhin die Polizei informiert. Dabei konnte er das Kennzeichen und den Fahrzeugtyp angeben sowie den augenscheinlich alkoholisierten Flüchtigen beschreiben.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.431 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …