• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. März 2023

Verkehrsunfall bei Podewall mit drei beteiligten Fahrzeugen und hohem Sachschaden

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Podewall, Unfall, Verkehr

Am heutigen Mittwoch gegen 16.40 Uhr kam es auf der L 35 auf Höhe der Abfahrt Podewall zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und hohem Sachschaden. Die PKW befuhren die L 35 aus Richtung Altentreptow kommend in Richtung Neubrandenburg. Auf Höhe der Abfahrt Podewall hielten die Fahrzeuge aufgrund eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens am rechten Fahrbahnrand.

Weiterlesen →

Lesung, Brunch, Musik und Film am Internationalen Frauentag in Neustrelitz

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Frauen, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Zum ersten Mal ist der Internationale Frauentag in Mecklenburg-Vorpommern 2023 ein Feiertag. Das Frauennetzwerk Neustrelitz, das Kulturquartier und die Basiskulturfabrik laden anlässlich des Frauentages am 8. März zu zwei Veranstaltungen mit Lesungen, Brunch, Musik und Film ein. Die Veranstaltungen richten sich an Frauen und ihre Begleiter*innen. Es geht es um Hoffnungen, Wünsche, Sehnsüchte, Sorgen und Wirklichkeiten von Frauen im Gestern, Heute und Morgen.

Den Auftakt macht von 11 bis 13 Uhr eine Lesung mit Brunch und Musik im Kulturquartier. Die Schauspielerin Lisa Scheibner und ihr Kollege Felix Erdmann lesen u.a. Texte von Maxie Wander, die mit ihren 1977 veröffentlichten Frauenprotokollen, die als „Guten Morgen, Du Schöne“ bekannt geworden sind, für Aufsehen gesorgt hat. Niemals zuvor hatten Frauen in der DDR öffentlich so frei über ihre Lebenswirklichkeiten erzählt. Außerdem werden Texte von Brigitte Reimann, deren Todestag sich im Februar zum 50. Mal jährt, zu hören sein. Den Bogen ins Heute schlagen Ausschnitte aus Judith Hermanns „Daheim“, Margarete Stokowskis „Untenrum frei“ sowie Texte von Marlene Streeruwitz und Juli Zeh. Eingebettet ist die Lesung in ein Frühstück mit musikalischer Umrahmung durch den 17-jährigen Anton Vatnika am Klavier. 

Weiterlesen →

Bitte anmelden: Seniorensprechstunden in Neubrandenburg rund um Smartphone und Tablet

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg, Senioren, Sprechstunde

Smartphones sind handlich, vielseitig und allgegenwärtig. Wir nutzen sie zur Kommunikation, Orientierung oder als Ersatz für den Fotoapparat. Diese Vielseitigkeit wirft aber oft Fragen auf: Wie komme ich ins Internet? Wo finde ich meine Bilder, wie kann ich sie an meine Enkel schicken? Muss ich meinen Standort immer einschalten? Wie funktioniert das mit dem Online-Einkauf?

Im Mediatop Neubrandenburg werden in einer Seniorensprechstunde Fragen rund um Smartphones und Tablets beantwortet und bei Funktionen und Einstellungen weitergeholfen. Interessierte melden sich bitte an und teilen dabei mit, zu welchen Themen sie Fragen haben.

Die Seniorensprechstunde findet an folgenden Tagen statt: 06.03., 08.05., 03.07., 28.08., 06.11. immer von 10 bis 12 Uhr im Mediatop Neubrandenburg, Treptower Straße 9. Anmeldung telefonisch unter 0395 58 19 11 6 oder per E-Mail an medienpaedagogik.nb@medienanstalt-mv.de

Beste Unterhaltung: 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel lädt im März zu zwei Veranstaltungen ein

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Frauen, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Tanz

Im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel dürfen sich im März alle Besucher auf zwei Veranstaltungen freuen, die schwungvolle und musikalische Unterhaltung bieten.

Am Mittwoch, den 8. März, sind Kolleginnen, Freundinnen und Familien anlässlich des Weltfrauentages zum Tanz von 15 bis 18 Uhr eingeladen. DJ Andreas Bunge sorgt mit einem vielseitigen Musikprogramm für schwungvolle Stimmung während das Serviceteam alle Gäste mit Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt zur Begrüßung verwöhnt. Für 16 Euro pro Person können momentan noch Plätze im Palais-Café reserviert werden.

Bevor die derzeit noch laufende Sonderausstellung „Unterwegs“ von Susanne Feldt im 3 Königinnen Palais endet, lädt die Künstlerin am Sonntag, den 19. März, ab 15 Uhr, zur musikalischen Lesung ein: „Vom Weggehen und nach Hause kommen“ erzählt von Suse Weise und am Cello von Carola Börngen begleitet. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung vorab deshalb sehr empfehlenswert. Allen Besuchern und Kunstliebhabern mit Kaufinteresse bietet sich zudem an diesem Nachmittag noch einmal die Möglichkeit persönlich mit Susanne Feldt zu ihren ausgestellten Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der interaktiven Erlebnisausstellung, rund um drei mecklenburgische Prinzessinnen, die einst zu bedeutenden Königinnen wurden, ist die Sonderausstellung „Unterwegs“ mit Portrait-, Stillleben- und Landschaftsmalereien noch bis Ende März in Mirow zu sehen. Susanne Feldt steht in der Dresdener Tradition der „Brücke“-Maler und zu ihren Vorbildern zählen Tizian, Van Gogh und Alice Neel. Sie lebt und arbeitet in Neubrandenburg.

Weitere Informationen rund um das 3 Königinnen Palais und zur Sonderausstellung stehen auf www.3koeniginnen.de zur Verfügung.

Kreisverband der GRÜNEN unterstützt Verbot für Boote mit Verbrennungsmotoren in der Feldberger Seenlandschaft ab 2024

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wassersport

In einer Allgemeinverfügung zum Befahren von Gewässern in der Feldberger Seenlandschaft, darunter der Luzinsee und der Haussee, wird ab 01.01.2024 das Befahren mit Verbrennungsmotoren grundsätzlich verboten. Nur für den Wasserski bleibt eine Ausnahme bestehen. Eigentlich sollte das Verbot bereits 2014 in Kraft treten, jedoch wurde eine Übergangsregelung bis zum 30.12.2023 als Kompromiss zwischen Gemeinde und Landkreis vereinbart. Nun haben die Fraktionen von CDU und SPD in der Stadtvertretung Feldberger Seenlandschaft einen Antrag eingebracht, damit diese Übergangsfrist erneut um sieben Jahre verlängert wird (Strelitzius berichtete).

Dazu Steffi Kühn, Sprecherin des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Für eine Verlängerung der Übergangsfrist gibt es keinen sachlichen Grund. Viele Bootsbesitzer haben die bisherige Übergangsfrist genutzt, um mit der Anschaffung von Booten mit Elektromotor die schönen Seen weiter nutzen zu können. Es kann nicht sein, das nun für gerade 100 uneinsichtige Personen, die in den letzten 10 Jahren nicht bereit waren, auf Elektromotoren umzusteigen, eine Sonderregelung getroffen werden soll. Hier sollen die Interessen Weniger über die der Mehrheit gestellt werden. Wir fordern die Fraktionen von CDU und SPD der Feldberger Seenlandschaft auf, ihren Antrag zurückzuziehen.”

Dazu Ralf Bäßler, Gemeindevertreter der GRÜNEN in der Feldberger Seenlandschaft: “Die Interessen weniger über das Wohl einer Gemeinde zu stellen, kann nicht aus der Mitte der Gesellschaft kommen. Nicht die Parteien sondern einige ihrer Vertreter in der Gemeinde haben diesen Antrag gestellt, also wenige. Der Protest zeigt die Mitte der Gesellschaft. Wer demokratisch legimitiert wurde, sollte den Willen der Mehrheit, wie in einer Demokratie üblich, achten. Die selbst verfassten Leitziele unserer Gemeinde sollten uns einen. Bitte überdenkt den Antrag, beugt euch dem Bürgerwillen und lasst uns gemeinsam weiter für das Wohl der Feldberger Seenlandschaft arbeiten.”

Weiterlesen →

Noch Karten zu haben: Tanzkompanie tritt im Landestheater Neustrelitz mit “Carmina Burana” auf

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanzkompanie

Die Deutsche Tanzkompanie tritt am kommenden Freitag, den 3. März, um 19.30 Uhr, im Landestheater Neustrelitz mit dem Erfolgsstück “Carmina Burana” auf. Noch sind Karten zu haben.

“Ich habe dies Aufführung bereits vor ein paar Monaten gesehen und war total begeistert”, schreibt mir Dietmar Bartosik aus Neustrelitz. “So werde ich mir dieses Stück am kommenden Freitag nochmals ansehen. Die Tanzkompanie hat dafür ein volles Haus verdient.” Gern rührt Strelitzius, der die “Carmina Burana” in der Fassung der Deutschen Tanzkompanie ebenfalls schon erlebt hat und beeindruckt war, die Werbetrommel.

Tickets unter 03981-20 64 00 oder direkt buchen unter www.tog.de

Mehr als 1.000 nicht zugestellte Brief- und Paketsendungen in der Mecklenburgischen Schweiz aufgefunden

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Schweiz

Im Zuge des Verdachts eines medizinischen Notfalls in einer Wohnung im Bereich der Mecklenburgischen Schweiz wurde Ende Februar bekannt, dass ein Mitarbeiter eines Logistikunternehmens ungefähr 1.000 Brief- und Paketsendungen sowie zahlreiche Ausgaben Anzeigenblattes nicht zugestellt hat. Als die Polizeibeamten hinzugerufen wurden, bestätigte sich der Sachverhalt.

Die etwa 1.000 Brief- und Paketsendungen wurden durch den knapp 60-jährigen deutschen Zusteller nicht geöffnet, sondern “nur” nicht zugestellt. Die Motivlage für dieses Handeln soll im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Ermittlungen wegen Unterschlagung und Verletzung das Post- und Fernmeldegeheimnisses wurden aufgenommen.

Weiterlesen →

Polizei kontrolliert im März schwerpunktmäßig auf Ablenkung im Straßenverkehr und Gurtverstöße

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Quelle: Polizei

Häufig wird das Thema “Ablenkung im Straßenverkehr” in öffentlichen Diskussion auf den Handygebrauch am Steuer reduziert. Doch auch intensive Gespräche mit Mitfahrern, laute Musik sowie Essen, Trinken oder Telefonieren können eine ablenkende Wirkung auf den Fahrzeugführer haben. Aber auch motorische Ablenkung, etwa beim Umdrehen, um etwas vom Rücksitz zu holen, als auch visuelle Ablenkung, etwa durch die Bedienung des Navigationsgerätes, können ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen.

Auch Radfahrer und Fußgänger gehen durch Ablenkung im Straßenverkehr ein erhöhtes Risiko ein. Gespräche, Telefonate oder laute Musik per Kopfhörer stellen nicht nur eine Ablenkungsgefahr dar, sondern bergen auch das Risiko Warnsignale zu überhören.

Weiterlesen →

Ein Ständchen zum achten Bloggeburtstag: Strelitzius freut sich auf ein weiteres Jahr mit seinen Lesern

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Jubiläum, Leute

Ich habe heute Morgen meinem Blog nach dem Hochfahren des Laptops ein Ständchen gebracht. Alles Gute zum achten Geburtstag, Strelitzius! Seit dem 1. März 2015 tummele ich mich nun schon im Internet und konnte bis jetzt noch jeden Tag meine Leser mit frischen Nachrichten versorgen. Manchmal geht es inzwischen an die Grenze der Belastbarkeit, aber die Freude an der Arbeit dominiert alles. Und meine Holde toleriert meine Leidenschaft nicht nur, sie unterstützt sie und steuert manchen Rat bei. Fast 18.000 Beiträge stehen inzwischen zu Buche. Das macht mich in aller Bescheidenheit auch ein bisschen stolz, man möge es mir nachsehen.

Pünktlich zum Wiegenfest hat sich die Volkshochschule unseres Landkreises Mecklenburgische Seenplatte den Blogpartnern hinzugesellt. Immer mehr Unternehmen und Institutionen entdecken die Vorteile einer solchen Zusammenarbeit. Immerhin, wie ich heute Morgen einer Geburtstagsmail entnehmen durfte, ist der Strelitzus Blog mit seiner großen Bandbreite für viele seiner Leser die Hauptquelle an regionalen Informationen. Außerdem verfügt er über eine erhebliche Reichweite, was ihn als Werbeplattform attraktiv macht.

Weiterlesen →

Neuer Blogpartner: Volkshochschule des Landkreises Seenplatte setzt in Sachen Werbung auf Strelitzius

01 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung, Volkshochschule

Anzeige

Die Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte (vhs) ist eine Werbepartnerschaft mit dem Strelitzius Blog eingegangen. Herzlich willkommen! Ab sofort sind die Angebote der Bildungseinrichtung hier im Blog auf der Außenspalte links zu finden. Ein Klick genügt, und schon hat der Interessent die Qual der Wahl.

Das Angebot der Volkshochschule richtet sich an alle, die etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten, sich weiterbilden und sich z.B. kreativ entfalten möchten. In vielen Gruppen, sowohl vormittags als auch nachmittags, treffen Teilnehmende auf Gleichgesinnte, knüpfen neue Kontakte und frischen alte Freundschaften wieder auf. So vielfältig sind die Bildungsangebote:

Zeitgeschehen, Pädagogik, Umwelt
Kunst und Gestalten
Bewegung, Entspannung, Ernährung
Sprachen
Berufliche Weiterbildungen
Schulabschlüsse
Onlinekurse

Die Volkshochschule arbeitet an vier Standorten im Landkreis: in der Geschäftsstelle Neubrandenburg und in den Außenstellen Demmin, Neustrelitz und Waren. Bildungsangebote werden darüber hinaus an vielen weiteren Orten im Landkreis unterbreitet. Aktuelle Informationen und das Kursangebot finden sich auch auf  www.vhs-mse.de 

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.509 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …