• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. März 2023

Gegen die Leitplanke: Fahrerin kommt zwischen Userin und Lindenberg von der Straße ab

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lindenberg, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Userin, Verkehr

Am heutigen Donnerstag gegen 9.50 Uhr ist es auf der L25 im Bereich Userin zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem eine Person verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 32-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW von Userin in Richtung Lindenberg, als sie in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam, die Leitplanke beschädigte und abseits der Fahrbahn zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin wurde dabei leicht verletzt.

Die 32-Jährige erlitt einen Schock, konnte ihr Fahrzeug aber eigenständig verlassen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Frauen haben freie Eintritt: TSG Neustrelitz empfängt Rostocker FC am 8. März zum Nachholspiel

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Der Nachholtermin für die Oberliga-Begegnung der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC ist auf den 8. März datiert. Die Überschneidung mit dem Internationalen Frauentag nimmt die TSG Neustrelitz am kommenden Mittwoch gern zum Anlass, alle fußballbegeisterten Damen ins Neustrelitzer Parkstadion einzuladen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die dieser Einladung folgenden Frauen haben freien Eintritt. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr.

Räuber erbeuten bei Überfall auf Geldtransporter offenbar Millionenbetrag

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gützkow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Der ausgebrannte Geldtransporter an der Anschlussstelle Gützkow. Foto: NonstopNews Müritz

Im Rahmen des Polizeieinsatzes auf Grund eines Überfalls auf einen Geldtransporter auf der BAB20 am heutigen Morgen (Strelitzius berichtete) gibt es aktuelle Informationen. Das augenscheinlich von den Tätern genutzte Fluchtfahrzeug der Marke Mercedes wurde ausgebrannt in einem Waldstück südlich der Ortschaft Müssentin aufgefunden. Der Fundort ist nur wenige Kilometer von dem Ort des Überfalls an der Anschlussstelle Gützkow entfernt. Es wurden auch ausgebrannte und geöffnete Geldkassetten aufgefunden.

Weiterlesen →

Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen: Kriminelle überfallen Geldtransporter auf der BAB20 bei Gützkow

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gützkow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Am heutigen Morgen um 6.22 Uhr ist es zu einem Überfall auf einen Geldwerttransporter auf der BAB20, Anschlussstelle Gützkow in Fahrtrichtung Berlin, gekommen. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg führt einen Polizeieinsatz mit eigenen und unterstellten Kräften durch. Es wurden auf der BAB20 sowie den umliegenden Bundesstraßen B110 und B111 Kontrollstellen eingerichtet und Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Zudem wurden die eingegangenen Hinweise aus der Bevölkerung geprüft und erste Zeugenvernehmungen durchgeführt.

Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter den Überfall geplant und vorbereitet, da im Bereich des Tatortes große Betonblöcke auf der BAB20 waren. Die Täter waren mit zwei Tatfahrzeugen aktiv. Ein Tatfahrzeug hat sich vor den Geldwerttransporter gesetzt, so dass es auf Grund der vorhandenen Betonblöcke zum Anhalten gezwungen wurde. Eine Flucht mit dem Fahrzeug war nicht mehr möglich. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Täter aktiv. Diese waren schwarz gekleidet, maskiert und augenscheinlich mit Maschinenpistolen bewaffnet. Das eine Täterfahrzeug wurde sofort in Brand gesetzt. Die Täter versuchten mit verschiedenen Mitteln, den Geldwerttransporter gewaltsam zu öffnen, was ihnen abschließend auch gelungen ist. Nachdem die beiden Tatverdächtigen im Heck des Geldwerttransporters Feuer gelegt haben, sind sie mit ihrem Fluchtfahrzeug in Fahrtrichtung Neubrandenburg geflüchtet.

Nachdem die Täter geflüchtet waren, sind die beiden männlichen Angestellten des geschädigten regionalen Geld- und Werttransportunternehmens aus dem Geldwerttransporter ausgestiegen. Sie sind beide unverletzt, wurden zur Sicherheit aber medizinisch erstversorgt.

Weiterlesen →

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg begrüßt ab jetzt mit niederdeutschem Ortsnamen „Niegenbramborg“

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprache

Oberbürgermeister Silvio Witt, Stefan Schewe, Geschäftsführer MEBAN WST GmbH, Mudder Schulten, historische Figur, Dr. Karola Stark, Geschäftsstellenleiterin Vorpommern des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Uwe Schmidt, Bund Niederdeutscher Autoren, Birger Maßmann, Abteilungsleiter Kultur Neubrandenburg (von rechts). Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg möchte die charakteristische niederdeutsche Sprache in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Deshalb wurde heute das erste von insgesamt 18 Orts-Zusatzschildern enthüllt. Es präsentiert den niederdeutschen Namen der Stadt, „Niegenbramborg“. Damit ist Neubrandenburg die erste große Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, die die Pflege der niederdeutschen Sprache auf diese Weise fördert. Erstmals setzte dies die Gemeinde Breest bei Altentreptow im Juli 2022 um. Am heutigen Nachmittag wird zudem auch die Reuterstadt Stavenhagen ihren plattdeutschen Namen am Ortseingangsschild anbringen.

Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg: „Wir Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger sind stolz auf unsere Heimatsprache. Sie wird in vielen Initiativen und Formaten gelebt. Ich freue mich daher, dass sie nun auch als Begrüßung am Ortseingang der Vier-Tore-Stadt sichtbar wird. “

Weiterlesen →

Gute Entwicklung: Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region gestoppt, Nachfrage nach Arbeitskräften steigt

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im Februar war in der Seenplatte ein Mensch mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Insgesamt waren es 12.288 Menschen ohne Beschäftigung. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,6 Prozent. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres sind es 1.009 Arbeitslose mehr.

Arbeitsagenturchef Besse: „Im Februar zeigt sich eine gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Seenplatte – die geprägt ist von wirtschaftlichen, geopolitischen aber auch saisonalen Einflüssen. So ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit – gegenüber dem Januar – gestoppt, die Nachfrage nach Arbeitskräften gewinnt deutlich an Fahrt und die Zahl der offenen Stellen ist auf hohem Niveau. Aufgrund dieser Fakten rechne ich mit einer kräftigen Frühjahrsbelebung. Der Arbeitsmarkt im Landkreis hat fast wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht.“

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Auswirkungen des Krieges und der globalen Entwicklungen lassen sich dennoch am Arbeitsmarkt in der Seenplatte beobachten: „Direkte Effekte lassen sich in Folge der hohen Fluchtmigration in den Arbeitsmarkt- und Grundsicherungsstatistik erkennen. Indirekte Effekte zeigen sich z. B. über gestörte Lieferketten“, sagte Besse: „Und es gibt weiterhin eine Zurückhaltung bei der Neumeldung von Arbeitsstellen. Rund 580 – durch unseren Arbeitgeberservice akquirierte offene Stellen sind auch für einen Monat in der Winterpause wenig (dreijähriges Mittel – vor der Pandemie: durchschnittlich 861). Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass sich mit 711 deutlich weniger Menschen in einem Februar neu oder erneut arbeitslos melden mussten (im dreijährigen Mittel vor der Pandemie durchschnittlich 1.155). Das zeigt: Die Unternehmen halten an ihren Fach- und Arbeitskräften fest. Damit ist das Risiko in unserem Landkreis – neu oder erneut arbeitslos zu werden – so gering wie noch nie“, sagte der Arbeitsagenturchef.

„Wir beobachten“ – so Besse weiter – „dass insbesondere Arbeitgebende in witterungsabhängigen Branchen begonnen haben, ihre entlassenen Arbeitskräfte zurückzuholen. Das ist auch mit einer Zunahme der Stellenmeldungen, aus diesem Bereich, vergesellschaftet.“ Die Zahl der offenen Stellen steigt – auf jetzt 2.973. Damit ist die Zahl der gemeldeten freien Stellen – im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar – noch rückläufig, aber weiterhin auf hohem Niveau. Das ist für den Agenturchef „Fluch und Segen zugleich“. „So sehr wir uns über die vielen offenen Stellen freuen, führt das in einzelnen Branchen zu großen Besetzungsproblemen.“ Die größte Nachfrage gab es im Februar aus den Bereichen Baugewerbe (395 freie Stellen im Bestand), verarbeitendes Gewerbe (371), Gesundheits- und Sozialwesen (318) im Gastgewerbe (347) swie im Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (312) sowie im Gastgewerbe mit 233.

Kurzarbeit deutlich zurückgegangen

Ein weiteres Indiz für die Erholung am Arbeitsmarkt sieht Besse im deutlichen Rückgang der Kurzarbeit. “Nach aktuellen Hochrechnungen befanden sich im Oktober vergangenen Jahres 22 Mitarbeitende aus acht Unternehmen in Kurzarbeit. Das ist kein Vergleich zu den Höhepunkten während der Corona-Pandemie. Gerade während dieser Phasen hat die Kurzarbeit ihre Stärken ausgespielt, sie hat Beschäftigung gesichert und mögliche Arbeitslosigkeit verhindert. Davon profitieren wir heute: Ohne die Möglichkeit zu Kurzarbeit läge die Arbeitslosigkeit heute vermutlich höher. Auch das ist ein wichtiger Grund für die stabile Erholung am Arbeitsmarkt, die wir derzeit erleben.”

Fast jede/r zweite Arbeitslose in der Seenplatte hat keinen Berufsabschluss. Im vergangenen Jahr gab es im Schnitt 4.489 Arbeitslose ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Das waren 42 Prozent aller Arbeitslosen. „Der Arbeitsmarkt ist schon heute von gravierenden Veränderungen durch den technischen Fortschritt – der insbesondere gering qualifizierte Arbeit freisetzt, sowie ein sich verschärfender Fachkräftemangel geprägt. Das Thema Weiterbildung gewinnt damit immer mehr an Bedeutung. Es wird künftig kaum noch Situationen im Leben geben, in der sich eine Weiterbildung nicht lohnt. Schon heute wissen wir: Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit, erhöht die Sicherheit im Job, verbessert die Aufstiegschancen und kann auch zu höheren Löhnen führen. Deshalb setzen wir auf die Weiterbildungsberatung für alle Menschen. Egal ob es sich um eine berufliche Neuorientierung, einen Aufstieg oder beruflichen Wiedereinstieg handelt – bei uns gibt es die professionelle Unterstützung für jedes Alter“, sagt Thomas Besse.

Miteinander ins Gespräch kommen: Bündnisgrüne laden in Neubrandenburg zur Frauentagsfeier ein

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feier, Frauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Ortsverband Neubrandenburg der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März ab 15 Uhr Neubrandenburger Frauen zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café International (Neutorstr. 7) ein. „Neben dem geselligen Zusammensein geht es uns in diesem Jahr auch darum, unsere Solidarität mit den Frauen in von Kriegen und Krisen geprägten Regionen zum Ausdruck zu bringen. Daher ist es uns auch wichtig, Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern an diesem Tag miteinander ins Gespräch zu bringen“, so Jutta Wegner, Landtagsabgeordnete und eine der Organisatorinnen der Veranstaltung.

Die ebenfalls an der Organisation beteiligte Petra Straßler-Wonn, Kreistagsmitglied, ergänzt: „Immer noch leisten Frauen in Doppelrollen ein mehr an Arbeit und Verantwortung und geraten dabei in Überforderung. Dazu kommt dann, dass sie sich oft viel weniger zutrauen. Zeit für sich selbst, ein Ehrenamt oder auch eine anspruchsvolle berufliche Karriere fallen für viele Frauen leider zu oft hinten runter. Zu erkennen, dass aus allen Situationen eben auch oft große Kompetenz und besondere Fähigkeiten von Frauen erwachsen, dazu wollen wir beitragen. Wir wollen Frauen ermutigen, ihren Weg zu gehen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich miteinander zu vernetzen, sie motivieren und stärken. Gemeinsam gelingt alles meist besser als allein.“

Weiterlesen →

Neuanfang im Bürgersaal: In Lärz wird wieder der Internationale Frauentag gefeiert

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Frauen, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte

Nachdem es zwei Jahre keine Frauentagsfeier in Lärz gegeben hat, versucht Bürgermeister Hartmut Lehmann gemeinsam mit der Gaststätte “Lindenkrug” in diesem Jahr die Veranstaltung wieder aufleben lassen. Leider stehen einige Leistungsträger wie der Faschingsclub nicht mehr zur Verfügung, um das Programm zu gestalten. “So ist es, auch aus Kostengründen, kleiner gehalten, verbunden mit der Hoffnung, dass es doch seinen Zuspruch findet”, schreibt mir das Gemeindeoberhaupt. In Zukunft solle die Veranstaltung wieder ausgebaut werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.633 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …