Schlagwörter

, , ,

Fotos: brenn:werk e.G.

Eben noch haben wir auf dem Gelände der Alten Brennerei in Wesenberg mit der Feuerwehr und den gastfreundlichen Genossenschaftern unsere ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt, da ist in atemberaubender Geschwindigkeit auch schon der Seitenflügel des Gebäudekomplexes abgerissen worden. Er wird bekanntlich durch eine neue, multifunktional nutzbare Halle ersetzt. Eben sind mir per Newsletter der Brennwerker die Zeichnungen des verantwortlichen Architekten Vito Tröschel ins Haus gekommen, denen ich gern eine größere Öffentlichkeit verschaffe. Immerhin ist das Baugeschehen in der Bahnhofstraße Anlass zur Freude für uns alle in der Woblitzstadt. Da wird jetzt wirklich Gas gegeben.

“Soweit liegen wir mit allem im Plan. Klar machen uns die erhöhten Baukosten zu schaffen, aber das werden wir schon hinbekommen”, teilt die Genossenschaft mit. Die ersten Mitmachtage haben auch schon stattgefunden und es wurden fleißig Ziegel aus dem Abriss des Seitentraktes vom Mörtel befreit. “Das klappt gut, aber der Haufen ist noch groß. Am Ende werden wir dann aber viele historisch gebrannte Ziegel haben, die man so heute gar nicht mehr zu kaufen bekommt, oder viel Geld dafür bezahlen muss.” 

Zeichnungen: Vito Tröschel