• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Gastronomie

Fundstück und mehr: In Buchholz folgt dem Rostkäfer die exotische Seerose

14 Samstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auto, Buchholz, Gastronomie, Mecklenburgische Seenplatte

Mein heutiges Fundstück stammt aus Buchholz. Für Überforderte: Das malerische, gepflegte Dorf zählt ganz im Süden unseres Bundeslandes, fast schon in Brandenburg, zum Amt Röbel und ist so abgelegen, wie man es sich nur vorstellen kann. Aber, Buchholz hat eine Marina. Und die liegt zwar nicht an der auf dem Wasserweg direkt zu erreichenden Müritz, aber am Müritzsee. So viel Unterschied muss sein.

Ein Spaziergang entlang der dem Auge wohlgefälligen Dorfstraße und an der Wasserkante lohnt sich immer. Direkt vor dem Hafenmeisterbüro haben wir heute ein geparktes Rost-Käfercabrio entdeckt. Was für ein geiles Teil, das ist mir glatt ein Bild mehr wert.

Weiterlesen →

Schickes Urlauben im ApartPark: Albus, Rubus und Lividus in Swinemünde sind außen und innen echte Hingucker

02 Samstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Polen, Reisen, Swinemünde

Es braucht keine große Phantasie, um sich vorzustellen, dass die Kurpromenade in Swinemünde schon bald bis zur Flussmündung in die Ostsee beidseitig bebaut ist. Die Straßenlaternen an der Uzdrowiskowa stehen bereits bis dahin, und wir rücken bei unseren regelmäßigen Kurzurlauben quartiermäßig immer noch ein Stück weiter nach Osten.

Diesmal haben wir im ApartPark Baltic Home bestens logiert. Dessen Randlage könnte in der Tat nur von kurzer Dauer sein, ein Stück weiter Richtung Leuchtturm haben wir schon wieder die ersten Planierraupen gesichtet. Der Bau-Boom ist ungebrochen, die Stadt zwischen Tradition und Moderne wird immer noch ein bisschen attraktiver. Auch an der Nahtstelle zwischen Kurpark und Kurviertel wird schon wieder geklotzt. Und an der nicht minder attraktiven Hafenseite dürfte ebenfalls noch nicht aller Tage Abend sein. Appartements, Gaststätten, Läden, Appartements, Appartements…

Weiterlesen →

Winterpause beendet: Mirower „Ex“ empfängt ab heute wieder Gäste

11 Freitag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Das Mirower Gasthaus „Ex“ in der Retzower Straße 8 öffnet heute Abend erstmals in diesem Jahr seine Tür. „Wir freuen uns, nach der Winterpause, die auch durch Cororona diktiert war, endlich wieder Gäste zu empfangen“, so Chefin Stefanie Mewes. Im März wird die Gaststätte freitags ab 17 Uhr sowie sonnabends und sonntags ab 11.30 Uhr geöffnet sein, also auch morgen und übermorgen.

Das „Ex“ setzt im neuen Jahr einmal mehr auf seine beliebte gutbürgerliche Küche bei gepflegten Getränken. Ab April werden die Öffnungszeiten ausgeweitet.

Perfekte Ergänzung im „Regolin“ in Diemitz: Koch sucht für seine Familie und sich neues Zuhause zwischen Fürstenberg und Mirow

08 Montag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Gastronomie, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wohnen

Anzeige

Das „Regolin am See“ in Diemitz ist eine angesagte gastronomische Adresse.

Das Restaurant „Regolin am See“ in Diemitz, das zu meinen gastronomischen Lieblingsadressen gehört, hat bereits vor einiger Zeit in der Küche Verstärkung bekommen. Christoph Liesche hat zuletzt als Sous Chef bei einem Catering-Unternehmen in Berlin gearbeitet und möchte sich nun erfreulicherweise mit Familie in der Region ansiedeln.

Zu den neuen Dessertkreationen gehört Butterkekseis.

Die Ochsenbäckchen im „Regolin“ waren mir ja bereits bekannt und haben mir auch diesmal gemundet. Erste Wahl! Das i-Tüpfelchen aber waren die Kalbsleberhäppchen mit geschmortem Porree, Birne und Preiselbeeren vorweg und das Butterkekseis hinterher. Zu sehen und zu schmecken, dass Chef Manuel Regolin und Christoph Liesche vortrefflich miteinander harmonieren und sich perfekt ergänzen. Es wäre ein Jammer, ein echter Verlust, wenn Liesche mit all seiner kulinarischen Raffinesse das „Regolin“ und die Kleinseenplatte wieder verlassen müsste, weil sich sein Wohnungswunsch nicht erfüllt.

Nicht ganz uneigennützig, unterstütze ich die Suche. Die sechsköpfige Familie hofft zum 1. Juli 2022 auf ein Haus zur Miete, gern mit Garten, in Bahnnähe zwischen Fürstenberg und Mirow, um die Verbindung nach Berlin zu Freunden und Verwandten halten zu können. Fragen, Ideen oder Informationen unter 0174 4529931 oder per Mail an sid.liesche@gmail.com 

Weiterlesen →

Neustrelitzer Hotelier ruft Kollegen zum Widerstand gegen „2G“-Regelung auf

26 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Gastronomie, Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Protest

Das Neustrelitzer „Hotel Schlossgarten“: Sein Chef Jürgen Haase hat Widerstand gegen „2G“ angemeldet.

Der Neustrelitzer Hotelier Jürgen Haase hat sich in einem offenen Brief an den DEHOGA-Landesverband und seine Berufskollegen gegen eine „2G“-Regelung in Hotels und Gaststätten ausgesprochen und zu entschiednem Widerstand aufgerufen. „Seit Wochen geben unsere Politiker privaten Dienstleistern und Veranstaltern die Empfehlung, ihre Leistungen doch auf Basis des Hausrechts nur noch Genesenen und Geimpften zugänglich zu machen. Daran würden dann weitgehende Zugeständnisse hinsichtlich der Aufhebung von Masken- und Abstandspflicht geknüpft. Dieser unverhohlenen Nötigung sind beispielsweise Clubbetreiber in Berlin und Hamburg bereits gefolgt – ein Schritt mehr zum Ausschluss einer ganzen Bevölkerungsgruppe von der sonst so hochgehaltenen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, so der Chef des „Hotels Schlossgarten“ in der Residenzstadt.

Inzwischen stehe das leidige Thema auch auf der Agenda MV. „Ich möchte eindringlich davor warnen, dem staatlich aufgebauten Druck in irgendeiner Weise nachzugeben“, betont Haase. Der komplette Wortlaut seines Briefes im Anhang.

Offener-BriefHerunterladen

Fröhliche Runde durch die bunte Stadt: Röbel erlebt wieder eine Kneipen-Meile

26 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Röbel

Das Trio „Sing Sing Sing“ trällert in Röbel am Mühlenberg.

Am morgigen Freitag findet die beliebte Röbeler Kneipenmeile statt! An fünf gastronomischen Spielorten der Stadt können Bands erlebt und das Miteinander genossen werden. In diesem Jahr ohne Ticketvorverkauf, sondern auf freiwilliger Spendenbasis. Auch die Röbeler Mühle ist diesmal dabei! Sibylle Böhler hat keine Anstrengungen gescheut, um einen Bierwagen zu organisieren und drei wunderbare Mädels aus Berlins, das Trio Sing Sing Sing, trällern a capella Swing den Mühlenberg hinab.

Von hier aus kann man sich dann durch die Stadt treiben lassen und an weiteren Orten Musik genießen. Ganz bestimmt wird das Wetter den Veranstaltern und Besuchern am Abend gnädig sein be einer fröhlichen Runde durch das bunte Städtchen. Und das alles mit Vorsicht und respektvollem Corona-Abstand. Der Spaß beginnt um 20 Uhr.

Anmeldefrist läuft: „Schlösserherbst“ in MV startet in die vierte Runde

09 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Vereine

Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern e.V. startet zusammen mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) in die nächste und damit vierte Runde des „Schlösserherbstes“, ein Veranstaltungsformat, welches in den letzten Jahren sehr erfolgreich war und sich wachsender Beliebtheit und Nachfrage erfreut. Der „Schlösserherbst“ findet in diesem Jahr vom 9. bis zum 24. Oktober statt und trägt den Untertitel „Herrschaftliche Residenzen laden zum magischen Rendezvous. „Die Tourismussaison läuft gut. Wir wollen, dass es auch im Herbst so weiter geht“, betont Angelika Groh seitens des Vereins. „Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.“

Noch bis zum 16. August können Veranstalter kultureller und kulinarischer Höhepunkte in historischem Ambiente via Mail an groh@mein-urlaub-im-schloss.de ihr Teilnahmeinteresse bekunden. Sie erhalten dann umgehend die Meldeunterlagen. Die einzelnen Angebote werden wieder in einer Broschüre zusammengefasst.

Meilenstein bei „Shoppen für NB“: Schon über 1500 Vier-Tore-Gutscheine ausgereicht

26 Montag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

Foto: neu.sw

Kassenbons gegen Vier-Tore-Gutscheine: Die Gutschein-Aktion „30 Jahre neu.sw – Shoppen für NB“ der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) hat einen ersten Meilenstein erreicht: Insgesamt wurden bisher mehr als 1500 Vier-Tore-Gutscheine ausgereicht.

Seit dem 1. Juli 2021 (Strelitzius berichtete) kann man in rund 100 Neubrandenburger Partnergeschäften einkaufen, die Kassenzettel mit einem Mindesteinkaufswert von 10 Euro sammeln und bekommt dafür im neu.sw Kundenbüro im Marien-Carrèe einen Vier-Tore-Gutschein geschenkt. Diese Gutscheine können dann wiederum in den Geschäften eingelöst werden.

Neben zahlreichen Einzelhändlern beteiligen sich auch Gastronomen und Dienstleister an der Aktion. Kleine Aufkleber an den Schaufenstern oder Türen im typischen neu.sw Türkis weisen die Kundinnen und Kunden schon vor dem Betreten des Ladens darauf hin, dass hier Kassenbons gesammelt und Vier-Tore-Gutscheine eingelöst werden können.

Unternehmen, die noch keine Annahmestelle der Vier-Tore-Gutscheine sind, können sich kostenfrei bei der Werbegemeinschaft anmelden. Die Aufnahme- und Abrechnungsgebühr entfällt bis zum Jahresende.

Als Teil einer Reihe von Corona-Hilfsmaßnahmen in Neubrandenburg wurde die Gutschein-Aktion von neu.sw zusammen mit der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt initiiert, um einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Wirtschaft zu leisten. Insgesamt können Gutscheine im Wert von 500.000 Euro ausgegeben werden.

Alle Informationen zur Aktion und zu den Partnergeschäften sind unter www.neu-sw.de/30Jahre zu finden.

Aktion startet: Ab morgen lohnt sich Einkaufen in Neubrandenburg doppelt

30 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

Im neu.sw Kundenbüro im Marien-Carrée am Marktplatz ist die Wechselstube eingerichtet. Hier können die Kassenbons für Vier-Tore-Gutscheine eingetauscht werden. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Ab morgen lohnt sich Einkaufen in vielen Neubrandenburger Geschäften und Einkehr in viele Restaurants doppelt. Am 1. Juli beginnt die Aktion „30 Jahre neu.sw – Shoppen für NB“, eine gemeinsame Initiative der Neubrandenburger Stadtwerke und der Werbegemeinschaft Innenstadt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft (Strelitzius berichtete). 500.000 Euro stellen die Stadtwerke dafür bereit.

Kunden können ihre Kassenbons der rund 100 Partnergeschäften ab einem Wert von 10 Euro sammeln und im neu.sw Kundenbüro im Marien-Carrée am Marktplatz gegen Vier-Tore-Gutscheine eintauschen, mit denen sie dann wiederum lokal einkaufen können.

  • ab 100 EUR Bonwert = 10 EUR Gutschein (1 x 10 EUR)
  • ab 200 EUR Bonwert = 20 EUR Gutschein (2 x 10 EUR)
  • ab 300 EUR Bonwert = 30 EUR Gutschein (3 x 10 EUR)
  • ab 400 EUR Bonwert = 40 EUR Gutschein (4 x 10 EUR)

Die Zahl der Vier-Tore-Gutschein-Partner ist seit der öffentlichen Vorstellung der Aktion vor knapp zwei Wochen um sechs zusätzliche Unternehmen gewachsen. Wer noch nicht Annahmestelle der Vier-Tore-Gutscheine ist, kann sich kostenfrei bei der Werbegemeinschaft Innenstadt anmelden. Im Rahmen der Initiative „Shoppen für NB“ entfallen bis Jahresende die Aufnahme- und die Abrechnungsgebühr für die Unternehmen. Mitmachen können Händler, Gastronomen und Dienstleister aus der Vier-Tore-Stadt.

Alle Partner der Initiative und die Aktionsbedingungen finden sich unter

www.neu-sw.de/30Jahre

„Salat Jerusalem“ und Zurek: Misdroy an der polnischen Ostsee punktet mit kulinarischer Vielfalt

22 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Misdroy, Polen, Reisen

Unsere Nummer 1 in Misdroy: das Restaurant „Kredens“.
Die „Willa Lazur“

An sechs Abenden in sechs verschiedenen Restaurants essen, das kommt nur im Urlaub vor. Wir waren, wie bereits berichtet, eine Woche in Misdroy an der polnischen Ostsee. Eigentlich sollte es ja diesmal an die deutsche Küste gehen, aber die horrenden Preise haben uns dann doch wieder in das von uns bevorzugte Revier zwischen Swinemünde und Ustka gelangen lassen. So kam es auch nicht zum Wiedersehen mit Schlafzimmermöbeln, die wir vor 26 Jahren angeschafft und vor 15 Jahren an Bedürftige abgegeben hatten. Die gleichen Betten und Schränke begegneten uns nun 2021 in einer Hotelwerbung.

Wir waren einmal mehr mit unserer Wahl zufrieden. Die Orte bei uns nebenan legen eine rasante Entwicklung hin und haben, ich schreibe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge, die deutsche Konkurrenz quasi vor der Haustür klar abgehängt. Erstmals sind wir in eine von booking-com mit „Fabelhaft“ bewertete Pension gezogen. Die „Willa Lazur“, eine Straße hinter der Promenade und 150 Meter vom Strand entfernt, hat von mir zwar nur ein „Sehr gut“ bekommen, aber das Zimmer 6 (Superior) zumindest kann ich ebenso wärmstens empfehlen wie das Frühstück um die Ecke im „Hotel Bielik“. Die wenigen Minuspunkte sind Jammern auf hohem Niveau bei einem Preis, der nur rund halb so hoch war wie vergleichsweise an Mecklenburg-Vorpommerns Gestade.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.921 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …