• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Februar 2023

Mit der Mirow-Münze geehrt: Beim örtlichen Wasserskiclub wird Nachwuchsarbeit groß geschrieben

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine, Wasserski

Freude bei den Mirower Wasserskisportlern über die Auszeichnung durch Christine Kittendorf (hinten Dritte von rechts).

Eigentlich könnte man meinen, dass die Jahreszeit für die Verleihung der Mirow-Münze Januar 2023 an den Wasserskiclub Mirow e.V. eher untypisch ist. Aber weit gefehlt, denn der Verein ist über das ganze Jahr aktiv.

Zusammen mit den Mirower Eisbadern, den “Dickhäutern”, steigen Vereinsmitglieder schon am Neujahrstag in die kalten Fluten des Mirower Sees. Zudem wird traditionell zum Mirower Inselfest eine flotte Wasserskishow aufs Mirower See-Parkett gelegt, und sogar “Banane fahren” wird auf Anfrage angeboten. Auch in der Nachwuchsarbeit sind die Vereinssportler sehr aktiv. So durfte Christine Kittendorf, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin, bei der Übergabe der Mirow-Münze erfahren, dass es den Mäuse- und den Otticup für die Kleinsten gibt. “Anfangen kann man eigentlich nie früh genug. Die Kleinen einfach zum Training am Wochenende mitbringen und langsam mit dem Element Wasser vertraut machen. Vielleicht wird die Leidenschaft für diesen Wassersport geweckt“, sagt Rico Wodsedalek vom Vereinsvorstand schmunzelnd.

Weiterlesen →

Endspurt beim Annalise-Wagner-Preis: Bewerbungen sind noch bis zum 1. März möglich

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausschreibung, Mecklenburg-Strelitz, Preis

Noch bis 1. März können Bewerbungen und Vorschläge für den 32. Annalise-Wagner-Preis und den 10. Annalise-Wagner-Jugendpreis eingereicht werden. Gesucht werden Texte aus der oder über die Region Mecklenburg-Strelitz. Die Annalise-Wagner-Stiftung freut sich sowohl auf Eigenbewerbungen von Autorinnen und Autoren als auch auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern.

Mitmachen ist ganz unkompliziert: Einfach den Text per E-Mail an stiftung.bibl@neubrandenburg.de senden oder an folgende Post-Adresse schicken: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg.

Ein unveröffentlichtes Manuskript ist ebenso willkommen wie Publikationen aus den letzten drei Jahren, die in Verlagen, im Selfpublishing oder als Online-Publikationen erschienen sind. Der Text kann gern als PDF-Datei eingereicht werden. Nach der Juryarbeit werden die Publikationen bzw. Manuskripte zurückgegeben und Dateien gelöscht. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter 0395/5551333, per E-Mail an stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder online unter www.annalise-wagner-stiftung.de.

2023_Flyer_Annalise-Wagner-Preis_AusschreibungHerunterladen

Gemeinsam für den Frieden ein Zeichen setzen: Bündnis lädt auf den Neustrelitzer Markt ein

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demonstration, Frieden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Das Bündnis „#unteilbar mv – Solidarisches Neustrelitz“ lädt am Freitag, den 24. Februar, um 17 Uhr, auf den Neustrelitzer Markt ein. „Gemeinsam für den Frieden“ soll etwa eine Stunde lang ein Zeichen für den Frieden und gegen alle Kriege auf der Welt gesetzt werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz statt.

Bekannte Musiker aus der Region um Torsten Harder und Henri Stabel werden Lieder über Krieg und Frieden singen, TOG-Schauspieler Felix Erdmann wird ausgewählte Gedichte vortragen. Zum Abschluss sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgerufen, zum gemeinsamen Singen von John Lennons “Give Peace A Chance” das Peace-Zeichen zu bilden. Dafür sind Handys oder Taschenlampen zur Beleuchtung erwünscht. Ebenso transparente Regenschirme, um die Sichtbarkeit des Peace-Zeichens zu verstärken.

Die Veranstalter bitten ausdrücklich darum, weder Plakate noch Transparente mit politischen Botschaften und Nationalfahnen mitzubringen.

Ostufer der Feisneck bei Waren: Pflegemaßnahmen für Kopfweiden, Kuhschellen und Co.

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Wandern, Waren

Bitte Vorsicht beim Begehen oder Befahren der Wanderwege. Foto: Michael Albrecht

Im Rahmen einer Nutzungsvereinbarung zwischen der Stadt Waren und dem Nationalparkamt Müritz hat sich bereits 2019 das Nationalparkamt verpflichtet den Bereich am Ostufer der Feisneck zu pflegen. In diesem Jahr werden durch Mitarbeiter des Nationalparkamtes Kopfweiden im Zeitraum vom 21. bis 23. Februar zurückgeschnitten um ein zukünftiges Auseinanderbrechen der Weiden zu verhindern. Der Landschaftspflegeverband unterstützt diese Maßnahme bei der Verwertung der anfallenden Biomasse.

In der darauffolgenden Woche findet am 28. Februar 2023 ein Pflegeeinsatz zum Schutz der Wiesen-Kuhschelle auf den Flächen am Ostufer der Feisneck statt. Mitglieder des NABU Regionalverbands Waren Müritz und Mitarbeiter des Nationalparkamtes befreien die Flächen von Mahdgut, Moos und aufkommenden Gehölzen um Bedingungen zu schaffen, welche förderlich für seltene Pflanzenarten wie die Wiesen-Kuhschelle sind.

Weiterlesen →

Freundschaft verbindet – Landrat Heiko Kärger besucht rumänischen Partnerlandkreis Bistriţa-Năsăud

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bistriţa-Năsăud, Mecklenburgische Seenplatte, Partnerschaft, Rumänien

Die Landräte Heiko Kärger (links) und Emil-Radu Moldovan. Foto: LK MSE

Es ging um Themen wie den Austausch im wirtschaftlichen Bereich, aber auch um Sport, Kultur, die Landwirtschaft und Bildung: Eine Delegation um Landrat Heiko Kärger hat Anfang Februar dessen Amtsbruder Emil-Radu Moldovan im Partnerlandkreis Bistriţa-Năsăud besucht.

„Eigentlich kann man hier nicht mehr von einer Partnerschaft sprechen“, so Heiko Kärger. „Hier sind Freundschaften entstanden, nicht nur zwischen Radu und mir, sondern auch zwischen den beteiligten Schulen, Vereinen und Kulturschaffenden“. Er sehe diese Freundschaft dabei nicht rein bilateral, sondern auch im Kontext des friedlichen und freundschaftlichen Zusammenlebens in Europa, so der Landrat.

Weiterlesen →

Top-Marken zum Schnäppchenpreis: Online-Händler geht in Mecklenburgischer Kleinseenplatte an den Start

17 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Internet, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Anzeige

In der Mecklenburgischen Kleinseenplatte ist heute mit xoolia ein Online-Handelsunternehmen an den Start gegangen. Vom Firmenstandort in Priepert aus wird direkt mit etablierten Herstellern verhandelt und der Zwischenhandel ausgeschaltet. Dadurch werden immer die günstigsten Preise für den Kunden herausgeholt: sehr gute Qualität zum Schnäppchenpreis.

Mehr noch: Wenn das gleiche Produkt woanders günstiger zu bekommen ist, wird die Differenz zum xoolia-Preis erstattet. Strelitzius ist Werbepartner des Start-ups. Seine Leser erhalten sogar freundliche 15 Prozent Rabatt. Der Gutscheincode lautet “Leserbonbon”.

Noch ist viel Platz im Shop, aber nach und nach werden sich die Regale füllen. Es lohnt sich also täglich, den xoolia-Werbe-Button hier links auf der Außenspalte meines Blogs anzuklicken oder direkt unter www.xoolia.de nachzuschauen, was es Neues im Angebot gibt. Und wer den xoolia-Newsletter bestellt, verpasst ohnehin nichts. Strelitzius wünscht guten Einkauf und der jungen Firma natürlich jeden erdenklichen Erfolg.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.201.812 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023
  • Bewerbungs- und Nominierungsfrist beginnt: Landkreis Seenplatte vergibt wieder Wirtschaftspreis 1. Juni 2023
  • Annalise-Wagner-Preis 2023 geht an Jörn van Hall für Erzählung “Du stirbst im Fliegen” 1. Juni 2023
  • Poetischer Spaziergang: Shakespeare an lauen Abenden durch den Neustrelitzer Schlossgarten begleiten 1. Juni 2023
  • Vergnügliches im Antiquariat Neustrelitz: Pensionär liest aus Camilleri-Roman 1. Juni 2023
  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …