• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Februar 2023

Herzog und Herzogin zu Mecklenburg rufen zu Direktspenden für Erdbebenopfer auf

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adel, Aufruf, Katastrophe, Mecklenburg-Strelitz

Soeben hat mich ein Schreiben des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz erreicht. “Sie können sich vorstellen, dass die Ereignisse im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor allem meine Schwiegertochter, die ja dort geboren ist, aufgewühlt haben”, so der Chef des Hauses, Herzog Borwin zu Mecklenburg. “Wir haben uns entschlossen selbst zu helfen. Mein Sohn Alexander hat einen sehr persönlichen Aufruf formuliert.” Gern folge ich der Bitte und veröffentliche ihn.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

wir möchten uns bei allen bedanken, die so freundlich waren, Hilfe anzubieten. Nach ausgiebiger Recherche sind wir zu dem Schluss gekommen, dass kleine, ortsansässige Hilfsorganisationen, die eingehenden Spenden dem angedachten Zweck schneller und effektiver zuführen. Unter Mitwirkung von ortsansässigen Organisationen haben wir eine Liste, der am dringendsten gebrauchten Gegenstände erstellt. Diese beinhaltet: Zelte, Heizöfen, Heizlüfter, Decken und Schlafsäcke, Trinkwasser und warme Bekleidung. 

Da meine Frau in dieser Region, wo die Erdbeben stattfinden bzw. stattgefunden haben, geboren und aufgewachsen ist, haben wir vereinbart, dass meine Frau gespendetes Geld sammelt und ortsansässigen Hilfsorganisationen, mit denen sie in direktem Kontakt steht, übergibt. Diese wiederum werden die benötigten Gegenstände kaufen und dies mit Belegen nachweisen. Ihre freiwilligen Helfer suchen die Bedürftigen nach vorgegebenen Merkmalen einzeln aus. Dann erfolgt die Hilfe direkt an diesen Personenkreis.

Anbei die Kontonummer:

H HERZOGIN ZU MECKLENBURG
IBAN: NL75INGB0754470199
BIC/SWIFT: INGBNL2A
ING BANK AMSTERDAM

VERWENDUNGSZWECK: SPENDE FÜR ERDBEBENOPFER

Meine Frau Hande und ich möchten uns bei allen für ihre Anteilnahme und Freundlichkeit bedanken. 

Mit freundlichen Grüßen 

Alexander Herzog zu Mecklenburg
Hande Herzogin zu Mecklenburg

Natürlich schließt sich die ganze Familie an.

Elternvertreter sehen Kita-Projekt in Wesenberg im Gegensatz zu Abgeordneten und Bürgermeister kritisch

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Kita, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Jennifer Zita

Die Nachricht, dass in Wesenberg eine zweite Kita in der Lindenstraße gebaut werden soll (Strelitzius berichtete), stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung. Jetzt hat sich der sechsköpfige Elternrat der DRK-Kita “Spatzenhus” zu dem Projekt positioniert und wartet unter Berufung auf die Leitung der Einrichtung In den Wällen mit überraschenden Angaben auf. Danach habe die Auslastung der Kita im vergangenen Jahr lediglich bei 94 Prozent gelegen, und die Einrichtung sei auch aktuell aufnahmefähig. “Natürlich können wir nicht sagen, ob das eine Momentaufnahme ist”, so Schriftführerin Jennifer Zita auch im Namen von Vorstand Aniko Rohde und deren Stellvertreterin Juliane Ratajczak. Aber selbst in Zeiten hundertprozentiger Belegung seien immer noch Lösungen gefunden.

Anders sehe es im Bereich Hortbetreuung für Viertklässler aus. Die blieben sich selbst überlassen. Und ein ganz dringendes Problem habe Wesenberg in Sachen Jugendklub. “Wenn es einen Neubau in Wesenberg geben soll, dann sollte es ein sinnvolles Vorhaben sein. Gebraucht wird ein Haus, in dem die älteren Hortkinder unterkommen und die jungen Leute in der Stadt ihren betreuten Freizeittreff haben. Das wollten wir einfach mal an die Adresse des potenziellen Trägers richten, ein Überdenken anschieben, und wir sind mit unserer Meinung bestimmt nicht allein”, bekräftigte die Wesenbergerin, selbst Mutter von zwei Kindern im “Spatzenhus”.

Weiterlesen →

Winterbilder: Spaziergang in der Kleinseenplatte abrunden mit Besuch der Galerie der Alleen in Wustrow

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Eichenallee, Egbert Striller.

Noch bis Ende Februar ist im Leseraum mit Seeblick der Galerien der Alleen in Wustrow in der Kleinseenplatte die Kabinettausstellung “Luciaschnee – Winterbilder zur Jahreswende” zu betrachten. Vielleicht die geeignete Abrundung eines Spazierganges durch die umgebende Wälder- und Seenlandschaft, wärmendes und erfrischendes Getränk inbegriffen.

Weiterlesen →

Ausnahmefilm “The Banshees of Inisherin” geht im Wesenberger Kino in die Verlängerung

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Von den Kritikern gefeiert: Colin Farrell (links) und Brendan Gleeson als Protagonisten in “The Banshees of Inisherin”.

Im Wesenberger Kino wird der Ausnahmefilm “The Banshees of Inisherin” eine weitere Woche gezeigt. Ich kann das großartige Werk nur wärmstens empfehlen (Strelitzius berichtete) und wünsche Filmtheaterchefin Christiane Bongartz unter Rühren der Werbetrommel, dass sie noch viele Besucher begrüßen kann. Der Film läuft Freitag bis Sonntag, Dienstag und Mittwoch um 20 Uhr, am Mittwoch auch um 17.30 Uhr

Ebenfalls in die Verlängerung geht “Räuber Hotzenplotz” am Sonntag und Mittwoch um 15 Uhr sowie am Dienstag um 17 Uhr. Außerdem für die ganze Familie im Angebot “Die Schule der Magischen Tiere 2” am Sonnabend und Sonntag um 17 Uhr.

Entspannte Infektionslage: Klinikum Neubrandenburg hebt Besucherbeschränkung auf

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Seit Wochen ist die Zahl der Patienten rückläufig, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden. Zudem fallen aktuell nur noch wenige Mitarbeitende durch Corona-Infektionen aus. Da sich die Infektionslage entspannt hat, wird im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ab Freitag, 10. Februar, die Beschränkung der Besucherzahl aufgehoben. Patienten müssen dann für ihren Aufenthalt keine feste Besuchsperson mehr festlegen.

Weiterlesen →

Landkreis prüft ehemalige Kasernen in Fünfeichen auf Eignung als Flüchtlingsunterkünfte

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Wohnen

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte prüft derzeit, ob die ehemaligen Kasernen Fünfeichen in Neubrandenburg als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden können. Der Eigentümer hat die Liegenschaft dem Landkreis MSE zur Aufnahme von Flüchtlingen angeboten. Zunächst sind jedoch die bauordnungsrechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen zur Unterbringung der Flüchtlinge zu regulieren. Des Weiteren werden noch eigentumsrechtliche Fragen geklärt werden müssen, da der Landkreis die Einrichtung nicht erwerben wird.

Weiterlesen →

Anschließend Film: Matinee zum Theaterstück “Über Menschen” findet in der Fabrik.Scheune Neustrelitz statt

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Am 17. Februar findet wie berichtet im Landestheater Neustrelitz die Premiere zu dem neuen Schauspiel-Stück “Über Menschen” statt, eine Theaterfassung der Schauspieldirektorin Tatjana Rese nach dem gleichnamigen  Roman von Juli Zeh, der einer der meistverkauften Romane des Jahres 2021 war.  Zu dieser Inszenierung findet in der Fabrik.Scheune neben der Alten Kachelofenfabrik am Sandberg in Neustrelitz am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr, eine stückeinführende Matinee statt.

Die maßgebliche These in dem Stück lautet: “Die politische Relevanz ländlicher Gegenden ist unsere Zukunft.” Zur Matinee in der Scheune sind das Regieteam und die DarstellerInnen anwesend und werden Auskunft geben über die Aufführung. Hauptfigur des Romans ist Dora, die von Berlin aufs Land gezogen ist. Sie wird im Theater von zwei Schauspielerinnen verkörpert: von Helene Grass und Lisa Scheibner. Die Dorfidylle trügt und Dora wird von ihrem Nachbarn Gote, dem “Dorfnazi” (gespielt von Matthias Horn) wütend begrüßt. Für Dora beginnt eine Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft, den eigenen Vorurteilen und dem Konflikt zwischen Stadt und Land. Eine spannende Geschichte, die anknüpfen wird an den Erfolg der über zwei Spielzeiten am Theater so begeistert aufgenommenen Inszenierung “Unterleuten”. Der Eintritt zur Matinee ist frei.

Im Anschluss an die Matinee wird in der Scheune der Film “Am Ende der Milchstraße” von Leopold Grün und Dirk Uhlig aus dem Jahre 2017 gezeigt, der eine Dorfgemeinschaft in MeckPom porträtiert, deren Zuhause ein Ort der Einsamkeit und der Schönheit ist. Zwischen sozialer Schrumpfung und blühenden Landschaften zeigen die Regisseure Menschen, die mit Eigensinn und trockenem Humor aus der Not eine Tugend machen und längst verloren geglaubte Werte wiederbeleben. Es geht auch hier um eine Idylle, der immer auch ein Abgrund eingeschrieben ist. Der Eintritt kostet 6 Euro. 

TSG TV überrascht Fans: Erstmals Auswärtspartie der Neustrelitzer Oberligisten zusammengeschnitten

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz, TV

TSG TV überrascht die Fans der Neustrelitzer Fußball-Oberligisten. Fernsehchef Klaus Detlef Bachmann hat aus den Aufnahmen einer automatischen Kamera, die eigentlich der Spielauswertung durch den Trainer dient, eine Zusammenfassung der 0:2 verlorenen Auswärtspartie gegen Hertha 03 Zehlendorf am vergangenen Sonntag (Strelitzius berichtete) zusammengeschnitten.

“Mal sehen, wie die Resonanz ausfällt. Mir gefällt die Möglichkeit”, schreibt mir mein Blogpartner. “Kommt das an, könnten wir bei TSG TV künftig nicht nur auf die Heimpartien zurückblicken.” Reaktionen gern auch an mich, ich leite sie weiter.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.201.532 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023
  • Bewerbungs- und Nominierungsfrist beginnt: Landkreis Seenplatte vergibt wieder Wirtschaftspreis 1. Juni 2023
  • Annalise-Wagner-Preis 2023 geht an Jörn van Hall für Erzählung “Du stirbst im Fliegen” 1. Juni 2023
  • Poetischer Spaziergang: Shakespeare an lauen Abenden durch den Neustrelitzer Schlossgarten begleiten 1. Juni 2023
  • Vergnügliches im Antiquariat Neustrelitz: Pensionär liest aus Camilleri-Roman 1. Juni 2023
  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …