Am 24. Oktober wird deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert. In der Neustrelitzer Stadtbibliothek im Kulturquartier erhalten alle Nutzer*innen, die sich an diesem Tag neu anmelden oder deren Jahresgebühr fällig ist einen Rabatt. Erwachsene zahlen nur 10 € statt 25 €, die ermäßigte Gebühr ist auf 5 € reduziert. Jugendliche von 12 bis 17 Jahren sind ein Jahr kostenlos dabei! Die Bibliothek im Kulturquartier hat am 24. Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Bibliothek im Mecklenburg-Strelitzer Kulturquartier beschafft jährlich ca. 2.500 neue Medien, um den Nutzern stets einen top aktuellen und vielfältigen Bestand zur Verfügung stellen zu können. In diesem Jahr kann dieses Niveau jedoch aufgrund der deutlich gestiegenen Buchpreise und einer in diesem Jahr ausgebliebenen Landesförderung nicht mehr mit eigenen finanziellen Mitteln gestemmt werden.
Daher ruft die Neustrelitzer Bibliothek nun dazu auf, private Bücher weiteren Lesern zur Verfügung zu stellen, indem diese der Bibliothek gespendet und in den Ausleihbestand eingearbeitet werden. Ob es sich um belletristische Werke oder Sachbücher, ob um Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenbücher handelt, spielt keine Rolle. Bei Buchspenden sollen aber folgende Kriterien beachtet werden: Das Erscheinungsdatum der Bücher darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen, die Medien sollten in einwandfreiem Zustand sein und es sollten nicht mehr als 10 Medien pro Haushalt gespendet werden. Die gespendeten Bücher werden mit einem „Spende-Stempel“ versehen.
Auch Tonie-Figuren und Gesellschaftsspiele mit Auszeichnung „Spiel des Jahres“ und Spiele-Klassiker sind willkommen.
Ebenso nimmt die Bibliothek gern finanzielle Spenden an, um weitere neue Bücher einkaufen zu können. Geldspenden können überwiesen werden auf: Kulturquartier Neustrelitz, IBAN DE44 1505 1732 0100 0150 77, Verwendungszweck: Bibliotheksspende. Eine Spendenbescheinigung wird bei Geldspenden ausgestellt.
Spendeninteressierte können sich außerdem telefonisch unter 03981-23909-22, per Mail unter stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de mit der Bibliothek in Verbindung setzen oder einfach vorbeikommen.
Wer noch nicht genau weiß, wo in der Neustrelitzer Stadtbibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz Romane, Sachbücher, Spiele, Filme oder Hörbücher für Erwachsene zu finden sind oder wie man online nach Medien in der Bibliothek recherchieren kann, der ist bei der Einführung am kommenden Donnerstag, den 28. September, um 17 Uhr, genau richtig. Die Einführung dauert ca. 30 Minuten und enthält unterhaltsame und hilfreiche Aufgaben!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch spontan Interessierte sind herzlich eingeladen.
44 Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren haben in diesem Jahr aktiv an der Bibliotheks-Aktion „FerienLeseLust“ im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz teilgenommen. Sie lasen insgesamt 234 Bücher und gestalteten zu jedem gelesenen Buch ein Bild. Ein 12-jähriger Junge hat mit 26 gelesenen Büchern den Ferienlese-Rekord erreicht.
Bei der Abschlussfeier der Aktion unterhielt Kinderbuchautor und Musiker Andreas Hüging das Publikum bestens, und alle Kinder erhielten ihre Urkunden. Für die anschließende exklusive „VIP-Party“ der an der Aktion beteiligten Kinder hatten die Bibliotheksmitarbeiterinnen Elena Weingart und Susanne Kurzmann Kindercocktails, Bastelaktionen, Spiele und Diskomusik vorbereitet, so dass die Kinder voll auf ihre Kosten kamen. Die Zeichnungen der Kinder sind noch bis zum 30. September im Kulturquartier ausgestellt.
Am 1. September lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz um 16 Uhr zum ersten Mal Kinder im Grundschulalter dazu ein, sich für eine Stunde in die Welt der Tiere zu träumen. Zum Auftakt dieser neuen Reihe lesen Bibliotheksmitarbeiterin Elena Weingart und Geschäftsführerin Dorothea Klein-Onnen aus dem Buch „Ein Freund wie kein anderer“, bei dem es um eine ganz „unmögliche“ Freundschaft zwischen Wolf Yaruk und Erdhörnchen Habbi geht.
Haushund Torvi liegt beim Vorlesen gemütlich dabei und darf immer mal gestreichelt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder. Erwachsene Begleitpersonen können die Zeit für einen inspirierenden Bibliotheksbesuch, einen entspannten Kaffee oder eine kleine Ausstellungsrunde nutzen. Die Teilnahme an „Lesen frei Schnauze“ kostet 2 € pro Teilnehmer*in. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 20 Kinder begrenzt. Anmeldung unter: Tel. 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de
Über 50 Kinder im Grundschulalter haben in diesem Sommer an der Aktion FerienLeseLust des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz (Strelitzius berichtete) teilgenommen – das sind deutlich mehr, als in den Jahren zuvor. Die Aktion endet am 2. September. Alle teilnehmenden Kinder werden gebeten, bis dahin ihre Lese-Logbücher für die Auswertung in der Neustrelitzer Stadtbibliothek abzugeben.
Die Aktion wird jährlich von der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV initiiert und findet an vielen öffentlichen Bibliotheken statt.