• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Oper

Matinee an diesem Sonntag: Oper „Vanessa“ erlebt Premiere am Landestheater Neustrelitz

09 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Oper

Die Theater und Orchester GmbH feiert in Neustrelitz die erste Musiktheaterpremiere 2023: Am Sonnabend, den 28. Januar, ist um 19.30 Uhr mit VANESSA von Samuel Barber ein Meisterwerk der  amerikanischen  Oper zu erleben. Bereits an diesem Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr, stellen in der Matinee am Landestheater Intendant Sven Müller, Musiktheaterdramaturg Lukas Rosenhagen und Solorepititor Shuichiro Sueoka das Konzept der Inszenierung vor. In einer Gesprächsrunde mit den Solisten Yvonne Friedli, Anna Matrenina, Robert Merwald und Eric Fenell wird in Samuel Barbers Welt eingetaucht. Und natürlich gibt es musikalische Kostproben. Der Eintritt ist frei.

Worum geht es?

In ihrem Landhaus wartet Vanessa, in Einsamkeit versunken, seit mehr als 20 Jahren auf die Rückkehr ihres Geliebten Anatol. Nun scheint Vanessas Wunsch auf ein Wiedersehen endlich in Erfüllung zu gehen. Es meldet sich ein Mann an, der Anatols Sohn ist und seinem Vater zum Verwechseln ähnlich sieht. Vanessa schenkt ihm nach einigem Zögern ihre bedingungslose Liebe, nicht wissend, dass er bereits in der ersten Nacht ihre Nichte Erika verführt hat. Als Vanessa und Anatol sich verloben und nach Paris ziehen wollen, um ein neues Leben zu beginnen, erklärt Vanessa ihrer Nichte, dass sie vielleicht nie wieder in das Haus zurückkehren wird, in dem sie bisher gelebt hat. Nachdem das Paar gegangen ist, deckt Erika sämtliche Spiegel ab und verschließt das Haus, so wie Vanessa es vor ihr getan hat. Nun ist es an Erika, sich in Trauer zurückzuziehen und zu warten.

Weiterlesen →

Osterfestspiele: Gäste von nah und fern erwartet ein fürstliches Festspielprogramm am Rheinsberger Musenhof

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festspiele, Freizeit, Konzert, Oper, Ostern, Rheinsberg, Schauspiel

Wiederentdeckt: Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ von 1753.

Unter dem Motto „Von Last und Lust der Macht“ steht die Rolle des Herrschers im Spannungsfeld von Willkür und Verantwortung im Zentrum der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg vom 6. bis 10. April. Anknüpfend an den Musenhof des Kronprinzen Friedrichs und seines Bruders Heinrich, sind von Gründonnerstag bis Ostermontag auserlesene Aufführungen von Oper, Schauspiel und Konzerten zu erleben; thematische Schlossführungen und ein Osterspaziergang ergänzen das Programm zu einem fürstlichen Erlebniswochenende.

Mit einer fulminanten Opern-Wiederentdeckung – Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ (1753) auf ein Libretto aus der Feder Friedrichs des Großen – thematisieren die Osterfestspiele die Rolle des Herrschers: Was treibt ihn an, was bestimmt sein Handeln zwischen Verantwortung und Willkür, zwischen Vernunft und Ehrgeiz? „Silla“ handelt vom römischen Diktator Sulla, der durch die blutige Niederschlagung des römischen Bürgerkriegs, vor allem aber durch seinen anschließenden, alle Parteigänger überraschenden freiwilligen Machtverzicht literarische Berühmtheit erlangte.

Eleonora Belocci als Ottavia und Bejun Mehta als Silla. Fotos: Birgit Gufler

In der Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik gibt es ein Gipfeltreffen heraus­ragender Countertenöre (u.a. Hagen Matzeit, Bejun Mehta, Samuel Mariño und Valer Sabadus) sowie weiterer hochkarätiger Interpreten wie Eleonora Bellocci, Roberta Invernizzi und Mert Süngü. Unter Leitung von Alessandro de Marchi spielt das Orchester der Innsbrucker Festwochen, in dem sich hervorragende Instrumentalisten der historisch informierten Aufführungspraxis zusammengefunden haben. Die Inszenierung von Georg Quander in der von barocken Antikenphantasien inspirierten Ausstattung von Julia Dietrich wurde bei der Premiere im August 2022 in Innsbruck begeistert aufgenommen. Mit den Aufführungen im Schlosstheater Rheinsberg am Fr 7.und So 9.4. ist „Silla“, in dem Friedrich sich selbst spiegelte, erstmals an der früheren Wirkungsstätte des kunstliebenden Preußenkönigs zu erleben.

Weiterlesen →

Kammeroper Schoss Rheinsberg 2023: Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande!

01 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Musik, Oper, Rheinsberg

Konzert mit Preisträger*innen der Kammeroper im Rheinsberger Schlosshof („Mit Beethoven in Arkadien“ 2022), Foto: Uwe Hauth

Strelitzius wird für „Grenzgänger“, aber auch für seine Leser in Nordbrandenburg 2023 wieder die Kammeroper Rheinsberg mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot begleiten. Hier schon mal ein kleiner Ausblick:

In der kommenden Saison wird das Internationale Festival junger Opernsänger*innen Kammeroper Schloss Rheinsberg aus wirtschaftlichen Gründen anstelle der ursprünglich geplanten zwei Premieren „Oberon“ und „La Boheme“ eine Neuproduktion herausbringen. Die heitere Oper „La Molinara ossia L’amor contrastato“ des Mozart-Zeitgenossen Giovanni Paisiello, eines der erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit, wird unter dem Titel „Die schöne Müllerin“ im Schlosshof aufgeführt werden. Sie stiftet auch das Motto der Festival-Saison: „Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande!“

Weiterlesen →

Theater in Neubrandenburg und Neustrelitz freuen sich über mehr als 7.600 Besucher der weihnachtlichen Märchenaufführungen

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Schauspiel, Weihnachten

Die Weihnachtsgeschichte: Fotos(3): Jörg Metzner
Die Kleine Hexe

Weihnachtszeit ist Märchenzeit, und die Theater und Orchester GmbH durfte mit der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens im Schauspielhaus Neubrandenburg (23 Vorstellungen) und mit der Kleinen Hexe nach Ottfried Preußler im Landestheater Neustrelitz (13 Vorstellungen) insgesamt 7624 Besucher empfangen. „Ein großer Erfolg! Leuchtende Augen und glückliche Gesichter – eine große Freude für uns Theatermacher“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vorstellungen, die heute und morgen noch gespielt werden, sind ausverkauft und schon eingerechnet.

Weiterlesen →

4. Adventswochende am Landestheater Neustrelitz bietet Besuchern große Oper, tierischen Karneval und weihnachtliches Orchesterkonzert

15 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Philharmonie, Theater, Weihnachten

Tschaikowski Oper „Eugen Onegin“ wird morgen Abend am Landestheater Neusstrelitz aufgeführt. Foto: Jörg Metzner

Das 4. Adventswochenende am Landestheater Neustrelitz steht ganz im Zeichen der Musik. Am morgigen Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr, ist Tschaikowskis berührendes Seelengemälde EUGEN ONEGIN auf der Bühne zu erleben, in russischer Sprache, mit großartigen Solisten, dem Opernchor und der Neubrandenburger Philharmonie.

Familien können am Sonnabend, 17. Dezember, um 18 Uhr, auf musikalisch-zoologische Reise gehen. Inspiriert von Camille Saint-Saëns’ beliebtem „Karneval der Tiere“, steht hier eine alternativen Fassung für ein kleineres Ensemble plus Erzähler auf dem Programm.

Weiterlesen →

Abschied von Dornröschen: Zauberhafte Märchenoper wird zum letzten Mal in Neustrelitz aufgeführt

23 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Märchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Zum 1. Advent heißt es Abschied nehmen von DORNRÖSCHEN – die Märchenoper von Engelbert Humperdinck steht am kommenden Sonntag um 18 Uhr zum vorerst letzten Mal auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz. Dornröschen ist sicher eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt. Wohl kaum ein Volk, dass die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter nicht in irgendeiner Form in seiner Kulturgeschichte aufweisen kann. Sie bildet die Grundlage für Humperdincks grandiose Opernvertonung aus dem Jahre 1902, die sich ideal für einen generationsübergreifenden Opernbesuch anbietet.

Weiterlesen →

Tschaikowskis berühmte und berührende Oper „Eugen Onegin“ auf der Bühne des Neustrelitzer Landestheaters zu erleben

08 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper

Als erste Musiktheaterpremiere auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz in dieser Spielzeit ist am Sonnabend, den 26. November, um 19.30 Uhr Tschaikowskis berührendes Seelengemälde EUGEN ONEGIN zu erleben, eine Oper in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Bereits an diesem Sonntag, 13. November, wird zur Matinee eingeladen. Um 11 Uhr geben das Regieteam und Solisten einen Einblick in die Inszenierung. Der Eintritt ist frei!  

Weiterlesen →

Kammeroper-Saison 2022 in Rheinsberg erfolgreich beendet

04 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Musik, Oper, Rheinsberg

Die Aufführung der Oper „Die verkaufte Braut“ gehörte zu den Höhepunkten der Saison. Foto: Uwe Hauth

Mit zwei bejubelten Aufführungen der Bundesakademie für junges Musiktheater ging am Wochenende 27. und 28. August die diesjährige Saison der Kammeroper Schloss Rheinsberg zu Ende. Mehr als 10.000 Besucher erlebten den umfangreichen Veranstaltungsreigen an den malerischen Spielstätten von Schloss Rheinsberg: Vier Premieren mit insgesamt 20 Opernaufführungen und zwölf Konzerte, davon zehn mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper, umfasste das Programm dieser ersten vollgültigen Festivalsaison seit Ausbruch der Corona-Pandemie 2020. Mit rund 65 Prozent lag die Auslastung der insgesamt 34 Veranstaltungen über der des Vor-Corona-Jahres 2019 mit 36 Veranstaltungen; auch die absolute Besucherzahl liegt etwas höher. Außerdem verzeichnet die Kammeroper mit gestiegenen Ticketeinnahmen, zwei Gastspielen und dank der Unterstützung von Förderern über eine Refinanzierungsquote von 60,51 Prozent.

Weiterlesen →

Rheinsberg erlebt drei Uraufführungen der Bundesakademie für junges Musiktheater

23 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Oper, Rheinsberg

Ausschnitt aus der Produktion 2021 der #BAJMT. Foto: Uwe Hauth

Am Sonnabend, 27. August, und Sonntag, 28. August, jeweils um 18 Uhr, bringen Jugendliche und junge Erwachsene unter dem Titel „and then no sound“ drei Auftragswerke der Bundesakademie für junges Musiktheater (#BAJMT) auf die Bühne des Rheinsberger Schlosstheaters: „paradies spielen (abendland. ein abgesang)“ teil 3 der klimatrilogie Musiktheater von Christoph Breidler nach dem gleichnamigen Theaterstück von Thomas Köck, „Es ist doch ein Wandel“ von Margarete Huber und „Yirdolap“ von Emre Dündar. Die Stücke von Christoph Breidler, Margarete Huber und Emre Dündar beschäftigen sich mit dem Individuum in seinem Verhältnis zu Natur und Umwelt und mit der Veränderung der Umwelt – Natur wie Gesellschaft – durch den Menschen.

Weiterlesen →

Große Opernmomente beim Abschlusskonzert im Rheinsberger Schlosshof zu erleben

02 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg

Große Opernmomente beim Abschlusskonzert der Meisterklasse von Siegfried Jerusalem 2021 (von links: Solitaire Bachhuber, Martha Sotiriou) Foto: Uwe Hauth

Große Opernmomente erwarten die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 7. August: Bei einer Matinee um 11 Uhr im Schlosstheater und beim Abschlusskonzert um 19.30 Uhr im Schlosshof präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Meisterklasse Arien, Ensembles und Lieder, die sie unter Leitung von Siegfried Jerusalem seit Anfang des Monats erarbeitet haben.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.027 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …