Schlagwörter

Seit Wochen ist die Zahl der Patienten rückläufig, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden. Zudem fallen aktuell nur noch wenige Mitarbeitende durch Corona-Infektionen aus. Da sich die Infektionslage entspannt hat, wird im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ab Freitag, 10. Februar, die Beschränkung der Besucherzahl aufgehoben. Patienten müssen dann für ihren Aufenthalt keine feste Besuchsperson mehr festlegen.
Allerdings gilt weiterhin, dass beim Betreten des Hauses ein Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests von einem berechtigten Leistungserbringer vorzulegen ist. Außerdem erlaubt das Infektionsschutzgesetz des Bundes den Zutritt zu Krankenhäusern nur mit FFP2-Maske. Ausnahmen gelten für Kinder: Unter einem Alter von sechs Jahren ist keine Maske nötig, Kinder zwischen 6 und 13 Jahren dürfen auch eine medizinische Maske tragen.
“Wir freuen uns, dass sich der Krankenhausalltag mit Aufhebung der Besucherbeschränkung weiter normalisiert und der Aufenthalt für unsere Patienten dadurch erleichtert wird”, heißt es seitens des Klinikums. “Wir bitten Patienten und Besucher, maßvoll mit der neuen Regelung umzugehen. Halten Sie sich an wichtige Hygienemaßnahmen wie Abstand und regelmäßiges Händewaschen und achten Sie darauf, dass sich nicht zu viele Menschen gleichzeitig in den Patientenzimmern aufhalten.”