Schlagwörter
Band, Folk, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, North Sea Gas, Wesenberg

Das schottische Trio North Sea Gas wird in der kommenden Woche am 12. Juli ab 19 Uhr im Burghof in Wesenberg für grandiose Stimmung sorgen. Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo, Bodhran), Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson (Fiddle) aus Edinburgh haben Corona ein Schnippchen geschlagen und 54 Songs aus vier Jahrzehnten Bandgeschichte ausgesucht. Drei CDs mit Liedern sind nun das Geschenk der Band zum 40. Jubiläum an die Fans.
Zu erwarten ist ein mitreißender Konzertabend. Natürlich können nicht alle fantastischen, traditionellen und neueren Kompositionen gespielt werden. Doch viele Folk-Hymnen, die seit der Debüt-Platte 1981 aufgenommen wurden, feiern nun wieder Auferstehung.
42 Jahre tourt die Band um Gründer Gilfillan von einem Auftrittsort zum nächsten und hat den
schottischen Folk in 16 Ländern bekannt gemacht. Darunter sind Kanada, die USA, die Türkei und Österreich. Dutzende Male wurde dabei der Globus im Flugzeug oder im Auto umrundet. Und das nun schon im 18. Jahr in der Erfolgsbesetzung Dave Gilfillan, Ronnie MacDonald und Grant Simpson. Allein sieben der insgesamt 19 Alben wurden in dieser Zeit produziert, und
von der Musik sind zahllose Fans stets wieder hingerissen.
Der Bandchef sagt: „Die Geschichte von North Sea Gas begann mit einem ersten Auftritt am Edinburgher Grassmarket im ´White Hart Inn´.“ Den Pub gibt es zwar noch, doch er war 2010 zu klein, so dass das Trio anlässlich des 30. Jubiläums in eine andere Location ausweichen musste. Dort wurde dann mit „Edinburgh Toon“ ein Live-Album eingespielt. Zur weiteren Erfolgsstory
gehören zwei goldene und zehn silberne Auszeichnungen durch die Scottish Record Industry Association. Zudem wurde zwischenzeitlich „The Fire And The Passion Of Scotland“ vom US-amerikanischen Celtic-Radio zur besten CD des Jahres gekürt
Kartenbestellungen sind per Mail an info@burgverein-wesenberg.de möglich.