• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Lesen

Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein

28 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesen

Nach der Zahl der Bücher, die ich Woche für Woche verschlinge, könnte dies auch ein Literaturblog sein. Aber noch halte ich an meinem Konzept des vielseitigen Nachrichtenportals fest. Im weiter fortgeschrittenen Alter kann ich schon aus Gründen der Kondition immer noch über einen Kurswechsel nachdenken.

Trotzdem gibt es so Leseerlebnisse, die muss ich einfach in der Bloggemeinde teilen. Mariana Leky hat mich mit ihrem Bändchen “Kummer aller Art”, erschienen im vergangenen Jahr bei DuMont, köstlich unterhalten. 39 Kolumnen hat sie in dem edel aufgemachten Büchlein zusammengestellt, zum Niederknien, erst recht, wenn man sich selbst in aller Bescheidenheit dem Genre verschrieben hat. Mehr als drei der Begebenheiten pro Abend habe ich mir nicht gegönnt, die Anekdoten der Autorin wirken so herrlich nach. Da will man sich nicht überfrachten, sondern genießen. Auch zum Vorleser hat mich Mariana Leky gemacht. Meine Holde wird die Gute-Nacht-Geschichten mit Sicherheit vermissen.

Der in Köln und Berlin lebenden Mariana Leky danke ich für die ganz wunderbare Lektüre und meiner Lieblingsbuchhändlerin bei Wilke in Neustrelitz für den Tipp. Auf meine Einkaufsliste habe ich jetzt den von der Kritik hochgelobten Roman “Was man von hier aus sehen kann” (2017) gesetzt, der auch verfilmt wurde. Denn von Mariana Leky bekomme ich so schnell nicht genug. Wie heißt es im Klappentext von “Kummer aller Art” so schön: Dem Leben kann man nicht dauerhaft ausweichen.

ISBN 978-3-8321-8216-8

Mecklenburg-Strelitzer Bücherboxen sind auch in Oberbayern vorzeigbar

11 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bayern, Godenswege, Groß Quassow, Kommunales, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Pfaffenhofen, Userin, Zwenzow

Neuer Anlaufpunkt: die Bücherbox in Userin.

Von wegen, in Mecklenburg passiert alles 50 Jahre später. Manchmal können wir Strelitzer sogar Impulsgeber sein. Dieser Tage erreichte mich eine Mail aus dem Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm. Dort war man auf die in meinem Blog abgebildete und beschriebene Büchertauschbox aus Godenswege aufmerksam geworden. Im Rahmen eines Abfallvermeidungskonzeptes wollen die Oberbayern dem Beispiel folgen, war zu erfahren. Natürlich habe ich gern zugestimmt, mein Blogmaterial in eine Präsentation der dortigen Projektmanagerin Klimaschutz und Energie einzubinden.

Handelte es sich bei dem Godensweger Beispiel noch um eine Box Marke Eigenbau, so ist die Gemeinde Userin andere Wege gegangen. Kleine, bunte Büchertempel zieren inzwischen die Ortskerne in Userin und Zwenzow. Gut Ding wollte Weile haben, wie ich von Bürgermeister Axel Malonek erfahren habe. “Wir sind ein gutes Jahr mit dem Projekt schwanger gegangen, so schnell ist die Telekom nicht.” Der Kommunikationsriese bereitet nämlich in einem Lager in Michendorf bei Potsdam ausrangierte Telefonzellen auf. Zwei davon hat die Gemeinde Userin erworben, bei Steffen Druck in Friedland bekleben und von einem Zwenzower Tischler mit einem Regal versehen lassen. Dann waren noch Fundamente zu gießen, für die Befüllung der Zellen mit Lesestoff haben die Einheimischen gesorgt.

Weiterlesen →

Bücherstöbern zwischen den Feiertagen: Neustrelitzer Antiquariat öffnet

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Für Bücherfreunde gibt es „zwischen den Jahren“ in Neustrelitz wichtige Termine: Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember hat das Antiquariat am Hafen jeweils zwei Stunden (14 bis 16 Uhr) geöffnet. Es können wegen Platzmangels allerdings bis auf Weiteres keine Bücher angenommen werden.

Achtung: Zum Bücherstöbern bitte warm anziehen, denn der Antiquariatsspeicher ist nicht beheizbar. Deshalb ist nach diesen Öffnungstagen bis Ostern weiter Winterpause.

Im Kunsthaus Neustrelitz den bundesweiten Vorlesetag am 18. November feiern

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lesen, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Am 18. November findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. Seit 2004 ist diese Initiative Deutschlands größtes Vorlesefest, eine Veranstaltung in Neustrelitz lädt dazu ein, dieses Fest zu feiern: DADA IST MUSS! Am Freitag wird es im Kunsthaus Neustrelitz einen öffentlichen Büchertauschtisch geben. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, Bücher mitzubringen die beispielsweise ihrem Haushalt entwachsen sind, die ihre Zeit als treue Begleiter der nun flügge gewordenen Kinder hinter sich haben. Familien und Bücherliebhaber können ihre gebrauchten, aber gut erhaltenen Bücher am späten Nachmittag miteinander tauschen, dabei Buchgeschenke finden und Gespräche über Literatur oder pädagogische Schwerpunkte führen.

Im Sinne dieses Freizeitangebotes wird es einen gemütlichen Lesesaal im Kunsthaus geben. Hier kann gelesen, Kindern vorgelesen und Kaffee getrunken werden – Büchertauschtisch und Tanztee finden von 17 bis 20 Uhr statt. Im Anschluss erwartet die Besucher*innen eine etwas außergewöhnliche Vorlesesituation: Lesung mit A, B, C und D um 20 Uhr im Hertelsaal des Kunsthauses Neustrelitz! Der Rahmen der Lesung ist ein Geburtstag, die Gäste bringen nicht nur sich selbst, sondern auch Geschenke mit – damit kommt der Stein ins Rollen. Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche Bereicherung spiegelt sich auch aus aktuellem Anlass als eine Werbung für Bücher – jedes gesprochene Wort der Lesung, jeder Satz oder Dialog besteht aus einem oder mehreren Buchtiteln!

Weiterlesen →

Vorlesetag: “Gemeinsam einzigartig” auch im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

13 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kulturquartier, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ zu mehreren Vorleserunden ein. Für 9 Uhr, 10 Uhr und 14 Uhr sind bereits einige Grundschulklassen zum Geschichten hören angekündigt. Um 15 Uhr findet eine Vorleserunde für Kinder zwischen ca. 4 und 7 Jahren statt.

Weiterlesen →

Stadtbibliothek im Strelitzer Kulturquartier vereinfacht ab sofort Ausleihkonditionen

25 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Spielefans, Filmfreunde und Tonie-Liebhaber*innen können sich freuen, denn ab sofort gelten für diese Medien einheitliche und längere Ausleihfristen von zwei Wochen. Die Ausleihfrist für Zeitschriften wird auf zwei Wochen begrenzt, damit mehr Leser*innen in den Genuss der Lektüre einer Monatszeitschrift kommen. Die Ausleihfrist für Bücher und CDs bleibt unverändert bei vier Wochen.

Weiterlesen →

Aktion “FerienLeseLust” im Strelitzer Kulturquartier mit Vortrag über Nepal, Zertifikaten und Geschenken beendet

09 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Kinder, Kulturquartier, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Donnerstag wurden im Kulturquartier die Teilnehmer*innen der diesjährigen Sommerferienaktion „FerienLeseLust“ geehrt. Mit über 30 geschichtenbegeisterten Kindern war die Beteiligung an der jährlich stattfindenden Bibliotheksaktion in diesem Jahr besonders hoch.

Weiterlesen →

Energiekosten sparen: Wesenberger Lesestube zieht ins Rathaus um

27 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Lesen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Spende, Tourismus, Wesenberg

Auf Grund der Preisexplosion auf dem Energiemarkt ist der Betrieb der Wesenberger Lesestube in der jetzigen Lokalität in der Lindenstraße in Frage zu stellen. Es werden Mehrkosten für die Wärmeversorgung von mehreren tausend Euro für die kommende Heizperiode erwartet. Nach einer umfangreichen Debatte haben alle drei Fraktionen der Stadtvertretung auf der Sitzung am Donnerstagabend einen Vorschlag zur Fortführung der Lesestube vorgetragen.

Von Heino Rechlin, Fraktion Die Linke, wurde die Anmietung einer Zwei- Raum-Wohnung vorgeschlagen. Für die Fraktion BfW/B90/Die Grünen/SPD schlug Martin Bork vor, die Räumlichkeiten der Schulbibliothek zu nutzen. Thomas Splett von der Fraktion der CDU machte den Vorschlag, das jetzige 2. Obergeschoss im Rathaus zu nutzen, welches derzeit nicht belegt wird. Bei diesem Vorschlag, der sich letztlich durchsetzte, würden keine merklichen Mehrkosten entstehen. Das Rathaus wird durch Wärmepumpen beheizt bzw. muss ohnehin beheizt werden.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Stadtbibliothek bei Aktion “Ferienleselust” dabei

18 Samstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Familie, Kinder, Kulturquartier, Lesen, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer in den Sommerferien in neue Geschichten eintauchen möchte, der ist bei der Aktion „Ferienleselust“ genau richtig. Die Stadtbibliothek im Neustrelitzer Kulturquartier lädt Kinder der 4. bis 6. Klasse ein, mit nagelneuen Büchern in spannende Fantasiewelten zu reisen.

Weiterlesen →

Zum Durchblättern eingeladen: Mirower “Schmitt’s Magazin” Nummer 2 eben online gestellt

29 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lesen, Leute, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Nichts ist einfach in diesen Tagen. Deshalb freut es mich umso mehr, das Magazin Nummer 2 der Mirower Buchhändler Grit und Peter Schmitt bewerben zu dürfen, welches eben online gestellt worden ist. Wie gehabt, ist es auch über die Außenspalte oben meines Blogs zu erreichen und zu durchblättern. Für die, die bislang nicht auf die neueste Mirower Errungenschaft aufmerksam geworden sind, ist natürlich unter gleichem Klick auch ein Besuch der Startausgabe möglich.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.608 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …