Schlagwörter
Deutsche Tanzkompanie, Finanzierung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtvertretung, Theaterförderverein

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Landestheater Mecklenburg e.V. hat sich einstimmig für den Erhalt der Deutschen Tanzkompanie (Strelitzius berichtete) ausgesprochen. Sie fordert Gesprächsbereitschaft der Landesregierung und endlich Lösungen. Die Mitglieder zeigten sich irritiert über die seit mehreren Jahren nicht eingelösten Versprechen der Landespolitik. Auf dem Theaterball 2019 hatte sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sehr persönlich für den beeindruckenden leidenschaftlichen Einsatz der Bürger bedankt und das Engagement in und um Neustrelitz ausdrücklich hervorgehoben. Nicht zuletzt hatte Sie sich bei Bürgern und Künstlern für das Versagen der Politik entschuldigt. Mit dem Theaterpakt für ganz Mecklenburg-Vorpommern würden gerechte Lösungen für alle Standorte und Sparten gefunden.
Die Theaterfreunde kritisieren nun vehement, dass im Falle der Deutschen Tanzkompanie die Umsetzung der angekündigten Lösungen seit Jahren verweigert werden. Dies sei nicht allein ungerecht, sondern existenzgefährdend. Erinnerungen an den gemeinsamen Einsatz bis 2018 wurden wach; insbesondere Fördervereinsmitglieder, die sich auch in und mit der Publikumsinitiative und dem Theaternetzwerk engagierten, dabei viele Gespräche mit Vertreter*innen der Landesregierung führten, sehen sich ge- und enttäuscht.
Weiterlesen