• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Behinderte

Sportler mit Handicap aus Peru kommen nach Neubrandenburg

09 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Peru

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt, und damit erstmals in Deutschland. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten dabei in 26 Sportarten an. Die Special Olympics World Games sind somit die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Ziel des Großevents, neben dem sportlichen Kräftemessen, ist es, für mehr Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung zu werben.

Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 wird die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Gastgeberin für eine von 190 internationalen Delegationen sein. Nun hat das Organisationskomitee bekannt gegeben, dass Neubrandenburg vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Delegation aus Peru mit voraussichtlich 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfangen wird.

Weiterlesen →

Fürstenberger Eingliederungshelfer: Unser Herz schlägt für die Seenplatte

20 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Brandenburg, Fürstenberg, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen

Die 2020 gegründete Kleine Helfer gGmbH mit Sitz in Fürstenberg als Träger der ambulanten Eingliederungshilfe ist verstärkt in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. „Inzwischen sind wir mit 20 Einzelfallhelfer und Integrationshilfen in Kitas und Schulen präsent und begleiten Kinder mit Handicap“, so Geschäftsführer Tom Boshold. „Auch wenn wir unseren Sitz in Fürstenberg haben, so schlägt unser Herz für die Seenplatte.“ Sein Unternehmen fühle sich in seiner Arbeit bestärkt, da der Zulauf an Anfragen von Eltern, Einrichtungen und des Sozialamtes ungebrochen sei. Im Gegenteil: Der Bedarf wird laut Aussage des Chefs immer größer.

Weiterlesen →

Agrargesellschaft Hohen Wangelin erhält Inklusionspreis der Wirtschaft

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Auszeichnung, Behinderte, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte

Ein Unternehmen aus der Mecklenburgischen Seenplatte wird mit dem Inklusionspreis der Wirtschaft ausgezeichnet: Die Agrargesellschaft Hohen Wangelin mbH & Co. KG. Bei der feierlichen Preisverleihung würdigten Neubrandenburgs Vize-Arbeitsagenturchef Stephan Bünning und der Bürgerbeauftragte des Landes M-V Matthias Crone das vorbildliche unternehmerische Handeln in der Ausbildung von jungen Menschen mit Handicap. Die Arbeitsagentur vergibt diese Auszeichnung zum vierten Mal. Der Preis ist nicht dotiert.

„Mit dem Inklusionspreis wollen wir vorbildliches unternehmerisches Handeln auszeichnen, das die Potenziale von Menschen mit Handicap sichtbar macht und auch anderen Unternehmen zeigen, dass sich die Beschäftigung von Menschen mit Handicap lohnt. Glücklicherweise erkennen das immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer“, sagte der Vize-Arbeitsagenturchef und ergänzte: „Unsere Preisträgerin ist Vorreiterin dafür, dass es eines Tages diesen Preis gar nicht mehr geben wird. Dann ist die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit geworden.“

Mit seiner Gratulation würdigte Matthias Crone das Engagement und die Vorbildfunktion der Preisträgerin: „Die beste Inklusion ist es, Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt zu beschäftigen. Das ist gut für die Betroffenen und gut für die Unternehmen. Sie können sich auf gute Mitarbeiter verlassen. Daher danke ich allen, die uns auf diesem Weg voranbringen, so auch der Preisträgerin des heutigen Tages.“

Die Geschäftsführer der Agrargesellschaft Hohen Wangelin mbH & Co. KG – Christoph Kruse und Dr. Ingo Papstein: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Inklusionspreis der Arbeitsagentur Neubrandenburg und nehmen dies für uns zum Anlass, betriebsintern den Ausbildern zu danken, die sich tagtäglich um die Ausbildung junger Menschen in unserem Unternehmen kümmern. Wir bilden seit langem Landwirte und Tierwirte aus und haben mit den beiden jetzigen Auszubildenden mit Handicap sehr gute Erfahrungen gesammelt. Auch die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Arbeitsagentur verläuft reibungslos. Man spürt auch dort echtes Engagement, jungen Menschen mit Einschränkungen helfen zu wollen.“

Gesetzliche Vorgaben

Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich monatlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen auf mindestens 5 Prozent dieser Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen beschäftigen (§ 71 Abs. 1 SGB IX). Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.

Im Bereich der Agentur für Arbeit Neubrandenburg waren im März 2022 974 arbeitslose Schwerbehinderte registriert. Ihr Anteil liegt bei 9,0 Prozent aller Arbeitslosen. Damit ist die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten innerhalb von sieben Jahren (jeweils im März) um 29 Prozent gesunken. Zum Vergleich: minus 44 Prozent bei allen Arbeitslosen. Die Arbeitsagentur Neubrandenburg kann Arbeitgebern in vielen Fällen Förderleistungen für die Beschäftigung und Einstellung schwerbehinderter Menschen gewähren.

Arbeitgeberhotline 0800 4 5555-20.

Neubrandenburg baut weitere barrierefreie Bushaltestellen

31 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Im Auftrag der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden weitere Haltestellen im Stadtgebiet zu barrierefreien Bushaltestellen umgestaltet. Die Baumaßnahmen umfassen die folgenden neun Haltestellen: Humboldtstraße, Am Ihlenpool, Fasanenstraße, Lindenhofer Straße, Schimmelweg, Fritscheshofer Straße, Stadtwerke, Ziolkowskistraße, Trockener Weg.

Weiterlesen →

Neubrandenburg ist 2023 Host Town der Special Olympic World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung

27 Donnerstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist vom 12. bis 15. Juni 2023 Gastgeberin einer internationalen Delegation der Special Olympics World Games (SOWG). Die Special Olympics sind die weltweit größte Sport-Veranstaltung für Menschen mit geistiger und mit mehrfacher Behinderung.

Insgesamt gibt es 216 Host Towns. Diese 216 kommunalen Projekte werden eine offene, vielfältige Gesellschaft prägen. Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus. Die Host Towns – und somit auch die Vier-Tore-Stadt – empfangen internationale Delegationen. Vier Tage lang wird Neubrandenburg Gastgeber für die Athletinnen und Athleten und deren Angehöriger vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin sein. „Das Programm ist ein Baustein der Special Olympics World Games Berlin 2023 für eine nachhaltig inklusive Gesellschaft“, betont Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland (SOD).

Weiterlesen →

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe zählen im neuen Jahr Fahrgäste mit Schwerbehindertenausweis

02 Sonntag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) beginnen am Dienstag, den 4. Januar, eine Fahrgastzählung in ihren Bussen. Konkret soll ermittelt werden, wie viele Menschen mit Schwerbehindertenausweis den Stadtbusverkehr nutzen.

Die Zählung wird zunächst 14 Tage lang von einem unabhängigen Fremdunternehmen im Auftrag der NVB durchgeführt. Bis zum Ende des Jahres wird sie in jedem Quartal wiederholt.

Zwölf Bushaltestellen in Neubandenburg 2021 barrierefrei umgestaltet

18 Samstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Fritscheshofer Straße. Fotos: Stadt Neubrandenburg

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wurden auch in diesem Jahr wieder mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. 2021 konnten an insgesamt zwölf Haltestellen die Vorgaben aus dem sogenannten Barrierefreiheitsprogramm umgesetzt werden (164 Bergstraße, 25 Unkel-Bräsig-Straße, 148 Uns Hüsung, 118 Datzeberg NO, 139 Schimmelweg, 155 Am Ihlenpool, 11 Friedenskirche, 168 Fritscheshofer Straße, 41 und 55 Robert-Koch-Straße, 24 Unkel-Bräsig-Straße und 117 Datzeberg Nordost). Dafür wurden insgesamt rund 880.000 Euro investiert. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung hat diese Baumaßnahmen mit etwa 660.000 Euro gefördert.

In den vergangenen Jahren wurden bereits Bushaltestellen in Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ausgebaut. Dieser Umbau beinhaltet unter anderem den Einbau von Sonderborden mit entsprechender Höhe (Kasseler Borde), die eine ausgeglichene Einstiegshöhe ermöglichen und von Bodenindikatoren, einer entsprechenden Pflasterung, die für sehbehinderte Menschen die Haltestelle und das Einstiegsfeld erkennbar macht.

Weiterlesen →

Gute Symbiose: Neustrelitzer Werkstätten und Neustrelitzer Unternehmen feiern 30-jährige Zusammenarbeit

28 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Jubiläum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Von links Helge Oehlschläger, Hanns Joachim Supthut, René Czech, Magret Höppner. Foto: Ida & Freunde

Rund 100 Beschäftigte und Mitarbeiter der Neustrelitzer Werkstätten des IDA & Freunde e.V. und der Firma Karlhans Lehmann KG haben am vergangenen Freitag die 30-jährige Zusammenarbeit gefeiert. Der Geschäftsführer der Karlhans Lehmann KG Hanns Joachim Supthut sprach von einem tollen Team. „Wenn ich mit Lieferanten, Kunden oder Banken spreche, glauben diese gar nicht, dass es hier am Standort Neustrelitz einen so innovativen Hersteller für Fensterreinigungsgeräte gibt. Wir liefern unsere Produkte inzwischen in über 62 Länder und erreichen damit einen Exportanteil von 45 Prozent. Dieser Wert ist einmalige Spitze hier in MV. So geht Ware aus Neustrelitz in die USA, nach Singapur, Brasilien, Chile, Indien  VAE, natürlich alle EU Staaten etc.“ Supthut stellte heraus, dass die vergangenen 30 Jahre von Freundschaft und einer guten Symbiose geprägt waren. Über die Jahre seien eine Menge Artikel hinzugekommen, die in den Neustrelitzer Werkstätten für sein Unternehmen hergestellt werden, ob in der Näherei, im Metallbereich, in der Tischlerei oder in der Verpackung. Sehr erwähnenswert sei, dass die Fehlerquote unter 0,5 Prozent liege.

Anschließend sprachen die Geschäftsführerin des IDA & Freunde e.V. Magret Höppner und der Werkstattratsvorsitzende René Czech noch Dankesworte. Höppner hob die Vielseitigkeit der Arbeiten für die Werkstätten in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen hervor. Der Partner sorge für Planungssicherheit und Stabilität und zeichne sich durch großes soziales Engagement aus. Das Fest anlässlich der 30-jährigen Kooperation sei auch eine Anerkennung der Leistung eines jeden Einzelnen.

Hochschule Neubrandenburg erforscht Ernährung von Menschen mit Sehbehinderung

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Ernährung, Forschung, Handel, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Studierende der Diätetik an der Hochschule Neubrandenburg haben unter Leitung von Prof.in Dr.in Luzia Valentini (rechts) den Einkauf und die Lebensmittelzubereitung von Menschen mit Sehbehinderung untersucht.

In Deutschland leben schätzungsweise 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen.  Alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Alltag – beispielsweise im Supermarkt: Ob kleine Preisschilder, Aktionsartikel im Laufweg oder häufig neu sortierte Ware, für Menschen mit Sehbehinderung ist der Einkauf allein nur schwer zu bewältigen. Sie benötigen Unterstützung, um die gewünschten Produkte zu finden, Preise zu lesen, offene Waren zu Verpacken oder das Mindesthaltbarkeitsdatum zu erkennen. Eine Studie der Hochschule Neubrandenburg hat sich nun erstmals in Deutschland dem Einkaufs-, Koch- und Ernährungsverhalten sehbehinderter Menschen wissenschaftlich genähert.  

Im Ergebnis konnten Empfehlungen für den Einzelhandel formuliert werden, die es Sehbehinderten leichter machen, ihren Alltag selbst zu stemmen. „Zudem dient die Studie als Aufruf an uns Diätassistenten, Menschen mit Sehbehinderung zu berücksichtigen und unsere Beratungskonzepte auf sie anzupassen, um die Ernährungsqualität zu verbessern“, betont Prof. Dr. Luzia Valentini (Professur für Klinische Diätetik und Ernährung, Direktorin des In-Instituts für evidenzbasierte Diätetik NIED).

Die Idee für die Studie entwickelten Diätetik-Studierende im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“. „Der Blinden- und Sehbehindertenverein Neubrandenburg hatte eine Vortragsanfrage an den Studiengang Diätetik gestellt und war interessiert an weiteren gemeinsamen Projekten “, erzählt Prof. Valentini. So griff sie das Thema gemeinsam mit ihren Studierenden auf. Die Nachwuchswissenschaftler*innen entwarfen die Befragung, führten sie durch und werteten sie aus.

Die Ergebnisse zusammengefasst:  Drei Viertel der befragten Sehbehinderten benötigen die Unterstützung von Marktangestellten oder anderen Einkaufenden, insbesondere bei der Suche der Ware, dem Lesen der Preise und dem Lebensmitteltransport. Mittlerweile nutzen etwa 40 Prozent der Befragten elektrische Leselupen, 27 Prozent greifen auf spezielle Apps für Smartphones zurück, die Texte vorlesen können. Über 40 Prozent wünschen sich einen verbesserten Personalservice und eine Begleitung in der Einkaufsstätte. Sie äußern zudem den Wunsch nach mehr Barrierefreiheit, wie etwa keine Hindernisse durch Produkte, die mitten im Gang stehen.

Weiterlesen →

Neubrandenburg baut weitere Haltestellen barrierefrei um

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Oberbürgermeister Silvio Witt und Stadtwerkechef Ingo Meyer während der Einweihung der Bushaltestelle in der Koszaliner Straße im Sommer 2019. Foto: Stadt Neubrandenburg
 

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden zwölf weitere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Dabei handelt es sich um folgende Anlagen: 164 Bergstraße, 25 Unkel-Bräsig-Straße, 148 Uns Hüsung, 118 Datzeberg NO, 139 Schimmelweg, 155 Am Ihlenpool, 11 Friedenskirche, 168 Fritscheshofer Straße, 41 und 55 Robert-Koch-Straße, 24 Unkel-Bräsig-Straße und 117 Datzeberg Nordost.

Der Neubrandenburger Baubetrieb MSH GmbH wird den Auftrag umsetzen. Die Stadt investiert dafür insgesamt rund 880.000 Euro. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung fördert den Umbau der Haltestellten mit rund 660.000 Euro. Baubeginn ist am kommenden Montag (21. Juni). Die wesentlichen Bauleistungen werden voraussichtlich Ende August 2021 abgeschlossen sein.

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe werden über die provisorischen Ersatzhaltestellen zeitnah informieren.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.784 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …