• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kita

Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an

15 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kita, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Statistik, Verwaltung

Mit einer wieder etwas gesunkenen 7-Tage-Inzidenz von 201, 9 geht die Mecklenburgische Seenplatte ins Corona-Wochenende. Mit den Impfungen ist es im Landkreis zügig weitergegangen. In dieser zu Ende gehenden Woche haben 1.565 Menschen die Schutzimpfung erhalten. In Senioren- und Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern, in Einrichtungen des Rettungsdienstes und im Impfzentrum. In der 3. Kalenderwoche erwartet der Landkreis erneut Impfstoff für etwa 1.760 Menschen.

Seit dem 13. Januar 2021 gilt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Notfallbetreuung in Kindertageseinrichtungen und bei Kindertagespflegepersonen. Die Notfallbetreuung erhalten derzeit im gesamten Landkreis 5.770 Kinder der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. Das entspricht rund 33 Prozent der sonst zu betreuenden Kinder.

Weiterlesen →

Ausgangsbeschränkung, Distanzunterricht, Kitaschließungen: Landkreis bereitet Verfügungen vor

09 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kita, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bereitet an diesem Wochenende die Umsetzung der jüngsten Entscheidungen zur Corona-Landesverordnung vor. Wie der 1. Stellvertretende Landrat Kai Seiferth sagte, müsse der Landkreis wegen der hohen Infektionszahlen erneut sehr schnell reagieren:

„Auf der Grundlage der noch geltenden Landesverordnung haben wir bereits Ausgangsbeschränkungen festlegen müssen. Nun werden weitere, von der Ministerpräsidentin angekündigte, Schritte folgen müssen. Es geht um den bekannten 15-Kilometer-Radius, um Distanzunterricht auch für Grundschüler, um Kitaschließungen. Wir sind im Kontakt mit den Schulen und den Trägern der Einrichtungen, damit sie sich auf die nächsten harten Schritte vorbereiten können. Sobald für uns die gesetzliche Grundlage mit der ergänzten Corona-Landesverordnung vorliegt, werden wir entsprechende Allgemeinverfügungen erlassen. Wann sie in Kraft treten können, ist noch offen. Wir werden jedoch den Einrichtungen Zeit geben, sich darauf einzustellen“, so Kai Seiferth.

Noch einmal (Strelitzius berichtete) appellierte er eindringlich an alle Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis, sich und andere zu schützen, indem sie soweit wie möglich zu Hause bleiben und Kontakte mit anderen vermeiden.

Erneuerbare Energie: Land fördert Kita-Neubau der Diakonie in Waren

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Finanzen, Kita, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte in Neustrelitz erhält für die Errichtung einer Heizungsanlage, einer Photovoltaikanlage mit Speicher sowie für die LED-Innenbeleuchtung für den Neubau einer Kita in Waren vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 195.000 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie für Unternehmen. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 391.000 Euro.

Geplant ist der Einbau einer Sole-Wasser-Wärmepumpe plus Biogas-Brennwerttherme. Die jährlich nutzbare Wärmemenge liegt bei 94.500 Kilowattstunden. Die zu errichtende Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher dient der Eigenversorgung mit Strom. Durch das Vorhaben können jährlich 17 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Die LED-Beleuchtung mindert jährlich den Energieverbrauch um 3.634 Kilowattstunden Strom.

Beitragsfreiheit in MV: Gespräche zur Kita-Finanzierung mit Landesregierung noch nicht abgeschlossen

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Finanzen, Kita, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Verwaltung

Mit der gesetzlich normierten Umstellung des Finanzierungssystems der Kindertagesförderung seitens der Landeregierung hin zur Elternbeitragsfreiheit in Mecklenburg-Vorpommern sind den Landkreisen erhebliche zusätzliche Kosten entstanden. Beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden im Vergleich zur alten Finanzierungssystematik, die bis zum 31.12.2019 galt, im Jahr 2020 voraussichtlich Mindereinnahmen in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro zu Buche stehen.

Der 1. Stellvertretende Landrat Kai Seiferth sprach sich auf der gestrigen Sitzung des Kreistages der Seenplatte für eine einvernehmliche Regelung der kommunalen Spitzenverbände mit der Landesregierung aus und verwies auf ein Spitzengespräch in dieser Woche. Ziel sei es, eine Klage gegen das Land möglichst zu vermeiden.

Weiterlesen →

Eltern gratulieren zum zehnjährigen Bestehen der Neustrelitzer Kita „Abenteuerland“

05 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Jubiläum, Kinder, Kita, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Elternrat des AWO-Kindergartens „Abenteuerland“ in Neustrelitz hat es sich nicht nehmen lassen, zum zehnjährigen Bestehen der Einrichtung mit einem Blumenstrauß zu gratulieren. Außerdem wurde von den Eltern eine stolze Summe zusammengebracht, um zu einem späteren Zeitpunkt eine richtige Feier mit den Erzieher*innen und Mitarbeitenden stattfinden lassen zu können, wie mir Dr. Thomas Viß vom Elternrat mitteilt.

„In der Gruppe von Frau Schön war unser Timing so günstig, dass wir auch einem kurzen Ständchen lauschen konnten.“ Die Erzieher*innen seien in den letzten Monaten mit besonderem Engagement und großer Liebe für die Kinder da gewesen, hätten sich trotz der widrigen Umstände um Normalität bemüht, kleine Höhepunkte geschaffen und den Eltern so die tägliche Arbeit ermöglicht. Viß abschließend: „Dass es dabei im Hintergrund angesichts der ständig wechselnden Vorgaben viel abzuwägen und zu tun gab, können wir als Eltern nur ahnen. Wir sind sehr froh, dass jede/r in der Kita für unsere Kinder da ist.“

Neustrelitzer Nehru-Schule von Corona betroffen

22 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kita, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Kaum war die Meldung der Kreisverwaltung der Seenplatte zu Coronafällen an einer Schule und einer Kita in Mecklenburg-Strelitz gestern verbreitet, brodelte mangels näherer Angaben auch schon die Gerüchteküche. Um Spekulationen keinen weiteren Vorschub zu leisten und angesichts verärgerter Leser, darunter verunsicherte Eltern, habe ich heute eigene Recherchen angestellt. Ich kann verbindlich mitteilen, dass es sich bei der betroffenen Bildungseinrichtung um die Nehru-Schule in Neustrelitz handelt. Hier sind zwei Klassen vorsorglich unter Quarantäne gestellt worden.

Hinsichtlich der Kindertagesstätte habe ich kein eindeutiges Rechercheergebnis erzielt. Es handelt sich aber nach mir vorliegenden Informationen ebenfalls um eine Neustrelitzer Einrichtung.

Teilquarantäne: Corona an Schule und Kita in Mecklenburg-Strelitz festgestellt

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kita, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Seenplatte, Schule, Verwaltung

Nachdem in einer Kindertagesstätte und in einer Schule im ehemaligen Landkreis Mecklenburg-Strelitz Infektionen festgestellt wurden, hat das Gesundheitsamt den Kindern der betroffenen Gruppe, Erziehern, Schülern und Lehrern Quarantäne verordnet. „Wir sind bemüht, die Kontakte genau zu ermitteln, um zu verhindern, dass wir ganze Kindereinrichtungen und Schulen schließen müssen“, sagte die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. Die Kontaktermittlung gelinge umso exakter, je besser die Betroffenen ihre Kontakte benennen können, und vor allem je weniger Kontakte sie hatten. Die betroffenen Einrichtungen werden nicht genannt.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet mit Stand heute (Mittwoch, 21.10.2020, 16.12 Uhr), für die zurückliegenden sieben Tage für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 97 Erkrankungen. Das entspricht einer 7-Tage-Inzidenz von 37,4 Fällen je 100.000 Einwohner.

Wie schon in den zurückliegenden Wochen, sind auch Anfang dieser Woche Infektionen bei Kontaktpersonen zu bestätigten Fällen in Berlin und Brandenburg – teilweise im beruflichen Kontext – festgestellt worden. Und erneut kamen Reiserückkehrer aus Polen, Österreich und Nordrhein-Westfalen mit nachgewiesener Infektion und entsprechenden Krankheitssymptomen dazu.

Weiterlesen →

Eltern geschockt, AWO schweigt: Kita-Gebühr in Neustrelitz um 50 Prozent erhöht

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Gebühren, Kita, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Geschockte Eltern haben sich dieser Tage an mich gewandt, nachdem die AWO-Müritz, Träger der Neustrelitzer Kita „Abenteuerland“, die Kita-Gebühr für ihr Kind um sage und schreibe 50 Prozent erhöht hatte. Und das rückwirkend zum 1. Juli und ohne ein Wort der Erklärung. Im Vorfeld der generell beitragsfreien Kita für Eltern in MV ab dem 1. Januar kommenden Jahres und vor dem Hintergrund der 2019 eingeführten Elternbeiträge für nur noch ein Kind hat das schon ein Geschmäckle.

„Dass die Verträge zwischen Jugendamt und Trägern immer wieder neu verhandelt werden ist glaube ich jedem klar, aber 50 Prozent? Letztlich muss es so oder so gezahlt werden, aber still und leise beschleicht mich das Gefühl, dass die Eltern, die keine Geschwisterkinder in der Kita oder im Hort haben, nun die Differenz tragen. Vor allem rühmen sich Politiker, dass wir ab 2019 für Geschwisterkinder und ab 2020 eine beitragsfreie Kita in Mecklenburg-Vorpommern haben, aber über die satten 50 Prozent Erhöhung erfahren wir aus einem lumpigen Schreiben, ohne dass das auch mal kommuniziert wurde“, schreibt mir eine betroffene Mutter.

Weiterlesen →

Bürgermeister ist alarmiert: In Wesenberg könnten die Hortplätze knapp werden

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kita, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Politik, Schulen, Wesenberg

Die vom DRK Seenplatte getragene Wesenberger Kita „Spatzenhus“ besuchen Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder. Foto: DRK MSE

Die ab kommendem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern für die Eltern generell kostenlosen Kitaplätze und der damit zu erwartende höhere Andrang auf die Kindereinrichtungen führen offensichtlich zu Schwierigkeiten in der Hortbetreuung. So hat Wesenbergs amtierender Bürgermeister Steffen Rißmann den Stadtvertretern mitgeteilt, dass aus jetziger Sicht für das Schuljahr 2020/21 die Hortbetreuung der 4. Klasse nicht mehr gewährleistet werden kann. Bereits seit dem 1. Januar 2019 müssen Eltern in MV nur noch eine Kita-Gebühr zahlen, auch wenn sie mehrere Kinder in der Einrichtung haben.

Der Bürgermeister will in der kommenden Woche erste Gespräche mit der Amtsverwaltung als Schulträger, der Leiterin der Wesenberger DRK-Kita „Spatzenhus“, die wie alle Kitas eine zahlenmäßig begrenzte Betriebserlaubnis hat, und Elternvertretern führen, um die Misere abzuwenden. Zeit genug bleibe ja zum Glück noch, so Rißmann auf Anfrage von Strelitzius.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen