• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Lychen

Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel

19 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Film, Freizeit, Licht, Literatur, Lychen, Musik

Das Antiquariat Lychen zieht in das Backsteinhaus an der Fürstenberger Straße 19,  und wieder ist eine große Etappe geschafft auf dem Weg in die neuen Räume. Das soll gebührend gefeiert werden. Deshalb wird von Cornelia Albrecht und Mann Pipon herzlich eingeladen zum musikalisch-literarischen Prolog im zukünftigen Bücherhimmel mit Liedern und Lyrik von Bertolt Brecht am Sonnabend, den 25. März, ab 18 Uhr, in der Fürstenberger Straße 19.

Die Berliner Vortragskünstlerin und Diseuse GERTA STECHER liest, singt und rezitiert  die großen, weltweit bekannten Liebeslieder und auch weniger bekannte tolle Songs von B.B.. In Sachen Beziehungen vertrat der ja sehr freie Ansichten, lebte entsprechend  – und formte daraus die herrlichsten Gedichte! Ein verdammter Frauenheld! Und doch respektabler Mann? Über Brechts Erleben und das kreative Durchleben seiner Beziehungen, seine Fähigkeit, dieses Thema lyrisch zu verarbeiten wird GERTA STECHER erzählen und sich bei
Liebesduetten im selben Lied auch einmal von der Frau in den Mann verwandeln, denn die Liebe wintert nicht !

Der Eintritt ist frei. Über eine Anmeldung freuen sich die Gastgeber unter Telefon 0151 640 50 624 oder unter 24albrecht@gmail.com.

Weiterlesen →

Besondere Filmpremiere in Lychen: Kunst- und Kulturverein “simsalArt” hat Bildhauer Karl Rätsch porträtiert

28 Dienstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Film, Freizeit, Kino, Kunst, Leute, Lychen, Plastik, Verein

Marieken Matschenz im Gespräch mit Karl Rätsch. Fotos: Ute Köpke

Ein besonderer Film hat am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr, im Alten Kino Lychen Premiere. Erstmalig wird Leben und Werk von Karl Rätsch dokumentiert. Der Bildhauer lebt seit 1974 in Lychen, sehr zurückgezogen nahe an einem See. Während der 87-Jährige sein Leben recht unauffällig in der Uckermark gestaltet, hinterlässt sein Wirken überregional von Leipzig über Berlin bis nach Rostock öffentlich Spuren. Ein Beispiel seines künstlerischen Schaffens für die Lychener ist der gut einen Meter große, aus Granit mit Stahl gestaltete Findling “Lychen Postablage”.

Weiterlesen →

Bis zu neun Celli gleichzeitig: Musik-Magier aus Krakau gastiert in Lychen

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Lychen

Hannes Sturm (links) hat Andy Grabowski nach Lychen geholt.

Mein Blog zieht so seine Kreise. Jetzt hat sich Hannes Sturm aus Eberswalde bei mir gemeldet. Der Veranstalter von Stadtführungen in Stettin und von Konzerten hochkarätiger polnischer und schwedischer Musiker in Deutschland (www.kultoursturm.de) empfiehlt meinen Lesern ein außergewöhnliches Gastspiel des Cello-Magiers Andy Grabowski in Lychen. Der Künstler aus Krakau tritt am kommenden Sonntag, den 25. August, um 19 Uhr, in der Johanniskirche der Flößerstadt auf.

Im Vorjahr begeisterte Grabowski bereits in der Klosterkirche Himmelpfort. Mit seinen Improvisationen drückt er seine Gefühle aus und lässt sich dabei auch vom Publikum inspirieren. Er spielt – je nach Stimmung – verträumte, gefühlvolle, manchmal mystische bis sphärische Klänge. Man(n) und besonders Frau wird in seinen Bann gezogen, wenn er jede Improvisation Stück für Stück aufbaut und der Klang dabei immer voller und facettenreicher wird.

Weiterlesen →

Kommunalpolitik trägt Widerstand gegen Gasbohrungen in Nordbrandenburg mit

26 Dienstag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Brandenburg, Gransee, Lychen, Templin, Umwelt, Wirtschaft, Zehdenick

Diese Kommunalpolitiker lehnen die Erdgasbohrungen ab. Foto: Amt Gransee und Gemeinden

Bei unseren brandenburgischen Nachbarn wird der Widerstand gegen Erdgaserkundungen und die mögliche Förderung des Bodenschatzes
(Strelitzius berichtete) von der Kommunalpolitik mitgetragen. Auf den Stadtgebieten von Zehdenick und von Templin wurden in den vergangenen Wochen Untersuchungen zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit des Abbaus von Erdgas durchgeführt. Ein Abbau wird auch auf dem Gebiet des Amtes Gransee und Gemeinden in Betracht gezogen. Die ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinden des Amtes Gransee und Gemeinden haben jetzt gemeinsam mit dem Amtsdirektor und der Amtsausschussvorsitzenden eine Stellungnahme verfasst.

Darin werden die Untersuchungen und der daraus gegebenfalls resultierende Abbau der Bodenschätze abgelehnt. “Die Beeinträchtigungen für beispielsweise das Grundwasser, die Geologie sowie den Artenschutz, Natur und Landschaft sind nicht hinreichend abschätzbar; es ist von einer Gefährdung der weitgehend intakten Kulturlandschaft, der zahlreichen nationalen und europäischen Naturschutzgebiete und der dort vorkommenden geschützten Arten und somit der Grundlage für Wachstum, zur Stabilisierung der Bevölkerung und der vorhandenen Infrastruktur sowie des Tourismus auszugehen”, heißt es in der Stellungnahme.

Weiterlesen →

Steuerberater in Neustrelitz und Lychen fusionieren zu einer Kanzlei

10 Samstag Feb 2018

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Finanzen, Lychen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Marlies Lehmann, Jörg Gaede und Sven Eichmann (von links) haben ihre Kräfte in einer Kanzlei gebündelt. Foto: EGL

Die Gaede & Lehmann Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB Neustrelitz hat zum Jahreswechsel mit der Einzelkanzlei Steuerberater Eichmann Neustrelitz/Lychen zu Eichmann, Gaede & Lehmann fusioniert. Neben den drei Steuerberatern Sven Eichmann, Jörg Gaede und Marlies Lehmann sind 20 Mitarbeiter und vier Auszubildende an den Standorten Neustrelitz und Lychen beschäftigt.

“Das Steuerrecht verkompliziert sich immer mehr, und eine Spezialisierung ist
für die weitere Entwicklung unumgänglich. Mit dem Zusammenschluss stehen unseren Mandanten nun drei weitere Steuerberater mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem sollen die Zeiträume abgesichert werden, in denen wir uns im Außendienst und auf längeren Dienstreisen befinden”, erläuterte mir Jörg Gaede Gründe der Fusion. Natürlich sei es auch um eine Verjüngung in der Führung gegangen.

In der neuen Unternehmensgröße könne weiter an der Entwicklung der digitalen Kanzlei einschließlich moderner Buchführung und Archivierung gearbeitet werden. Das versetze die Kanzlei in die Lage, unabhängig von den Öffnungszeiten Fragen und Aufträge jederzeit erhalten zu können, erklärten die Partner gegenüber Strelitzius. Es werde versucht, innerhalb von 24 Stunden zu reagieren. Außerdem sollten neue Wege der Kommunikation ausgebaut werden, so via Smartphone über die sozialen Netzwerke oder über Videokonferenzen, um vor allem jüngeren Mandanten entgegen zu kommen. “Erste Versuche sind sehr vielversprechend”, betonte Sven Eichmann. Das alles geschehe natürlich unter strengster Beachtung des Datenschutzes und der Datensicherheit.

Der Hauptsitz der Kanzlei Eichmann, Gaede & Lehmann befindet sich in der Seestraße 33a in Neustrelitz. In Lychen ist die Kanzlei in der Prof.-Dr.-Eugen-Kisch-Straße 4 zu finden.

www.egl-steuerberatung.de

Spitzenlandhaus geht in Lychen ausgebucht an den Start

29 Mittwoch Jun 2016

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Lychen, Tourismus, Uckermark

Das neue Bed-and-Breakfast-Haus “mein.lychen” (Strelitzius berichtete) geht in Betrieb. Das Landhaus wurde im Beisein von rund 70 geladenen Gästen mit einem Mittsommerfest von Spitzenhotelier Friedrich W. Niemann zusammen mit seinem Bruder Konrad eröffnet, meldet die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung. Bereits das kommende Wochenende ist ausgebucht.

Mit vier Zimmern und zwei Studios befindet sich das neue Domizil im Stadtbereich Lychen in der Uckermark, fünf Minuten vom Stadtkern entfernt. Im Nebengebäude sind eine Sauna sowie eine Veranda mit Blick in den großen Garten zu finden. Im Haupthaus sind sechs Gästezimmer, die Küche sowie die Bibliothek und das Jagdzimmer untergebracht. Treffpunkt für Gäste und Gastgeber ist die Bibliothek.

Die Innengestaltung der Gästezimmer orientiert sich an den Lebensstationen der Besitzer. Die sechs Gästezimmer mit den Namen Indien, Amerika, Afrika, Transsilvanien, Mitteldeutschland und Schweiz haben alle ihren individuellen Charakter.

http://www.meinlychen.de/

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.931.653 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …