• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Orchester

Trotz Corona: Neubrandenburger Philharmonie hält an ihrem Neujahrskonzert fest

13 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Orchester

Laurens Patzlaff ist am Klavier zu erleben.

Obwohl die Konzerte zum Jahreswechsel in diesem Jahr wohl abgesagt werden, hält die Neubrandenburger Philharmonie an ihrem Neujahrskonzert fest. Ohne Publikum wird das Orchester in der Neubrandenburger Konzertkirche das gemeinsam mit der Deutschen Tanzkompanie erarbeitete Programm aufführen und filmen lassen. Ausgestrahlt wird die Produktion am Neujahrstag um 17 Uhr von neu.eins und Uckermark TV. Außerdem ist das Konzert ab 1. Januar 2021 online auf der Homepage der Theater und Orchester GmbH abrufbar sowie auf den Social Media Kanälen YouTube, Facebook und Instagram.

Unter Leitung von GMD Sebastian Tewinkel erklingen Ausschnitte aus Tschaikowskis „Nussknacker“ und Carl Orffs „Carmina Burana“ in raffinierten Orchesterarrangements, bereichert durch Einlagen der Deutschen Tanzkompanie (Choreographie: Lars Scheibner).

Neben Gioacchino Rossinis heiterer Ouvertüre zur Oper „„Il signor Bruschino“ wird die Neubrandenburger Philharmonie in Aaron Coplands Lateinamerikanischen Orchesterskizzen mit vitalen Rhythmen für gute Laune sorgen. Ein besonderes Highlight verspricht die Mitwirkung des Pianisten Laurens Patzlaff, der in Lübeck u. a. eine Professur für Klavierimprovisation innehat.

Konzertfreunde können bis zum 18. Dezember, 12 Uhr, Musiktitel beim Besucherservice einreichen, über die Laurens Patzlaff am Klavier dann improvisiert. Kontakt: servicenb@tog.de // servicenz@tog.de // Telefon 03981 206400, 0395 5699832

Adventskonzert der Philharmonie Neubrandenburg wird ausgestrahlt

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Internet, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg, Orchester, Weihnachten

Foto: Jörg Metzner

Da das Adventskonzert der Philharmonie in der Konzertkirche Neubrandenburg nicht live für das Publikum gespielt werden kann, hat die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz entschieden, das Konzert trotzdem zu proben, zu spielen, aufzuzeichnen und allen Menschen in der Region kostenfrei zur Verfügung zu stellen, als Geschenk in der Advents- und Weihnachtszeit. Am kommenden Sonntag, 13. Dezember, können alle Interessierten um 17 Uhr die Neubrandenburger Philharmoniker im Regionalfernsehen neueins erleben. Auf der Homepage „www.tog.de“ und auf dem YouTube Kanal der TOG wird der Auftritt ab 17 Uhr ebenfalls abrufbar sein, außerdem auch auf Facebook und Instagram.  

Mit der berühmten „Air“ aus Johann Sebastian Bachs 3. Orchestersuite sowie Trompetenklängen des italienischen Barockmeisters Giuseppe Torelli stimmt die Neubrandenburger Philharmonie festlich auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Neben einer klassischen Mozart-Sinfonie und einem romantisch-schwelgerischen Juwel für Streicher von Giacomo Puccini mit dem schönen Titel „Chrysanthemen“ verspricht die Bach-Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ einen weiteren Höhepunkt. Neben dem Solotrompeter der Neubrandenburger Philharmonie Michael Reiche sind der TOG-Sopranistin Laura Scherwitzl solistische Aufgaben in dem Programm anvertraut. Das vom Dirigentenforum geförderte Konzert leitet Clemens Mohr.

Theater und Orchester GmbH überrascht ihr Publikum vor Weihnachten

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater, Weihnachten

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat einen ganz besonderen Adventskalender für ihr Publikum vorbereitet: den singenden, klingenden Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein Türchen auf der Homepage https://tog.de/advent/.  Kinder jeden Alters können dort den verrückten Hutmacher oder die Herzkönigin aus „Alice im Wunderland“ treffen.  Sie können der Fee Dämonia  oder dem Prinzen Reinhold aus „Dornröschen“ begegnen oder auch die Hexe Tyrannia Vamperl und den Kater Mauricio di Mauro aus dem „Satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch“ sehen.

Für die Türen des Adventskalenders wurden extra Fotos gemacht. Und zwar von Türen, die sich in den Spielstätten im Landestheater Neustrelitz, im Schauspielhaus Neubrandenburg und auch in der Konzertkirche Neubrandenburg befinden. Vielleicht erkennen die erwachsenen Kalenderbesucher die eine oder andere Tür wieder.

Am 13. Dezember wird erstmals das Adventskonzert der Neubrandenburger Philharmonie im regionalen Fernsehen auf neueins und online ausgetrahlt. Dazu später noch mehr.

Theater und Orchester GmbH gibt Balkonkonzert zum bundesweiten Aktionstag

30 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Politik, Theater

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages hat die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ein Balkonkonzert im Landestheater Neustrelitz gegeben, das digital aufgezeichnet wurde, um es möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Laura Scherwitzl und Iuliia Tarasova singen den „Abendsegen – Abends, will ich schlafen gehen“ aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck.

Der Beitrag, der sich auch auf der Homepage unter www.tog.de findet, geht einher mit den Aussagen „Wir bleiben sichtbar!“, „Wir sind für Sie da!“ und „Wir machen weiter Theater!“ In einer gemeinsamen Presserklärung der Theater in Mecklenburg-Vorpommern zum Aktionstag nehmen deren Leitungen die Beschlüsse des Bundes und der Ministerpräsident*innen zur Verlängerung der Schließungen aller Theater, Museen und sonstigen Kulturstätten zur Kenntnis. „Wir akzeptieren die Härte der Entscheidung in der aktuellen pandemischen Situation. Wir hoffen jedoch, das Publikum bald wieder in unseren Häusern begrüßen zu dürfen.“

Weiterlesen →

Im Gespräch mit Sebastian Tewinkel: Theater und Orchester GmbH setzt Podcast #prinziphoffnung fort

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Musik, Neubrandenburg, Orchester, Theater

Die neue Folge des Podcasts #prinziphoffnung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist online. In der 10. Auflage spricht Schauspieldirektorin Tatjana Rese mit dem Generalmusikdirektor
der Neubrandenburger Philharmonie, GMD Sebastian Tewinkel. Das Gespräch wurde in der Konzertkirche Neubrandenburg aufgezeichnet.

#prinziphoffnung erscheint ein Mal im Monat als Video-Podcast. Unter dem Titel empfangen Schauspieldirektorin Tatjana Rese und Dramaturg Joris Löschburg einen Gast aus der Kulturszene der Region, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Beethoven-Jubiläum in Rheinsberg: Kammerakademie Potsdam gibt zwei Serenadenkonzerte

28 Dienstag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Orchester, Rheinsberg

Die Kammerakademie Potsdam. Foto: Beate Wätzel

Wenngleich die Rheinsberger Kammeropernsaison unter dem Motto „Ein Fest für Beethoven“ ins nächste Jahr verschoben werden musste, soll das 250-jährige Jubiläum von Beethovens Geburt nicht sang- und klanglos vorübergehen: Mit der Harmoniemusik zu Fidelio lässt die Kammerakademie Potsdam die Musik aus Beethovens einziger Oper in einem Bläsersatz von Wenzel Sedlak erklingen. Die beiden Serenadenkonzerte am 1. und 2. August eröffnen die Potsdamer unter Leitung von Antonello Manacorda mit einem absoluten Lieblingsstück des Repertoires: Mozarts „Gran Partita“ für Bläser.

Bei zuverlässiger Witterung musiziert die Kammerakademie Potsdam im Rheinsberger Schlosshof, andernfalls finden die Konzerte im Schlosstheater statt. Aufgrund geringerer Platzzahl erhalten Gäste mit Karten der Preiskategorie II in diesem Fall den Ticketpreis erstattet. Karteninhaber wenden sich an die Vorverkaufsstelle, wo die Karten gekauft wurden, Webticketbucher an tickets@musikkultur-rheinsberg.de. Auskunft über die Spielstätte gibt am Veranstaltungstag ab 14 Uhr die Wetteransage unter Telefon 033931 72114.

Weiterlesen →

Nachdenkliches und euphorisches Statement: Musiker, Tänzer und Schauspieler setzen Videoprojekt um

10 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Schauspiel, Tanz, Theater

In den Zeiten massiver Einschränkungen des öffentlichen Lebens im April und Mai 2020 entstand die Idee für eine gemeinsame Produktion und Kooperation der Theater und Orchester GmbH (TOG) mit den Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie der Neubrandenburger Philharmonie und der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz (DTK), die den Stillstand und das Innehalten im Kunst- und Kulturbetriebes erlebbar machen soll.

Lars Scheibner als Regisseur und Chefchoreograph der Tanzkompanie entwickelte um den zweiten Satz des Schubert-Streichquartetts „Der Tod und das Mädchen“ mit Texten von Friedrich Nietzsche, Matthias Claudius und Lao Tse einen poetischen Bilderbogen, in den zwei Schubert-Lieder („Gute Nacht“ aus der „Winterreise“ und „An die Musik“) im neuen Arrangement für Gesang und Streichquartett einfließen – vertanzt von den den Solistinnen und Solisten der DTK. Die Begleitung der Schubert-Lieder wurde hierzu eigens von Uwe Christian Müller neu arrangiert.

Weiterlesen →

Aufsichtsrat der Theater und Orchester GmbH hat neuen Chef

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater

Thomas Gesswein

In seiner Sitzung am Mittwoch wählte der Aufsichtsrat der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz Thomas Gesswein zum neuen Vorsitzenden. Gesswein ist seit dem Jahr 2014 Mitglied des Aufsichtsrates und wurde durch die Stadt Neubrandenburg entsandt. 

Die Neuwahl des Vorsitzenden wurde nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden, Frank Benischke, aus dem Aufsichtsrat notwendig. Frank Benischke war durch den Kreistag Mecklenburgische Seenplatte in den Aufsichtsrat entsandt worden. Aufsichtsrat und Geschäftsführung bedanken sich bei Benischke für die langjährige konstruktive Zusammenarbeit im Aufsichtsrat. Als neues Mitglied des Gremiums wurde durch den Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte Silva Keitsch entsandt.

Theater in MV können wieder öffnen, Chöre proben

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Orchester, Politik, Theater

Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern können seit Sonnabend wieder für kleinere Vorstellungen öffnen. Ebenso können sich ab heute Chöre und Orchester wieder zu Proben treffen. Dabei muss gesichert sein, dass die geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden. Auch soziokulturelle Zentren können ab dem 13. Juni wieder zu kleineren Veranstaltungen einladen. Die Landesregierung hatte in der vergangenen Woche weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen.

„Ich freue mich sehr, dass die Theater jetzt wieder für ihr Publikum da sein dürfen – auch wenn es nur kleinere Veranstaltungen sind, und die Spielzeit beendet ist“, sagte Kulturministerin Bettina Martin. „Wenn wir jetzt Schritt für Schritt die Gesellschaft wieder öffnen, dürfen Theater und Konzerte nicht außen vor bleiben. Dieser Schritt ist ein wichtiges Signal für die Kultur im Land. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sie sehr gefehlt.“

„Das gemeinsame Singen und Musizieren macht unser Leben reich“, so Ministerin Martin weiter. „Deshalb freue ich mich auch darüber, dass wir jetzt gemeinsame Proben wieder zulassen können.“

Hinweise für Chöre und Orchester

Hinweise für soziokulturelle Zentren

Theater und Orchester GmbH darf Spielzeit versöhnlich abschließen

09 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater

Kurzfristig darf die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz wieder spielen.  Und das will sie auch – natürlich unter Einhaltung aller Auflagen. Im „Sommer-Intermezzo“ wurde ein kleines, feines Konzert der Neubrandenburger Philharmonie unter GMD Sebastian Tewinkel geplant sowie ein Projekt des Musiktheaters „Rote Orchideen. Sommerliche Operettenmelodien“.

Beide Produktionen werden sowohl in Neubrandenburg als auch in Neustrelitz aufgeführt. „Es ist für uns alle versöhnlich, die Spielzeit aktiv und mit Aufführungen für unser Publikum abzuschließen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.244.019 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 724 anderen Followern an

Facebook & Twitter

117 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 723 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Aktuelle Beiträge

  • Entblößer erschreckt 12-Jährige in der Neubrandenburger Südstadt 26. Februar 2021
  • Schweren Verletzungen erlegen: Eine tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus in Waren 26. Februar 2021
  • Augen offen halten: Asiatischer Laubholzbockkäfer eventuell nach Mecklenburg-Vorpommern gelangt 26. Februar 2021
  • Couragierter Mitarbeiter eines Mirower Supermarktes verhindert Gewinnspielbetrug per Telefon 26. Februar 2021
  • Landwerke bieten Sprechstunden zum Breitbandausbau in der Kleinseenplatte an 26. Februar 2021
  • Rabatte für junge Leute: Rund 11.000 Auszubildende im Land erhalten eine ganz besondere Karte 26. Februar 2021
  • Kühlschrank in Betrieb genommen: Neubrandenburger Gartenlaube brennt aus 26. Februar 2021
  • Bürgermeisterkandidatin sucht den Austausch: Zu wenig Jugend und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz 26. Februar 2021
  • Musikakademie Rheinsberg veranstaltet Online-Workshops für Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen 25. Februar 2021
  • Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Waren 25. Februar 2021
  • Mobiler Schredderdienst in Neubrandenburg unterwegs 25. Februar 2021
  • 13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise 24. Februar 2021
  • 21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden 24. Februar 2021
  • Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle 24. Februar 2021
  • Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle 24. Februar 2021
  • Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft 23. Februar 2021
  • Neustrelitz hat mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte 23. Februar 2021
  • Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten 23. Februar 2021
  • Architekten-Gemeinschaft: Neubau Schlossturm in Neustrelitz kostet bis zu sieben Millionen Euro 23. Februar 2021
  • Gestellt: Drogenfahrer versucht in Neubrandenburg mit Tempo 150 vor Polizei zu flüchten 23. Februar 2021
  • Testfahrten ohne Beanstandung: MV setzt Impfungen gegen Corona mit Dosen von AstraZeneca fort 23. Februar 2021
  • Kriminelle schneiden Zigarettenautomat in Rechlin einfach ab und leeren ihn später 22. Februar 2021
  • Bundespolizisten handeln sofort: Angetrunkene zielen mit Gewehr aus Fenster in Neubrandenburg 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister bietet am Donnerstag Sprechstunde an 22. Februar 2021
  • Zukunftsfähiger Standort: Vertreter der SPD besuchen Neustrelitzer Bahnwerk 22. Februar 2021
  • Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen zwischen Brustorf und Penzlin auf der B 193 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für das Bürgermeisteramt will ihr touristisches Wissen für den Zierker See einbringen 21. Februar 2021
  • Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen 21. Februar 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen in der 2. Bundesliga Nord bärenstarken Kielern 20. Februar 2021
  • Bußgelder drohen: Tagestouristen dürfen nicht nach Vorpommern-Greifswald einreisen 20. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×