• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Februar 2023

Sonntagsführung in Hohenzieritz: Gedenkstätte, Gebäudeensemble und Park werden vorgestellt

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz

Zur ersten Sonntags-Führung in diesem Jahr wird am 12. Februar um 14 Uhr nach Hohenzieritz eingeladen. Es werden die Luisen-Gedenkstätte im Schloss, das Gebäudeensemble um das Schloss sowie die Geschichte des Schlossparks vorgestellt, eines der frühesten Landschaftsgärten im englischen Stil auf dem europäischen Kontinent. Neben dem bewegenden Schicksal und dem frühen Tod der preußischen Königin Luise in Hohenzieritz beeindruckt die Lage des Schlossensembles, welches in die malerische eiszeitliche Landschaft eingebettet ist.

Die Führungsgebühr inkl. Eintritt in die Luisen-Gedenkstätte beträgt 5,00 € pro Person. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Da die Plätze begrenzt sind, bitte anmelden unter schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de

Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de/hohenzieritz

Jetzt sechs Stationen: Schnellladesäule am Leea in Neustrelitz von Stadtwerken in Betrieb genommen

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke, Verkehr

Fotos: Stadtwerke Neustrelitz

Die Stadtwerke Neustrelitz haben im Stadtgebiet von Neustrelitz ab sofort sechs E-Ladesäulen mit insgesamt zwölf Ladepunkten. Jetzt wurde eine Schnell-Ladesäule am Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in unmittelbarer Nähe des Biomasseheizkraftwerkes in Betrieb genommen. Die fünf weiteren Standorte der E-Ladesäulen befinden sich am Venusberg, am Leea, in der Bruchstraße, in der Strelitzer Chaussee bei der AWO-Kita und am Hafen. Außerdem haben die Stadtwerke die Betriebsführung für drei Ladesäulen in Rechlin übernommen.

Bei den derzeit nun sechs Ladesäulen in Neustrelitz soll es nicht bleiben. Weitere Stationen sind geplant, darunter 22 kW-Ladestationen am Carolinum, am Hafen (Parkplatz), am Netto-Parkplatz Kiefernheide und am Bahnhof.

Weiterlesen →

Mit Passantenbefragung: Neustrelitz schreibt sein Einzelhandelsentwicklungskonzept fort

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Stadt Neustrelitz beabsichtigt, ihr zuletzt 2012 aktualisiertes Einzelhandelsentwicklungskonzept erneut fortzuschreiben. Damit wurde das Büro Dr. Lademann & Partner aus Hamburg beauftragt.

Einzelhandelsentwicklungskonzepte helfen den Kommunen, den Strukturwandel im Handel aktiv begleiten zu können, um die Innenstädte und die Nahversorgung in ihrer Funktionsfähigkeit sowohl zu sichern als auch weiterzuentwickeln. Das Einzelhandelskonzept dient der Stadt Neustrelitz dabei unter Ausschöpfung der vom Gesetzgeber eingeräumten Steuerungs- und Lenkungsmöglichkeiten als Grundlage für die Erarbeitung städtebaulicher Planungen sowie zur fundierten Beurteilung einzelhandelsrelevanter Planvorhaben. Die anstehende Fortschreibung des Konzepts soll auf Basis einer aktuellen Analyse der Angebots- und Nachfragesituation sowie unter Berücksichtigung der allgemeinen Rahmenbedingungen für den Einzelhandel die bisherige Steuerungspraxis überprüfen und gegebenenfalls modifizieren.

Weiterlesen →

Seitenflügel bereits abgerissen: Auf der Baustelle Alte Brennerei in Wesenberg wird jetzt Gas gegeben

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Fotos: brenn:werk e.G.

Eben noch haben wir auf dem Gelände der Alten Brennerei in Wesenberg mit der Feuerwehr und den gastfreundlichen Genossenschaftern unsere ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt, da ist in atemberaubender Geschwindigkeit auch schon der Seitenflügel des Gebäudekomplexes abgerissen worden. Er wird bekanntlich durch eine neue, multifunktional nutzbare Halle ersetzt. Eben sind mir per Newsletter der Brennwerker die Zeichnungen des verantwortlichen Architekten Vito Tröschel ins Haus gekommen, denen ich gern eine größere Öffentlichkeit verschaffe. Immerhin ist das Baugeschehen in der Bahnhofstraße Anlass zur Freude für uns alle in der Woblitzstadt. Da wird jetzt wirklich Gas gegeben.

Weiterlesen →

Musikalische Reise durch Europa: Barockorchester der Musikschule Spandau konzertiert im Rheinsberger Schlosstheater

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Orchester, Rheinsberg

Das Barockorchester der Musikschule Spandau. Foto: Musikschule Spandau

Im Anschluss an eine mehrtägige Arbeitsphase an der Musikakademie Rheinsberg präsentiert das Barockorchester der Musikschule Spandau bei einer Matinee am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr, im Schlosstheater Werke für großes Barockensemble sowie Kammermusikwerke. Unter dem Titel „Barockes Interrail: England – Frankreich – Italien – Deutschland“ erklingt vorklassische Musik aus verschiedenen Regionen Europas – von beliebten Tänzen aus Rameaus „Les indes galantes“ bis zur „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel.

Weiterlesen →

Sonderführung am Valentinstag im Müritzeum zum tierischen Liebesleben über und unter Wasser

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Führung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt, Waren

Liebestanz der Haubentaucher. Foto: Birte Schadlowski/Müritzeum

Geschenke spielen auch im Tierreich bei der Partnerwahl eine Rolle. Während sich die Haubentaucher gegenseitig selbst gepflückte Wasserpflanzen bei einem beeindruckenden Tanz anbieten, präsentieren die männlichen Listspinnen ihren auserwählten Weibchen eine eingewickelte Fliege als Aufmerksamkeit. Aber nicht immer hält der Inhalt was er verspricht! Gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen tauchen die Teilnehmer:innen der Sonderführung im Müritzeum am Dienstag, den 14. Februar, um 18 Uhr, in das Liebesleben der heimischen Tierwelt ein. Teilnehmer erfahren am Valentinstag mehr über die tierische Liebe über und unter der Wasseroberfläche.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung bis Montag 13. Februar, unter 03991 633680 notwendig.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.202.173 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023
  • Bewerbungs- und Nominierungsfrist beginnt: Landkreis Seenplatte vergibt wieder Wirtschaftspreis 1. Juni 2023
  • Annalise-Wagner-Preis 2023 geht an Jörn van Hall für Erzählung “Du stirbst im Fliegen” 1. Juni 2023
  • Poetischer Spaziergang: Shakespeare an lauen Abenden durch den Neustrelitzer Schlossgarten begleiten 1. Juni 2023
  • Vergnügliches im Antiquariat Neustrelitz: Pensionär liest aus Camilleri-Roman 1. Juni 2023
  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …