• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Fürstenberg

Liedermacher Gerhard Schöne gibt zwei Konzerte in der Fürstenberger Stadtkirche

21 Montag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Konzerte, Liedermaher, Schöne, Stadtkirche

Der Liedermacher Gerhard Schöne gibt am kommenden Sonnabend, den 26. August, um 16.30 Uhr, in der Fürstenberger Stadtkirche zunächst ein Familienkonzert “Kalle Heiner Jule – Lass uns eine Welt erträumen”. Um 19.30 Uhr folgt dann sein Abendkonzert an selber Stelle “Ich pack in meinen Koffer”.

Schöne ist, wozu ihm eigentlich alles fehlt, ein Star. Nicht nur bei den Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen, und dies mittlerweile seit zwei Generationen. Schönes Lieder für Kinder werden heute überall geschätzt. Sie gehören zum allerbesten, was in unserem Land derzeit zu hören ist. Das größte Erlebnis bleiben aber seine Konzerte – für die kleinen wie großen Menschenkinder gleichermaßen.

Schöne ist UNICEF Botschafter und Sonderbotschafter der Initiative Verbundnetz der Wärme.
Er hat seit der Wende 1990 über zwanzig (!) Alben und zwei Bücher (“Wenn Franticek niest” und “Mein Kinderland”) veröffentlicht. Seine Songbücher erreichen zumeist zweistellige Auflagen.

https://www.reservix.de/tickets-gerhard-schoene-kalle-heiner-jule-lass-uns-eine-welt-ertraeumen-familienkonzert-in-fuerstenberg-havel-stadtkirche-am-26-8-2023/e2092168

https://www.reservix.de/tickets-gerhard-schoene-ich-pack-in-meinen-koffer-abendkonzert-in-fuerstenberg-havel-stadtkirche-am-26-8-2023/e2092191

Aktionsbündnis lädt zur Protestwanderung ab Usadel: Geplanter Ausbau der B 96 absolut aus der Zeit gefallen

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Fürstenberg, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neubrandenburg, Neustrelitz, Verkehr

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So Nicht!“ möchte mit der Fotoaktion „Rote Klimakarte für den Straßenneubau“ und anschließender Protestwanderung erneut auf das Thema Verkehr in der Region aufmerksam machen und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Treffpunkt ist am kommenden Sonnabend, den 4. März, um 10 Uhr, an der Feuerwehr Usadel.

Roland Schaeper vom Aktionsbündnis sagt: „Die Planungen zum Ausbau der B96 sind absolut aus der Zeit gefallen und schaden Umwelt, Natur und den Menschen vor Ort. Der Klimaschutz sollte das Gebot der Stunde sein, und wir fordern deshalb endlich einen Stopp der bisherigen Ausbaupläne zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz.“ Zur monatlichen Protestwanderung ab Usadel lädt Schaeper seit Sommer 2021 ein. Die Ortschaft Usadel ist durch den Bau einer Ortsumfahrung direkt von den Ausbauplanungen der B96 betroffen.

Das Aktionsbündnis kritisiert damit auch die aktuelle Politik des Bundes. Jutta Wegner, verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Grüne im Landtag M-V ergänzt: „Mit dem Vorhaben von Verkehrsminister Wissing, alle Projekte, die bereits im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten sind, in einem beschleunigten Verfahren umzusetzen, verstößt er klar gegen seine Verantwortung aus dem Klimaschutzgesetz. Anstatt wie hier neben eine funktionierende Straße eine dreistreifige, weitere Straße zu setzen, wäre seine Aufgabe, alle Straßenbauprojekte auf ihre Klimarelevanz zu prüfen. Die veränderten Rahmenbedingungen machen das unumgänglich. Wissing nimmt für seine durchschaubaren parteitaktischen Ziele die Zukunft unserer Kinder in Geiselhaft“.

Weiterlesen →

Frieden und Versöhnung: Oratorium “The Armed Man” wird in den Stadtkirchen Neustrelitz und Fürstenberg aufgeführt

19 Mittwoch Okt 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Singakademie Neustrelitz bei einem Auftritt in der Stadtkirche. Foto: Wilfried Baganz

Angesichts des Kriegs in der Ukraine findet am Sonnabend, den 22. Oktober, um 17 Uhr, eine Aufführung des Oratoriums „The Armed Man: A Mass for Peace“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins in der Stadtkirche Neustrelitz statt. Die Friedensmesse entstand 1999 unter den Eindrücken des Kosovo-Krieges, ist dessen Opfern gewidmet und ruft zu Frieden und Versöhnung unter den Völkern und Religionen auf.

Weiterlesen →

Rechtzeitig zur Saison: Schleuse Steinhavel wieder in Betrieb genommen

27 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Tourismus, Verkehr, Wassersport, Wasserstraßen

Foto: WSV

Nach acht Monaten Bauzeit ist rechtzeitig zum Start der Hauptsaison heute die Schleuse Steinhavel nordwestlich von Fürstenberg wieder für die Schifffahrt freigegeben worden. Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Susanne Henckel nahm gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und der Region die Eröffnung der Anlage an der Ländergrenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern vor.

Weiterlesen →

Fürstenberger Eingliederungshelfer: Unser Herz schlägt für die Seenplatte

20 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Brandenburg, Fürstenberg, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen

Die 2020 gegründete Kleine Helfer gGmbH mit Sitz in Fürstenberg als Träger der ambulanten Eingliederungshilfe ist verstärkt in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. “Inzwischen sind wir mit 20 Einzelfallhelfer und Integrationshilfen in Kitas und Schulen präsent und begleiten Kinder mit Handicap”, so Geschäftsführer Tom Boshold. “Auch wenn wir unseren Sitz in Fürstenberg haben, so schlägt unser Herz für die Seenplatte.” Sein Unternehmen fühle sich in seiner Arbeit bestärkt, da der Zulauf an Anfragen von Eltern, Einrichtungen und des Sozialamtes ungebrochen sei. Im Gegenteil: Der Bedarf wird laut Aussage des Chefs immer größer.

Weiterlesen →

Kammern kritisieren Brückensperrung in Fürstenberg als “Katastrophe” und “böse Überraschung”

11 Freitag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Brandenburg, Fürstenberg, Wirtschaft

Als „Katastrophe für die gewerbliche Wirtschaft in der Kammerregion“, kritisiert Ralf Pfoth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, die vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg angekündigte Tonnagebegrenzung auf der Fürstenberger Havelbrücke im Zuge der Bundesstraße 96. „Mit dieser Maßnahme wird die wichtige Verkehrsader zwischen dem Großraum Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte für den Güterkraftverkehr gekappt“, bemängelt Ralf Pfoth.

Wie das Landesamt am 1. Februar mitteilte, soll auf der Schleusenbrücke Fürstenberg die Tonnage begrenzt werden. Angekündigt wurde, ein Verbot für Fahrzeuge mit mehr als 16 Tonnen Gesamtgewicht umzusetzen. Bereits im vergangenen Jahr habe es erste Hinweise auf Schäden an der Brücke gegeben. Über ein elektronisches Monitoringsystem habe man Schäden festgestellt, die nun ausgewertet sind. Die Ergebnisse machen es laut Landesbetrieb erforderlich, die Belastung zu senken, um die Befahrbarkeit der Brücke sicherzustellen.

Weiterlesen →

Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg?

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fürstenberg, Herzwolde, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Im Gelben Saal des Neustrelitzer Schlosses, Tagungsort des Landtages von Mecklenburg-Strelitz, ergriff auch die SPD-Abgeordnete Erna Weiland das Wort.

Neben dem bundesweiten Interesse an Orten der deutschen Demokratiegeschichte, zu denen Neustrelitz mit seinem Schloss offiziell gehört (Strelitzius berichtete), sollen auch Personen der Demokratiegeschichte Deutschlands nicht in Vergessenheit geraten. Das hat mir mein Blogpartner Holger Wilfarth aus Neustrelitz erzählt, der in der Sache forscht und mich gebeten hat, einen Aufruf zu starten. Im Mittelpunkt steht Erna Weiland, die im Freistaat Mecklenburg-Strelitz wahrscheinlich als erste Frau in Deutschland als Abgeordnete in einem demokratischen Parlament vertreten war und damit an der ersten demokratischen Landesverfassung in Deutschland vom 29. Januar 1919 mitgewirkt hat.

Von Erna Weiland wissen wir dank einer Publikation von Andreas Frost “Aufbruch in die Demokratie – Landtage und Abgeordnete in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin zwischen 1918 und 1920”, dass sie am 5. August 1888 in Herzwolde südöstlich von Neustrelitz geboren worden ist und die einzige Frau in der Verfassungsgebenden Versammlung von Mecklenburg-Strelitz war. “Die Tochter des Försters Otto Schmidt gab als Adresse die ‘Villa Lieselotte’ am Röblinsee in Fürstenberg an. Als Beruf verzeichnete die Landtagsverwaltung “Ehefrau”. Nach ihrer Scheidung heiratete sie ein zweites Mal – den Kaufmann Adolf Heins. Die Ehe wurde 1929 in Berlin geschieden. Danach verliert sich Erna Weilands Weg.

Weiterlesen →

Monatsbild Januar: Auf dass sich die Räder bald wieder drehen

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Fotografie, Freizeit

Einer unserer zahlreichen Spaziergänge hat uns dieser Tage durch Fürstenberg im ehemaligen Mecklenburg-Strelitz geführt. An der Alten Reederei der Wasserstadt sind wir auf ein Industriedenkmal gestoßen, dass mich an die vielen Räder erinnerte, die derzeit pandemiebedingt stillstehen.

Ich habe das Motiv aber auch zum ersten Monatsbild des neuen Jahres (siehe oben im Blog) gekürt mit der Hoffnung, dass sich bald die Räder in unserem Land wieder alle drehen, auch wenn momentan eine Verlängerung des Lockdowns mehr als wahrscheinlich ist.

Touristenattraktion: An der Alten Reederei liegt auch der “Fürstenberger Kaffenkahn” vor Anker.

Attraktives Revier: Schleusen Fürstenberg und Wolfsbruch 2020 stark frequentiert

03 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Tourismus, Wassersport, Wolfsbruch

Die Schleuse Fürstenberg, hier ein Bild aus der Vorsaison, hat ein Zehn-Jahres-Hoch zu verzeichnen. Foto: WSA Oder-Havel

Die automatisierte Schleuse Fürstenberg an der Oberen-Havel-Wasser-straße erreichte im Corona-Jahr 2020 ein Zehn-Jahres-Hoch mit 21.125 Sportbooten (bis Ende Oktober 2020). Die Schleuse Wolfsbruch als Einfahrtschleuse in die Rheinberger Gewässer „knackte“ erneut die 30.000er-Marke mit bislang 30.614 Booten. “Hiermit wird erneut die Attraktivität des Reviers zwischen Berlin und der Müritz für motorisierte und muskelbetriebene Boote unterstrichen”, heißt es vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel.

Drucker aus dem Carolinum produziert jetzt in Fürstenberg Corona-Schutzvisiere

01 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Fürstenberg, Informatik, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Moritz König (vorn) hat den Drucker bei Daniel Domscheid-Berg abgeliefert, der ein versandfertiges Visier zeigt. Foto: Carolinum

Das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum hat seinen 3-D-Drucker nach Fürstenberg verliehen. Dort wird das Gerät im Fabrikationslabor “Verstehbahnhof” neben weiteren seiner Art für die Produktion von Corona-Schutzvisieren eingesetzt. Der frühere WikiLeaks-Sprecher, Informatiker Daniel Domscheit-Berg, ist 1. Vorsitzender des dortigen Trägervereins. Als gleichzeitiger Partner des Carolinums hatten er und seiner Frau Anke, linke Bundestagsabgeordnete, die das Visier-Projekt mit aus der Taufe gehoben hat, um den Drucker gebeten.

Der wird zur Zeit an der Schule ohnehin nicht gebraucht und kann nun vorübergehend einem guten Zweck dienen. Die Visiere werden dringend benötigt, die Nachfrage ist groß. “Sofalebensretter” Moritz König (Strelitzius berichtete), Altcaroliner und Student, hat die Technik spornstreichs in die Nachbarstadt gebracht. “Ein gutes Beispiel, wie man einander in schweren Zeiten helfen kann”, kommentierte Carolinum-Leiter Henry Tesch.

Werkstattleiter Simon hält die Visier-Produktion in Fürstenberg rund um die Uhr am Laufen. Foto: Verstehbahnhof
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.986.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • 17-Jähriger in Haft: Friedländer Kripo ermittelt nach Straftat im November zwei Autodiebe 11. Dezember 2023
  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …