• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Genossenschaft

Jetzt mit eigenem Plakat: Wesenberger Gemeinschaft wächst beständig

13 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Anzeige

Seitenflügel bereits abgerissen: Auf der Baustelle Alte Brennerei in Wesenberg wird jetzt Gas gegeben

07 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Fotos: brenn:werk e.G.

Eben noch haben wir auf dem Gelände der Alten Brennerei in Wesenberg mit der Feuerwehr und den gastfreundlichen Genossenschaftern unsere ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt, da ist in atemberaubender Geschwindigkeit auch schon der Seitenflügel des Gebäudekomplexes abgerissen worden. Er wird bekanntlich durch eine neue, multifunktional nutzbare Halle ersetzt. Eben sind mir per Newsletter der Brennwerker die Zeichnungen des verantwortlichen Architekten Vito Tröschel ins Haus gekommen, denen ich gern eine größere Öffentlichkeit verschaffe. Immerhin ist das Baugeschehen in der Bahnhofstraße Anlass zur Freude für uns alle in der Woblitzstadt. Da wird jetzt wirklich Gas gegeben.

Weiterlesen →

Wesenberger sind die Härtesten: Regen und Sturm haben beim Verbrennen der Weihnachtsbäume keine Chance

14 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Feuerwehr, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Wenn es eines Beweises bedurft hat, dass die Wesenberger die Härtesten sind und sie nichts vom Feiern abhält, dann ist der am heutigen Abend erbracht worden. Um die 200 Mitbürger haben sich trotz strömenden Regens und Sturm das traditionelle Weihnachtsbaumverbrennen nicht entgehen und vermiesen lassen. Auch zur Freude von Bürgermeister Steffen Rißmann. Erstmals hatten Feuerwehrverein und brenn:werk-Genossenschaft gemeinsam eingeladen, und die Alte Brennerei in der Bahnhofstraße zeigte sich von der besten Seite. In ihrem Windschatten und unter Pavillondächern war es irgendwie auszuhalten, auch wenn nach zwei Stunden die Schar der Aufrechten doch bedauerlicherweise, aber verständlich bröckelte. Die Aktivsten der Aktiven vom Wesenberger Burgverein konnten sich heute außer Dienst mal ausruhen, wohl gefühlt haben sie sich auf jeden Fall, wie zu erfahren war.

Weiterlesen →

Zur Erinnerung: Wesenberger Feuerwehrverein und brenn:werk-Genossenschaft laden Mitbüger zum gemütlichen Beisammensein ein

12 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Anzeige

Bäume brennen in der Brennerei: Verein und Genossenschaft laden in Wesenberg zum gemütlichen Beisammensein ein

07 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Feuerwehr, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Anzeige

Vorfreude: Wesenberger Genossenschaft sieht Neubau an der Brennerei entgegen

13 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Weihnachten, Wesenberg

Fotos: brenn:werk eG

Die Wesenberger brenn:werk eG hat auf ihrer Weihnachtsfeier die Entwürfe für den Neubau des Seitentrakts an der Alten Brennerei in der Bahnhofstraße (Strelitzius berichtete) mit ihrem Architekten Wito Tröschel besprochen. “Wir sind stolz auf diese nachhaltige, kreative und schlüssige Planung, die wir im Januar gern separat vorstellen werden. Der Bauantrag ist eingereicht, und die Freude über diesen großen Schritt ist riesig”, heißt es im jüngsten Newsletter der Genossenschaft. ­­

­­Sie ist auf 35 Mitglieder angewachsen, der jüngste Mitstreiter ist zwölf Jahre alt. “Wir hoffen auf weitere Jugendliche, die sich ihr Stück Wesenberg nehmen und gestalten. Sei es ein Jugendclub, ein digitales Lab oder eine Bolderwand…” Eine Mitgliedschaft lasse sich auch gut verschenken. Mit einer Schenkungsurkunde zum Beispiel für die Kinder oder Enkel. Ein Stück Wesenberg unter den Weihnachtsbaum. 

Weiterlesen →

Gute Neuigkeiten aus Wesenbergs Alter Brennerei: Strom liegt an und Fördermittel für Hallenneubau sind bewilligt

01 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Finanzen, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wasser, Wesenberg

In der Alten Brennerei in Wesenberg kann ab morgen das Licht angeknipst werden. Lange mussten die Genossenschafter darauf warten, nun endlich liegt Strom an. Was aber erst die halbe Miete ist, wie aus ihrem jüngsten Newsletter hervorgeht. Denn beim Wasser klemmt es nach wie vor, und die Brennwerker können nur hoffen, dass ihnen der Anschluss noch auf den weihnachtlichen Gabentisch gelegt wird. Dann könnte auch der Toilettencontainer in Betrieb genommen werden, der inzwischen angeschafft wurde. Das geplante Herbstfest musste jedenfalls erst einmal auf das Frühjahr verlegt werden.

Die wichtigste Neuigkeit ist aber, dass die LEADER-Förderung bewilligt worden ist. Mit dem Geld aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung der ländlichen Räume, Eigenkapital und einem Kredit soll bis Ende kommenden Jahres der Hallenneubau zwischen Hauptgebäude und Schornstein realisiert werden. Ein oberer Raum mit großen Fenstern wird über eine Außentreppe erreichbar sein, so der inzwischen geänderte Entwurf.

Weiterlesen →

Alte Brennerei Wesenberg soll bis Ende 2023 neue Halle erhalten

10 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im August will die Wesenberger brenn:werk-Genossenschaft mit dem Rückbau des Seitentraktes der Alten Brennerei in der Bahnhofstraße beginnen. Das geht aus dem jüngsten Newsletter der Genossenschafter hervor. Mit dem Eigenkapital, dem Förderprogramm von LEADER mit Unterstützung der Stadt Wesenberg sowie einem Bankkredit werde dann an selber Stelle der Bau der neuen Halle realisiert. Geplante Fertigstellung ist Ende 2023. “Die ersten Entwürfe von unserem Architekten Wito Tröschel (siehe Foto oben) gefallen uns sehr. Es wird ein schöner großer Raum mit viel Licht und Platz entstehen. Ein Veranstaltungsraum mit einem Café, Platz für Feiern mit bis zu 80 Personen, und das alles barrierefrei in einem interessanten Umfeld…”

Weiterlesen →

Projekt Alte Brennerei: Wesenberger Genossenschaftler stehen wieder für Informationen zur Verfügung

17 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Am morgigen Sonnabend um 14 Uhr findet das nächste Infotreffen der Wesenberger brenn:werk Genossenschaft (Strelitzius berichtet regelmäßig) auf dem Gelände der Alten Brennerei in der Bahnhofstraße statt. Gelegenheit auch, sich von den bereits erzielten gewaltigen Fortschritten bei dem Projekt zu überzeugen und vielleicht Lust zu bekommen, Teil der Gemeinschaft zu werden. Auch investierende Mitglieder werden nach wie vor gesucht.

Weiterlesen →

Wesenberger Genossenschaft ist auf dem Gelände der alten Brennerei gut vorangekommen

19 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Nach getaner Arbeit. Fotos: brenn:werk e.G.

Die brenn:werk-Genossenschaft in Wesenberg ist ein sichtbares Stück vorangekommen. “Es geht rund auf dem Gelände, und das nicht nur in der Sortiermaschine, welche Erde, Glas und Schutt voneinander trennt. Eine wunderbare Erfindung. Radlader und Bagger wühlen sich durch die Erde und Betonfläche und liefern sich ein kleines Wettrennen. Kettensägen lichten die Pappelschonung und Heckenscheren zähmen das Gebüsch”, heißt es über das Geschehen an der Bahnhofstraße im Newsletter der Genossenschafter. Zunächst sollen die Außenflächen der alten Bennerei nutzbar gemacht werden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …