Am heutigen Montag gegen 15.10 Uhr befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer mit einem LKW Mercedes-Benz, einem Sonderfahrzeug der Feuerwehr (LF 16 TS), die B 192 von Mallin aus kommend in Richtung Krukow. Auf einem geraden Teilstück der Bundesstraße kam der Mann mit dem LKW nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei die Schutzplanken auf einer Länge von ca. 130 Metern. Der LKW wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Er musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro.
Der Stummfilm mit Live-Musikbegleitung FAUST – EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE wird am kommenden Sonnabend, den 18. Februar, um 19.30 Uhr, im Fabrik.Kino in Neustrelitz aufgeführt. Bevor der international bekannte deutsche Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau im Jahre 1926 nach Hollywood wechselte, gestaltete er bei der deutschen UFA in Berlin den klassischen Stoff des Faust als ein Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal voll auskostete. Dazu gehörten auch eine ausgeklügelte Kamera- und Tricktechnik sowie weitere visuelle Techniken, wie z.B. Doppelbelichtungen.
Die Geschichte: Erzengel Michael und Mephisto schließen einen Pakt, nach dem Mephisto die Erde gehören würde, wenn es ihm gelingt, die Seele des Gelehrten Faust zu erringen. Als in der Stadt die Pest ausbricht, findet Faust kein Mittel gegen die Seuche. In seiner Verzweiflung ruft er die bösen Geister an. Mephisto, der selbst die Pest entfacht hat, erscheint und bietet ihm seine Hilfe an. Faust lässt sich auf einen Vertrag – zunächst für einen Probetag – ein, indem er als Gegenleistung Mephisto seine Seele verspricht. Es gelingt Faust, einen Pestkranken zu heilen. Doch eine weitere Heilung kann er nicht vollbringen, weil die Kranke ein Kreuz in der Hand hält. Die Menge will Faust steinigen, aber er rettet sich in sein Studierzimmer. In dieser Version des Stoffes wird Faust als erster moderner Mensch dargestellt mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe.
In den Hauptrollen spielen Gösta Ekman als Faust, Emil Jannings als Mephisto und Camilla Horn als Gretchen. Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen mit der Live-Musikbegleitung des Berliner Musikers Alexander Kraut. Kartenreservierungen bitte unter der Tel.-Nummer 03981 203145. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Aufgrund kurzfristiger IT-Wartungsarbeiten schließt die Regionalbibliothek Neubrandenburg am 15. Februar 2023 ab 16 Uhr ihre Türen. Leihfristen von Medien, die an diesem Tag fällig sind, werden automatisch und kostenfrei verlängert.
Die geplante Abendveranstaltung „Auf Naturentdeckungen im Müritznationalpark – vom Naturschutzgebiet zum Nationalpark“ (17:00 – 19:00 Uhr) findet wie geplant statt. Weitere Informationen unter https://www.bibliothek-nb.de/Veranstaltungen.
Die Stationen des mobilen Büros von Johannes Arlt in dieser Woche liegen noch einmal in der Müritz-Region. Das erste Ziel ist am morgigen Dienstag, den 14. Februar, Petersdorf am Petersdorfer See in der Gemeinde Fünfseen. Von 10 bis 11.30 Uhr parkt der Bus in der Lenzer Straße. Am Dienstagmittag fährt er weiter nach Lexow, Ortsteil der Gemeinde Walow, und ist dort von 12 bis 14 Uhr auf der Dorfstraße zu finden.
Am Mittwoch, den 15. Februar, macht das mobile Büro von Johannes Arlt im wunderschönen Sommerstorf halt und danach in Vielist. In Sommerstorf parkt der Bus mittags von 12 bis 13.30 Uhr in der Nähe der Dorfkirche. In Vielist, einem Ortsteil von Grabowhöfe, wird er von 14 bis 16 Uhr auf der Dorfstraße stehen.
In der Zeit vom 9. bis zum 12. Februar ist es zu einem versuchten Diebstahl eines teuren Klimaaggregates der Neubrandenburger Stadthalle gekommen. Die Stadthalle befindet sich derzeit im Umbau und ist dazu komplett mit Bauzaunelementen eingezäunt. Bislang unbekannte Tatverdächtige haben sich gewaltsam Zutritt zum Gelände verschafft und anschließend versucht, das im Boden verankertes Klimaaggregat zu entwenden. Dabei wurde das Aggregat nach oben gezogen, jedoch nicht aus der Verankerung gerissen. Ob das Klimagerät noch funktionstüchtig ist, kann derzeit nicht gesagt werden. Zunächst wird von einem Schaden von ca. 20.000 Euro ausgegangen.
Rund 5000 Euro an Spendengeldern haben Alexander und Hande, Herzog und Herzogin zu Mecklenburg, in der Kürze der Zeit nach ihrem Aufruf bereits für die Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet sammeln können. Das teilte ein Sprecher des Großherzoglichen Hauses mir heute mit. Das Geld soll von der Katastrophe Betroffenen in der türkischen Region zugute kommen, aus der die Adlige stammt (Strelitzius berichtete).
Die Herzogin steht mit ortsansässigen Hilfsorganisationen in direktem Kontakt. Hier noch einmal das Spendenkonto:
HHERZOGIN ZU MECKLENBURG IBAN: NL75INGB0754470199 BIC/SWIFT: INGBNL2A ING BANK AMSTERDAM VERWENDUNGSZWECK: SPENDE FÜR ERDBEBENOPFER
Veronika, der Lenz ist da: Tanzen zu Evergreens aus zehn Jahrzehnten – dazu lädt das Salonorchester Neustrelitz am Sonntag, 26. Februar, 16 Uhr, ins Landestheater ein. Der große Theatersaal ist vom Vortag (Theaterball) noch umgebaut und festlich-kunstvoll dekoriert – man tanzt auf der Bühne und sitzt bequem an Tischen auf den überbauten Zuschauersitzen – ein besonderes Erlebnis. Im Gastronomie-Angebot sind Kaffee, Kuchen und kalte Getränke.
Diesmal wollen die 20 Musiker besonders die vielen Tanzfreudigen in Stadt und Region ansprechen. Sie haben den bisher üblichen Konzertteil gestrichen und setzen voll auf Tanz – von der ersten Minute an. Mit von der Partie sind: Sabine Denkinger (Gesang), Johannes Groh (Moderation und Gesang) sowie Walter Diesterhaupt (Leitung). Vorverkauf im Theaterservice, Strelitzer Str. 38, Tel. 03981 206400, online www.tog.de/spielplan-programm und an der Tageskasse.
Die Wesenberger und ihre Gäste können wohl von Glück sagen, dass das frisch gestrichene Gebäude der Badeanstalt am Weißen See nicht abgebrannt ist. Mein Blogfreund Dr. Reinhard Wilhelm hat beim Wochenendspaziergang direkt vor den Kabinen obige Feuerstelle entdeckt. “Welche Idioten machen das?”, fragt er sich fassungslos.
Nicht genug damit, fand mein Leser am Bahnübergang Weißer See auch noch eine Kabinentür. Wesenberg und Vandalismus, ein offensichtlich unendliches Thema. Leider!
Eben hat sich auch Bürgermeister Steffen Rißmann in der Angelegenheit bei mir gemeldet. Thomas Dittmann und er haben gestern bereits Flaschen und Scherben vom Eis des Sees entfernt, bevor diese absinken und die Badegäste gefährden.