Schlagwörter
Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Wie bereits berichtet, ist es heute Mittag in Neubrandenburg zu einer Trunkenheitsfahrt gekommen. Da der 40-jährige Fahrer bereits mehrfach stark alkoholisiert Auto gefahren ist, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg die Einziehung des Fahrzeugs des 40-Jährigen angeordnet. Dazu haben die Beamten den Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Der Abschleppvorgang wurde allerdings verzögert. Der 40-Jährige hat sich nach der Blutprobenentnahme im Neubrandenburger Klinikum zu seiner Wohnanschrift begeben, den Zweitschlüssel des Fahrzeugs geholt und anschließend sein Fahrzeug aus der Heidenstraße zu seiner Wohnanschrift im Vogelviertel gefahren. Dies wurde durch mehrere Zeugenaussagen bestätigt. Als die Polizeibeamten an der Wohnungstür des 40-Jährigen klopften und klingelten, öffnete niemand. Aus diesem Grund wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Schlüsseldienst angefordert.
Als Mitarbeiter des Schlüsseldienstes wenig später die Wohnungstür öffneten, konnten die Beamten auch den Zweitschlüssel des Fahrzeugs sicherstellen. Eine erneute Messung des Atemalkoholwertes bei dem Mann ergab 2,95 Promille. Auf Grund der zweiten Fahrt unter Alkoholeinfluss und des gestiegenen Wertes erfolgte eine weitere Blutprobenentnahme im Klinikum Neubrandenburg. Den Zweitschlüssel wollte der Neubrandenburger nicht freiwillig an die Polizeibeamten herausgeben. Bei der Suche sind die Beamten aber fündig geworden. Der Zweitschlüssel lag im Backofen.