Auf ein überaus erfolgreiches Sportjahr blickte auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende der Wassersportverein Einheit Neustrelitz e.V. zurück. Vor 55 anwesenden Mitgliedern im Saal des Vereinshauses in der Zierker Nebenstraße konnte der 2. Vorsitzende Karsten Dudziak in seiner Jahresbilanz des Vorstandes wiederum von einer steigenden Mitgliederzahl berichten. 764 Mitglieder sind in den Abteilungen Kanuwandern, Kanu Drachenboot, Kanurennsport, Rudern, Budosport, Basketball, Triathlon, Gymnastik, Karaté, Radsport und Breitensport aktiv.
Zu Beginn seiner Ausführungen gedachten die Anwesenden zunächst aber den verstorbenen, verdienstvollen Mitgliedern, dem langjährigen 1. Vorsitzenden Martin Kley und der Judo Legende Sensei Winfried Eckehard Pauly in einer Schweigeminute.
Karsten Dudziak konnte berichten, dass der Verein die schwierige Zeit der Corona-Pandemie ohne großen Schaden überstanden hat und die Mitgliederzugewinne besonders den Bereich des Kinder- und Jugendsport betrifft. Hier galt es, die verlorenen Jahrgänge schnell zu kompensieren.
Ausbau der Sportstätte in den nächsten Jahren geplant
Stolz ist der Verein auf die Fertigstellung der Umkleide- und Duschräume, die nun auf dem neusten Stand sind und auch den Gästen des Vereins zur Verfügung stehen. Wichtig auch die Hilfe des WSV für die Schulen der Stadt, die die Sporthalle des Vereins durch den Ausfall der Strelitzhalle für den Unterricht zur Verfügung gestellt bekommen. Damit kommt der Verein an die Grenzen seiner räumlichen Kapazitäten. Daraus ergeben sich für die kommenden Jahre konkrete Pläne für den weiteren Ausbau der Sportstätte am Zierker See.
Großer Dank ging vom Vorstand an die Förderer, Spender und Sponsoren des Vereins, die besonders den Kinder-und Jugendsport erst bezahlbar machen. Hier sind hervorzuheben die Stadtwerke Neustrelitz GmbH, die Stadt Neustrelitz, der Kreissportbund Seenplatte, die Fa. EAN Neubrandenburg, die Sparkasse Mecklenburg/ Strelitz sowie viele Einzelpersonen. Hervorzuheben auch die finanziellen Anteile der Eltern, die ihren Kindern die nötige Unterstützung bei der Ausübung ihres Sports geben. Mit deren Hilfe konnte der Verein eine ausgeglichene .Bilanz seiner Finanzen realisieren.
Weiterlesen →