• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kochen

Angenehmes Betriebsklima garantiert Spaß bei der Arbeit: Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz freut sich auf deine Bewerbung

16 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Jobs, Kachelofenfabrik, Kochen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

https://www.basiskulturfabrik.de/jobs/

Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz bietet anspruchsvollen Arbeitsplatz mit viel Raum zur Entwicklung eigener Ideen

14 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Jobs, Kachelofenfabrik, Kochen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

https://www.basiskulturfabrik.de/jobs/

Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz braucht dringend Verstärkung an Topf, Pfanne und Herd

11 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jobs, Kachelofenfabrik, Kochen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

https://www.basiskulturfabrik.de/jobs/

Höfische Küche: Winterausstellung im Strelitzer Kulturquartier noch bis Ende des Monats zu sehen

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Geschichte, Kochen, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz öffnet ab 17. Januar wieder seine Türen – dann haben Interessierte noch bis zum 29. Januar die Chance, die diesjährige Winterausstellung zur höfischen Küche am Strelitzer Hof des 18. und 19. Jahrhunderts anzusehen. Die Sonderausstellung spannt einen Bogen von den Hofküchen der Herzöge Adolph Friedrich III. und Adolph Friedrich IV. bis hin zur Küchenökonomie des späteren Großherzogs Carl von Mecklenburg-Strelitz.

Weiterlesen →

Sonderausstellung zur herzoglichen Küche kann endlich im Strelitzer Kulturquartier gezeigt werden

04 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Essen, Geschichte, Kochen, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Sonntag, den 6. November, um 16 Uhr, wird die seit 2020 geplante und immer wieder coronabedingt abgesagte Ausstellung zur herzoglichen Küche im Mecklenburg-Strelitzer Kulturquartier endlich eröffnet. Kuratiert wurde die Ausstellung „Von Dörchläuchtings Köchen und fürstlichen Tafeln“ von Sandra Lembke, die auch zur Vernissage sprechen wird. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Frank Obermair.

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Das wussten schon die Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz und ließen sich in ihren Schlössern köstliche und nahrhafte Speisen servieren. Für die fachgerechte Zubereitung aller Mahlzeiten und den reibungslosen Ablauf einer Tafel waren das Küchenpersonal sowie eine Reihe weiterer Bediensteter verantwortlich.

Weiterlesen →

In 14 Tagen durch zehn Restaurants gefuttert: Die Holde und Strelitzius machen es sich im polnischen Ustka nicht leicht mit der Siegerehrung

25 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen, Hotellerie, Kochen, Polen, Reisen, Ustka

Unsere Nummer 1…

Der Gewinner ist… Nee, das wäre zu früh, ein bisschen Spannung muss schon sein. Also, die Holde und meine Wenigkeit haben sich 14 Tage Urlaub im polnischen Ustka an der Ostsee gegönnt. Hoteladresse war das “Armada” direkt im Hafen an der Kaikante, eine unserer Lieblingsherbergen, mit direktem Blick aus unserem Maisonette-Appartement auf die Mündung der Slupia ins Meer und Kutter vor der Rezeption des früheren Speichers.

Das Siegerlokal von innen.

In den 14 Tagen einer sehr schönen Freizeit haben wir in zehn Restaurants zu Abend gegessen. Wir hätten es auch mühelos auf 14 Lokale gebracht, aber die Leistungsdichte war so groß, dass wir unter den vier Besten noch ein Stechen veranstaltet haben. Und hier ist er nun, der Sieger: Gewonnen hat das Restaurant “Do Brzegu” (“Zum Ufer”) in der Uliza Czerwonych Kosynierow. Das hatte mich schon mit seinem Heringstatar und seinem Kotelett an Schmorkohl am Haken. Aber als dann im zweiten Anlauf die mit Fisch gefüllten Teigtaschen in saurer Sahne aufgetischt wurden, geriet ich regelrecht in Verzückung. Meine bessere Hälfte wurde mit zwei Salaten beglückt, wie sie ihr noch nicht begegnet waren. Und das will was heißen, wo sich die Zierde meines Heims fast immer bei Restaurantbesuchen auf die Salatkarte konzentriert.

Heringstatar im Restaurant “Do Brzegu”.

Im “Do Brzegu”, eben erst an den Start gegangen und in einer malerischen Nebenstraße rechts der Gaststätten- und Einkaufsmeile in Richtung Meer gelegen, stimmt einfach alles: Neben Speisen und Getränken verdienen sich auch Außenrevier, Innenausstattung und nicht zuletzt die Bedienung Höchstnoten. Noch scheint es von der breiten Masse nicht entdeckt, also ein Geheimtipp, den wir gern weitergeben.

Weiterlesen →

Gastrotipp und Fundstück: Neuruppins “Altes Kasino” treibt die Mundwinkel nach oben

19 Sonntag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Essen, Kochen, Leben, Neuruppin

An der Neuruppiner Seepromenade liegen Licht und Schatten dicht beieinander. Dieser Tage gönnten wir uns wieder einmal einen Ausflug an die schönste Seite der Fontanestadt und wurden zunächst enttäuscht. Eigentlich wollten wir in die “Seewirtschaft” einkehren. Hier hatten wir vor Jahr und Tag ein leckeres Süppchen genossen, das samt Restaurant Appetit auf Wiederkehr und dann mehr Schnabulieren gemacht hatte. Leider standen wir vor einer Information nach Corona mit dem launigen Beginn, es komme erstens anders, und zweitens, als man denkt. Die Gaststätte bleibe weiter geschlossen. Genaueres war nicht zu erfahren. Auf jeden Fall ein beklagenswerter Verlust.

Weiterlesen →

Auskenner gesucht: In unserer Küche werden die gesunden Lieblingsspeisen von Kids und Jugendlichen zubereitet  

21 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Jobs, Jugendliche, Kinder, Kochen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Anzeige

Lachs im Wirsingmantel und Roulade mal anders: Restaurant in Burg Stargard überzeugt mit pfiffiger Küche und super Service

26 Samstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kochen, Leben, Mecklenburg-Strelitz

Es ist mal wieder eine gastronomische Empfehlung niederzuschreiben. Wobei diesmal nicht Strelitzius der Pfadfinder war, sondern seine Schwiegermutter wusste, wo auch gepflegte Speisen und Getränke aufgetischt werden. In Burg Stargard hat sie Heimvorteil, und das Restaurant “Zum Stargarder” im “Hotel zur Burg” in der Stadtmitte hat sich in der Tat als eine lohnende Adresse erwiesen.

Weiterlesen →

Krimi-Autorin kommt mit dem stressfreien Kochbuch für alle Fälle auf den Forsthof Krümmel

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kochen, Krümmel, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Anzeigen

…und abends zum Kino auf der Kulturbühne

Zweite-Mirower-Kultur-und-LiteraturtageHerunterladen

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.881 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …