Schlagwörter
Soeben hat mich ein Schreiben des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz erreicht. “Sie können sich vorstellen, dass die Ereignisse im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor allem meine Schwiegertochter, die ja dort geboren ist, aufgewühlt haben”, so der Chef des Hauses, Herzog Borwin zu Mecklenburg. “Wir haben uns entschlossen selbst zu helfen. Mein Sohn Alexander hat einen sehr persönlichen Aufruf formuliert.” Gern folge ich der Bitte und veröffentliche ihn.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten uns bei allen bedanken, die so freundlich waren, Hilfe anzubieten. Nach ausgiebiger Recherche sind wir zu dem Schluss gekommen, dass kleine, ortsansässige Hilfsorganisationen, die eingehenden Spenden dem angedachten Zweck schneller und effektiver zuführen. Unter Mitwirkung von ortsansässigen Organisationen haben wir eine Liste, der am dringendsten gebrauchten Gegenstände erstellt. Diese beinhaltet: Zelte, Heizöfen, Heizlüfter, Decken und Schlafsäcke, Trinkwasser und warme Bekleidung.
Da meine Frau in dieser Region, wo die Erdbeben stattfinden bzw. stattgefunden haben, geboren und aufgewachsen ist, haben wir vereinbart, dass meine Frau gespendetes Geld sammelt und ortsansässigen Hilfsorganisationen, mit denen sie in direktem Kontakt steht, übergibt. Diese wiederum werden die benötigten Gegenstände kaufen und dies mit Belegen nachweisen. Ihre freiwilligen Helfer suchen die Bedürftigen nach vorgegebenen Merkmalen einzeln aus. Dann erfolgt die Hilfe direkt an diesen Personenkreis.
Anbei die Kontonummer:
H HERZOGIN ZU MECKLENBURG
IBAN: NL75INGB0754470199
BIC/SWIFT: INGBNL2A
ING BANK AMSTERDAM
VERWENDUNGSZWECK: SPENDE FÜR ERDBEBENOPFER
Meine Frau Hande und ich möchten uns bei allen für ihre Anteilnahme und Freundlichkeit bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Herzog zu Mecklenburg
Hande Herzogin zu Mecklenburg
Natürlich schließt sich die ganze Familie an.