• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Hotellerie

Immer für eine Überraschung gut: Wesenberger Hoteliers lassen in altes Feuerwehrgerätehaus Mitarbeiter und Backstube einziehen

11 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Andrea und Alexander Borchard sind immer für eine Überraschung gut. Der neueste Geniestreich der Wesenberger Hoteliers besteht im Erwerb des alten Feuerwehrgerätehauses in der Bahnhofstraße der Woblitzstadt. Oben im Old FireHus wollen die Unternehmer weiteren Wohnraum für ihre Mitarbeiter schaffen. Der frühere Versammlungsbereich der Feuerwehrleute soll zur Hotelbackstube umfunktioniert werden. Im BackHus sollen nicht nur Teigwaren für das bekannte Familotel Borchard’s Rookhus zwischen Wesenberg und Zwenzow entstehen. Hierher werden auch Ausflüge des hoteleigenen Happy Clubs führen. “Kinder backen für ihr Leben gern”, weiß Andrea Borchard. “Im BackHus dürften die Lütten voll in ihrem Element sein.” Bleibt die Fahrzeughalle unten, die zunächst weiter als Großgarage genutzt wird, aber auch andere Optionen bis hin zu einer gastronomischen Nutzung bietet.

“Wir sind natürlich gespannt, welche Synergien sich möglicherweise mit dem ambitionierten Vorhaben der brenn:werk-Genossenschaft auf der anderen Straßenseite ergeben”, so Alexander Borchard. Die Gastgeber hoffen, die Backstube bis zum Sommer dieses Jahres in Betrieb genommen zu haben. Mit dem Bezug der Wohnungen könnte es angesichts der momentanen Unsicherheiten in der Baubranche bis zum Jahresende dauern. Das in die Jahre gekommene Haus brauche zunächst eine moderne Heizung. Eine solche wird aktuell auch im Rookhus eingebaut. Die nachhaltige Pellets- ersetzt die Flüssiggas-Anlage und wird im Zusammenspiel mit bereits bestehender Photovoltaik und dem Blockkraftwerk das Hotel energetisch noch einmal enorm voranbringen.

Weiterlesen →

In kurzer Zeit schon jede Menge Anerkennung erhalten: In Groß Dratow ist eine Perle der Gastronomie zu entdecken

17 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Groß Dratow, Hotellerie, Leute, Mecklenburgische Seenplatte

Mein Gott, ist das hier schön! So manchem Gast sind bereits unmittelbar nach dem Betreten der “schmiede1860” in Groß Dratow Worte der Bewunderung über die Lippen gekommen. Spätestens nach dem Besuch von Café und Restaurant dürfte sich aber jeder Besucher sicher sein, an einem der Eingangstore zum Müritz-Nationalpark eine Perle der Gastronomie entdeckt zu haben. Auch das Fernsehen hat hier schon vorbeigeschaut.

Weiterlesen →

Grundstein für neues Hotel in Klink an der Müritz gelegt

28 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Klink, Mecklenburgische Seenplatte

So soll das neue Hotel aussehen. Foto: The Hotel Property Team

In Klink ist am Mittwoch feierlich der Grundstein für das neue Dorint Hotels & Resorts gelegt worden. Es wird damit der Baustart für das geplante 4-Sterne-Superior Hotel eingeleitet.

Weiterlesen →

In 14 Tagen durch zehn Restaurants gefuttert: Die Holde und Strelitzius machen es sich im polnischen Ustka nicht leicht mit der Siegerehrung

25 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen, Hotellerie, Kochen, Polen, Reisen, Ustka

Unsere Nummer 1…

Der Gewinner ist… Nee, das wäre zu früh, ein bisschen Spannung muss schon sein. Also, die Holde und meine Wenigkeit haben sich 14 Tage Urlaub im polnischen Ustka an der Ostsee gegönnt. Hoteladresse war das “Armada” direkt im Hafen an der Kaikante, eine unserer Lieblingsherbergen, mit direktem Blick aus unserem Maisonette-Appartement auf die Mündung der Slupia ins Meer und Kutter vor der Rezeption des früheren Speichers.

Das Siegerlokal von innen.

In den 14 Tagen einer sehr schönen Freizeit haben wir in zehn Restaurants zu Abend gegessen. Wir hätten es auch mühelos auf 14 Lokale gebracht, aber die Leistungsdichte war so groß, dass wir unter den vier Besten noch ein Stechen veranstaltet haben. Und hier ist er nun, der Sieger: Gewonnen hat das Restaurant “Do Brzegu” (“Zum Ufer”) in der Uliza Czerwonych Kosynierow. Das hatte mich schon mit seinem Heringstatar und seinem Kotelett an Schmorkohl am Haken. Aber als dann im zweiten Anlauf die mit Fisch gefüllten Teigtaschen in saurer Sahne aufgetischt wurden, geriet ich regelrecht in Verzückung. Meine bessere Hälfte wurde mit zwei Salaten beglückt, wie sie ihr noch nicht begegnet waren. Und das will was heißen, wo sich die Zierde meines Heims fast immer bei Restaurantbesuchen auf die Salatkarte konzentriert.

Heringstatar im Restaurant “Do Brzegu”.

Im “Do Brzegu”, eben erst an den Start gegangen und in einer malerischen Nebenstraße rechts der Gaststätten- und Einkaufsmeile in Richtung Meer gelegen, stimmt einfach alles: Neben Speisen und Getränken verdienen sich auch Außenrevier, Innenausstattung und nicht zuletzt die Bedienung Höchstnoten. Noch scheint es von der breiten Masse nicht entdeckt, also ein Geheimtipp, den wir gern weitergeben.

Weiterlesen →

Großherzogliches Palais: Neustrelitzer Bürgermeister drückt Investor alle Daumen für Hotelkonzept

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Hotellerie, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Tourismus

Der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund hat einmal mehr die Baustelle des Großherzoglichen Palais in der Residenzstadt besucht. Das Stadtoberhaupt drückt Investor Andreas Krumme alle Daumen bei der Umsetzung des Hotelkonzeptes und spricht von einer neuen Qualität bei der touristischen Entwicklung von Neustrelitz als Staatlich anerkannter Erholungsort.

Weiterlesen →

Schickes Urlauben im ApartPark: Albus, Rubus und Lividus in Swinemünde sind außen und innen echte Hingucker

02 Samstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Polen, Reisen, Swinemünde

Es braucht keine große Phantasie, um sich vorzustellen, dass die Kurpromenade in Swinemünde schon bald bis zur Flussmündung in die Ostsee beidseitig bebaut ist. Die Straßenlaternen an der Uzdrowiskowa stehen bereits bis dahin, und wir rücken bei unseren regelmäßigen Kurzurlauben quartiermäßig immer noch ein Stück weiter nach Osten.

Diesmal haben wir im ApartPark Baltic Home bestens logiert. Dessen Randlage könnte in der Tat nur von kurzer Dauer sein, ein Stück weiter Richtung Leuchtturm haben wir schon wieder die ersten Planierraupen gesichtet. Der Bau-Boom ist ungebrochen, die Stadt zwischen Tradition und Moderne wird immer noch ein bisschen attraktiver. Auch an der Nahtstelle zwischen Kurpark und Kurviertel wird schon wieder geklotzt. Und an der nicht minder attraktiven Hafenseite dürfte ebenfalls noch nicht aller Tage Abend sein. Appartements, Gaststätten, Läden, Appartements, Appartements…

Weiterlesen →

Eisenbahn, Bahnhof und demnächst noch ein Hühnerstall: Wesenberger Familotel erweitert mit Volldampf seinen Erlebnisbereich für Kinder

07 Montag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Hotellerie, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Andrea und Alexander Borchard waren bei der ersten Fahrt natürlich dabei.

Wesenberg ist seit heute um eine Eisenbahn reicher. Und nicht nur das, auch um einen Bahnhof mit Bahnsteigansage, einen beschrankten Bahnübergang sowie einen untertunnelten Kletterberg mit Rutsche und ein Tipi-Dorf. Ein paar Meter Gleis fehlen auch nicht. Am derzeit schon gut besuchten Familotel Rookhus – in Berlin ist am 8. März Feiertag – ist in Anwesenheit vieler kleiner und großer Gäste bei Bratwurst und Musik das neue Spielparadies für Kinder eröffnet worden.

Andrea Borchard hat das berühmte rote Band durchgeschnitten.

“Volldampf voraus, das war und ist unsere Devise, auch, oder jetzt erst recht, während der Corona-Pandemie”, so die Hoteliers Andrea und Alexander Borchard in einer Presseerklärung. “Aufgeben war nie eine Option, deswegen haben wir unser Leistungsspektrum wieder erweitert und einen neuen Erlebnisbereich für die Kinder geschaffen. Zeit genug zum Planen hatten wir ja in den vergangenen zwei Jahren.”

Weiterlesen →

Anmeldefrist läuft: “Schlösserherbst” in MV startet in die vierte Runde

09 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Vereine

Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern e.V. startet zusammen mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) in die nächste und damit vierte Runde des “Schlösserherbstes”, ein Veranstaltungsformat, welches in den letzten Jahren sehr erfolgreich war und sich wachsender Beliebtheit und Nachfrage erfreut. Der “Schlösserherbst” findet in diesem Jahr vom 9. bis zum 24. Oktober statt und trägt den Untertitel “Herrschaftliche Residenzen laden zum magischen Rendezvous. “Die Tourismussaison läuft gut. Wir wollen, dass es auch im Herbst so weiter geht”, betont Angelika Groh seitens des Vereins. “Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.”

Noch bis zum 16. August können Veranstalter kultureller und kulinarischer Höhepunkte in historischem Ambiente via Mail an groh@mein-urlaub-im-schloss.de ihr Teilnahmeinteresse bekunden. Sie erhalten dann umgehend die Meldeunterlagen. Die einzelnen Angebote werden wieder in einer Broschüre zusammengefasst.

Mit den Augen des Urlaubers schauen: CDU-Landtagskandidatin besucht Borchard’s Rookhus bei Wesenberg

22 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg, Zwenzow

Andrea Apmann (links) mit Andrea und Alexander Borchard.

Die Neustrelitzer Landtagskandidatin der CDU Andrea Apmann hat sich im Familotel Borchard’s Rookhus zwischen Wesenberg und Zwenzow bei den Hoteliers Andrea und Alexander Borchard informiert, wie der Hotelbetrieb angelaufen ist nach der langen Pandemie-Pause. Bei einem Rundgang konnte sich die Besucherin davon überzeugen, wie liebevoll alles bis ins kleinste Detail durchdacht ist, damit Familien mit Kindern sich wohlfühlen. “Gesorgt wird für die Großen und Kleinen gleichermaßen. Jeder kann sich ungestört zurückziehen und den Urlaub genießen. Gerade nach der langen Zeit mit Kinderbetreuung im Home-Office und Homeschooling haben die Eltern es sich redlich verdient, richtig Kraft zu tanken. Es ist für alles mit erfrischender Herzlichkeit und Fröhlichkeit gesorgt”, so das Fazit von Andrea Apmann. Die neueste Errungenschaft sei ein Bus mit integriertem Indoorspielplatz… “Da wäre man am liebsten selbst Kind, um alles auszuprobieren.”

Das Thema Fachkräfte, die gern mit den Händen arbeiten, sei auch hier wieder ein Thema gewesen. Es gebe Berufe, die in wesentlich kürzerer Zeit erlernbar seien und einen moderneren Ausbildungsinhalt brauchten. Köche würden gerade händeringend überall gesucht. So auch hier. Aufgabe bleibe es, junge Leute für Berufe zu begeistern.

Der Kleinseenbus hält direkt vor der Tür des Hotels, was von den Unternehmern als Luxus empfunden wird. Gut wäre es aber aus ihrer Sicht, wenn die Fahrgäste während ihrer Tour dann noch einiges über die Orte erfahren, die sie gerade ansteuern, an denen sie vorbeifahren. Wichtig sei, dass die “Fahrt ins Blaue” für die Touristen unvergesslich sei und nicht im Frust ende, weil vielleicht die Vorstellungen vom Zielort andere gewesen seien. Mit den Augen des Urlaubers zu schauen, der unsere Gegend gerade neu entdeckt, helfe zu erfahren, wo immer noch etwas verbessert werden kann, wurde der Landtagskandidatin mit auf den Weg gegeben.

“Salat Jerusalem” und Zurek: Misdroy an der polnischen Ostsee punktet mit kulinarischer Vielfalt

22 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Misdroy, Polen, Reisen

Unsere Nummer 1 in Misdroy: das Restaurant “Kredens”.
Die “Willa Lazur”

An sechs Abenden in sechs verschiedenen Restaurants essen, das kommt nur im Urlaub vor. Wir waren, wie bereits berichtet, eine Woche in Misdroy an der polnischen Ostsee. Eigentlich sollte es ja diesmal an die deutsche Küste gehen, aber die horrenden Preise haben uns dann doch wieder in das von uns bevorzugte Revier zwischen Swinemünde und Ustka gelangen lassen. So kam es auch nicht zum Wiedersehen mit Schlafzimmermöbeln, die wir vor 26 Jahren angeschafft und vor 15 Jahren an Bedürftige abgegeben hatten. Die gleichen Betten und Schränke begegneten uns nun 2021 in einer Hotelwerbung.

Wir waren einmal mehr mit unserer Wahl zufrieden. Die Orte bei uns nebenan legen eine rasante Entwicklung hin und haben, ich schreibe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge, die deutsche Konkurrenz quasi vor der Haustür klar abgehängt. Erstmals sind wir in eine von booking-com mit “Fabelhaft” bewertete Pension gezogen. Die “Willa Lazur”, eine Straße hinter der Promenade und 150 Meter vom Strand entfernt, hat von mir zwar nur ein “Sehr gut” bekommen, aber das Zimmer 6 (Superior) zumindest kann ich ebenso wärmstens empfehlen wie das Frühstück um die Ecke im “Hotel Bielik”. Die wenigen Minuspunkte sind Jammern auf hohem Niveau bei einem Preis, der nur rund halb so hoch war wie vergleichsweise an Mecklenburg-Vorpommerns Gestade.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.881 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …