Schlagwörter
Jugend, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Polizei, Wesenberg

Ein 14-jähriges Mitglied der Wesenberger Jugendfeuerwehr hat am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr nach eigener Aussage versucht ein Feuerwehrauto zu stehlen. Wie mir der kommissarische Wehrführer René Deparade unter Berufung auf die Polizei mitteilte, sei der noch nicht strafmündige geständige Tatverdächtige durch eine rückwärtige Tür ins Gerätehaus an der Bundesstraße 198 eingebrochen. Beim Zerschlagen der Scheibe, um an die Türklinke zu gelangen, habe er Alarm ausgelöst.
“Dieser hat mich erreicht, als ich gerade auf dem Weg zur Stadtvertretersitzung war (Strelitzius berichtete)”, so mein Blogpartner. “Mit der Existenz einer Alarmanlage hatte der Jugendliche wohl nicht gerechnet. Ich bin zutiefst schockiert und kann nur hoffen, dass dieser junge Mensch seine kriminelle Energie ablegt und sich nicht sein weiteres Leben verdirbt.”