Schlagwörter

, , , ,

Foto: Murnau-Stiftung

Der Stummfilm mit Live-Musikbegleitung FAUST – EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE wird am kommenden Sonnabend, den 18. Februar, um 19.30 Uhr, im Fabrik.Kino in Neustrelitz aufgeführt. Bevor der international bekannte deutsche Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau im Jahre 1926 nach Hollywood wechselte, gestaltete er bei der deutschen UFA in Berlin den klassischen Stoff des Faust als ein Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal voll auskostete. Dazu gehörten auch eine ausgeklügelte Kamera- und Tricktechnik sowie weitere visuelle Techniken, wie z.B. Doppelbelichtungen.

Die Geschichte: Erzengel Michael und Mephisto schließen einen Pakt, nach dem Mephisto die Erde gehören würde, wenn es ihm gelingt, die Seele des Gelehrten Faust zu erringen. Als in der Stadt die Pest ausbricht, findet Faust kein Mittel gegen die Seuche. In seiner Verzweiflung ruft er die bösen Geister an. Mephisto, der selbst die Pest entfacht hat, erscheint und bietet ihm seine Hilfe an. Faust lässt sich auf einen Vertrag – zunächst für einen Probetag – ein, indem er als Gegenleistung Mephisto seine Seele verspricht. Es gelingt Faust, einen Pestkranken zu heilen. Doch eine weitere Heilung kann er nicht vollbringen, weil die Kranke ein Kreuz in der Hand hält. Die Menge will Faust steinigen, aber er rettet sich in sein Studierzimmer. In dieser Version des Stoffes wird Faust als erster moderner Mensch dargestellt mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe.

In den Hauptrollen spielen Gösta Ekman als Faust, Emil Jannings als Mephisto und Camilla Horn als Gretchen. Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen mit der Live-Musikbegleitung des Berliner Musikers Alexander Kraut. Kartenreservierungen bitte unter der Tel.-Nummer 03981 203145. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.