• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wassersport

Kreisverband der GRÜNEN unterstützt Verbot für Boote mit Verbrennungsmotoren in der Feldberger Seenlandschaft ab 2024

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wassersport

In einer Allgemeinverfügung zum Befahren von Gewässern in der Feldberger Seenlandschaft, darunter der Luzinsee und der Haussee, wird ab 01.01.2024 das Befahren mit Verbrennungsmotoren grundsätzlich verboten. Nur für den Wasserski bleibt eine Ausnahme bestehen. Eigentlich sollte das Verbot bereits 2014 in Kraft treten, jedoch wurde eine Übergangsregelung bis zum 30.12.2023 als Kompromiss zwischen Gemeinde und Landkreis vereinbart. Nun haben die Fraktionen von CDU und SPD in der Stadtvertretung Feldberger Seenlandschaft einen Antrag eingebracht, damit diese Übergangsfrist erneut um sieben Jahre verlängert wird (Strelitzius berichtete).

Dazu Steffi Kühn, Sprecherin des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Für eine Verlängerung der Übergangsfrist gibt es keinen sachlichen Grund. Viele Bootsbesitzer haben die bisherige Übergangsfrist genutzt, um mit der Anschaffung von Booten mit Elektromotor die schönen Seen weiter nutzen zu können. Es kann nicht sein, das nun für gerade 100 uneinsichtige Personen, die in den letzten 10 Jahren nicht bereit waren, auf Elektromotoren umzusteigen, eine Sonderregelung getroffen werden soll. Hier sollen die Interessen Weniger über die der Mehrheit gestellt werden. Wir fordern die Fraktionen von CDU und SPD der Feldberger Seenlandschaft auf, ihren Antrag zurückzuziehen.”

Dazu Ralf Bäßler, Gemeindevertreter der GRÜNEN in der Feldberger Seenlandschaft: “Die Interessen weniger über das Wohl einer Gemeinde zu stellen, kann nicht aus der Mitte der Gesellschaft kommen. Nicht die Parteien sondern einige ihrer Vertreter in der Gemeinde haben diesen Antrag gestellt, also wenige. Der Protest zeigt die Mitte der Gesellschaft. Wer demokratisch legimitiert wurde, sollte den Willen der Mehrheit, wie in einer Demokratie üblich, achten. Die selbst verfassten Leitziele unserer Gemeinde sollten uns einen. Bitte überdenkt den Antrag, beugt euch dem Bürgerwillen und lasst uns gemeinsam weiter für das Wohl der Feldberger Seenlandschaft arbeiten.”

Weiterlesen →

Bündnis in Feldberger Seenlandschaft wendet sich gegen beantragte Verlängerung der Übergangsfrist für benzingetriebene Motorboote

27 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Parteien, Wassersport

Im Jahr 2012 war ursprünglich von Landkreisseite geplant, aus ökologischen Gründen ein komplettes Verbot für benzingetriebene Motorboote auf den Feldberger Seen durchzusetzen. In einem mehrjährigen Diskussionsprozess wurde jedoch als ausgehandelter Kompromiss eine Übergangsregelung für den Haussee und den Breiten Luzin geschaffen. Darin wurde eine 10jährige Übergangsfrist gewährt, um eine Umstellung auf Elektrobetrieb vornehmen zu können.

Diese Frist läuft am 31.12.2023 aus. Dennoch wurde am 5. Februar von den Fraktionen der SPD und CDU der Feldberger Seenlandschaft eine Verlängerung dieser Übergangsfrist um 7 Jahre zur Abstimmung in die Ortsräte und Gemeindegremien gebracht, um den Antrag final in der Gemeindevertretung am 9. März zu beschließen. Dagegen wendet sich jetzt ein Aktionsbündnis, wie mir Ralf Mittermüller vom BUND Ortsverband Feldberger Seenlandschaft schreibt. Gefordert wird eine Rücknahme des Antrags. Zugleich werden Unterschriften gesammelt. Hier der Link zur Aktionshomepage:

https://elektro-statt-fossil.dipago.de/

Dort finden Interessierte alle Informationen zum Thema und können sich selbst eine Meinung bilden. Es gibt dort auch einen Fragen & Antworten-Bereich, der wichtige Fragen klärt wie z.B., ob auch der Wasserski in Feldberg betroffen ist (Nein!).

Bootswart mit Leidenschaft: Mirow-Münze November geht an einen “unglaublichen Zeitgenossen”

16 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wassersport

Karl-Heinz Wegner mit Henry Tesch (rechts) sowie den beiden Vorständen Frank Thederan (links) und Manfred Frank an seinem Lieblingsort in der Werkstatt. Foto: Stadt Mirow

„Es gibt so unglaubliche Zeitgenossen, die seit 56 Jahren ihrem Verein treu sind und in diesem wiederum unverzichtbar“, so Bürgermeister Henry Tesch bei der Ehrung von Karl-Heinz Wegner vom Ruderverein Blau-Weiß Mirow e.V. mit der Mirow-Münze November. „So viel Wissen, so viel Herz“, schwärmte der Bürgermeister weiter nach dem Rundgang mit Karl-Heinz Wegner über das Vereinsgelände.

Karl-Heinz Wegner ist seit 1966 Mitglied des Rudervereins. „Er hat die verschiedensten Funktionen und Aufgaben in all diesen Jahren erfüllt und inne gehabt“, so der Vorsitzende, Michael Kullack, voller Anerkennung. Karl-Heinz Wegner war als Trainer im Nachwuchssport des Leistungszentrums tätig. Er war Mitglied der technischen Kommission des Ruderverbandes. Darüber hinaus führte er über viele Jahre die Geschäfte des Rudervereins und war von 1996 bis 2010 selbst Vorsitzender des Rudervereins.

Weiterlesen →

Suche nach verirrtem Wassersportler auf der Müritz erfolgreich

01 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Waren, Wassersport

Am Reformationstag gegen 12.25 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei Waren eine Meldung von einer besorgten Ehefrau eines Wassersportlers, dass ihr Mann auf Grund des dichten Nebels die Orientierung auf dem Wasser verloren hat und nicht mehr zurückfindet. Er hatte seine Paddeltour vom Hotel “Müritzpalais” in Waren zum Kölpinsee gestartet. Die Wasserschutzpolizei, mehrere Boote der Feuerwehr und der Wasserwacht begannen mit der Suche nach dem 47-jährigen Mann aus dem Land Brandenburg. Nach ergebnisloser Suche auf dem Kölpinsee, dem Jabeler See und der Befragung anderer Wassersportler wurde die Fahndung nach dem verirrten Paddler auf die Müritz ausgedehnt.

Weiterlesen →

Motorboot aus Marina Röbel praktisch ausgeschlachtet

20 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Wassersport

Am 17. September gegen 19.30 Uhr wurde den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren ein herrenloses Motorboot auf der Binnenmüritz im Uferbereich unweit der gesperrten Wasserfläche NSG “Großer Schwerin” gemeldet. Durch den Hinweisgeber konnte das Boot zum Seglerhafen Röbel an Land geschleppt werden.

Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion konnten feststellen, dass der 80PS-Außenbordmotor der Marke Mercury, Anzeigenelemente aus dem Armaturenbrett, der Buganker, das Radio und die Boxen – eigentliche alle elektronischen Geräte entwendet wurden. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Zum Zeitpunkt des Diebstahls lag das Motorboot in der Marina Röbel in der Seebadstraße.

Weiterlesen →

Technischen Defekt vermutet: Sportboot brennt auf der Havel bei Klein Quassow aus

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schifffahrt, Wassersport

Foto: LWSPA M-V

Auf der Havel zwischen der Woblitz und dem Großen Labussee ist heute Vormittag ein Sportboot ausgebrannt. Der Bootsführer hatte gegen 10 Uhr bei der Fahrt in Höhe der Ortschaft Klein Quassow bemerkt, dass aus dem Armaturenbrett seines Bootes Qualm austrat. Nach dem Passieren der dortigen Brücke konnte er das Boot an einem Steg festmachen. Er verließ es, um Hilfe zu holen. Bei seiner Rückkehr stand das Boot vollständig in Flammen.

Weiterlesen →

Badeanstalt am Neustrelitzer Glammi wegen Regatta geschlossen

31 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wassersport

In wenigen Tagen findet die Herbstregatta des Wassersportvereins Neustrelitz auf dem Glambecker See in der Residenzstadt statt. Die städtische Badeanstalt am Glambecker See ist deswegen am 9. September ab 13 Uhr sowie am Wochenende 10./11. September ganztägig für den Badebetrieb geschlossen.

Bewusstlose Person auf der Woblitz reanimiert und ins Krankenhaus gebracht

31 Sonntag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Below, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Unfall, Wassersport

Eine bewusstlose Person auf einem Boot im Bereich Below auf der Woblitz hat am gestrigen Sonnabend gegen 17 Uhr zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte geführt. Wie mir René Deparade, stellvertretender Wehrführer der beteiligten Wesenberger Feuerwehr, auf Anfrage mitteilte, wurde die Person reanimiert und ins Krankenhaus gebracht. Am Unglücksort außerdem Feuerwehr Userin, Wasserwacht, Notarzt, Rettungshubschrauber und Rettungswagen.

Unfall auf Sumpfsee bei Vietzen: Mann gerät mit Beinen in Schraube von Außenbordmotor

14 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Vietzen, Wassersport

In den gestrigen Abendstunden ist zu einem Unfall mit Personenschaden auf dem Sumpfsee bei Vietzen gekommen. Von einem Sportboot sprangen zwei der vier Besatzungsmitglieder ins Wasser und schwammen um das Boot. Der Bootsführer hatte den Motor nicht ausgekuppelt und fuhr in langsamer Fahrt weiter in Richtung Lärz. Eine der schwimmenden Personen im Heckbereich geriet mit den Beinen in die sich drehende Schraube des Außenbordmotors. Dadurch kam es zu Verletzungen am rechten Fuß und des linken Unterschenkels.

Die zwei an Bord befindlichen Personen zogen die verletzte Person nach dem Stoppen in das Boot und leisteten Erste Hilfe mit den an Bord befindlichen Verbandsmitteln. Der zwischenzeitlich alarmierte Rettungsdienst übernahm kurze Zeit später die verletzte Person und überführte diese ins DRK Krankenhaus Neustrelitz. Nach dem Nähen der Schnittwunden wurde das Unfallopfer am heutigen Tage wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

Im Zusammenhang mit diesem Unfallgeschehen gibt die Wasserschutzpolizei M-V den Hinweis, beim Baden von Sportbooten aus stets den Motor auszukuppeln, besser noch den Motor abzustellen.

Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz

26 Sonntag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin, Unfall, Vipperow, Wassersport

Fotos: NonstopNews Müritz

Am heutigen Sonntag kam es gegen 11.50 Uhr zu einer Explosion mit anschließenden Brandausbruch auf einem ankernden Sportboot auf der Kleinen Müritz zwischen den Ortslagen Rechlin und Vipperow, kurz vor der Insel Burgwall. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich eine 59-jährige Frau, ein 60-jähriger Mann und ein 39-jähriger Mann auf dem Boot. Diese konnten durch Boote der freiwilligen Feuerwehr und durch den Hafenmeister Vipperow gerettet und zur ärztlichen Versorgung an Land gebracht werden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.705 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …