Der aufmerksame Spaziergänger wird die Holzkästen in Wustrow, Drosedow, Neu Canow und Canow mit der Aufschrift „Bücher“ schon entdeckt haben. Öffnet man die Tür, so findet man dahinter Lesestoff verschiedenster Art. „Das Angebot soll Einwohner und Gäste einladen, die schöne Zeit in unseren Orten durch ein gutes Buch perfekt zu machen“, so Wustrows Bürgermeister Heiko Kruse.
Deshalb sind die Standorte bewusst auch an einer Badestelle oder einem Wanderweg gewählt worden. „Wir rechnen damit, dass Lesefreunde nicht nur Bücher entnehmen, sondern nach der Lektüre auch für den nächsten Interessenten wieder hineinstellen, wie es heute überall üblich ist. Für eine Erstausstattung und eventuell notwendige Nachbestückungen stellt aber die Gemeinde gern Bücher zur Verfügung”, berichtet Heiko Kruse.
Bewusst wurde sich bei dem Projekt auf Nachhaltigkeit konzentriert. Die Bücherschränke wurden zum Beispiel aus alten Nachtschränken, Koffern, Kisten und sogar einem alten Schulpult gebaut. Die Gemeinde freut sich, dabei auf die Zusammenarbeit mit der Wustrower Firma “Stock…Werk” von Marius Tosch zurückgreifen zu können, die die Bücherschränke nicht nur angefertigt hat, sondern sich auch um deren Pflege und Erhalt kümmern wird. Finanziert wird das Ganze unter anderem durch die Kurabgabe, welche Gäste der Region entrichten. Weitere Bücher-Standorte könnten demnächst dazukommen, wenn das Angebot gut angenommen wird.