• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Juli 2023

Trickdiebe suchen Seniorinnen in betreuter Wohneinrichtung in Klink heim

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Seniorinnen, Trickdiebstahl

Am heutigen Sonntag gegen 15.22 Uhr und 15.26 Uhr kam es in Klink, Gemeindeweg, in der AWO-Einrichtung “Betreutes Wohnen” zu zwei Trickdiebstählen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen verschafften sich zwei unbekannte Tatverdächtige (1x weiblich, 1x männlich) unter dem Vorwand, Mitarbeiter eines Pflegedienstes zu sein, unberechtigt Zutritt zu der Einrichtung. Eine 96-jährige Geschädigte wurde durch die weibliche Tatverdächtige in ihrer Wohnung in ein Gespräch verwickelt, sodass der Komplize unbemerkt in die Wohnung gelangte und hier Bargeld und Schmuck entwendete. Im Anschluss suchte die weibliche Tatverdächtige eine 86-jährige Bewohnerin auf. Mit der gleichen Masche lenkte sie die Geschädigte ab, sodass aus dem Schlafzimmer eine Goldkette entwendet wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung führte nicht zur Feststellung der Personen.

Personenbeschreibungen:

Weibliche Tatverdächtige: ca. 30 Jahre, ca. 1,50 bis 1,60 m groß, asiatischer Phänotyp, russischer Akzent, breites Gesicht, schwarze lange Haare (Zopf), gedrungene Gestalt, dunkle Hose

Männlicher Tatverdächtiger: dunkle Hose, kurzärmeliges, weißes Hemd (weiteres nicht bekannt)

Weiterlesen →

Generalversammlung der Gartenkürbisse beschließt Wiedergutmachung: Zucchini-Hack-Auflauf lässt Klagelied vergessen

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Zucchini

Es ist ja nicht davon auszugehen, dass Zucchini meinen Blog lesen. Aber wenn doch, dann hat die Generalversammlung der Gartenkürbisse offenbar beschlossen Wiedergutmachung zu leisten. Jedenfalls kann ich mich nach dem Klagelied an dieser Stelle im vergangenen Jahr ob eines einzigen mickrigen Zucchino im Eigenanbau nunmehr vor Erntegut kaum retten. Vielleicht hat aber schlichtweg der Standortwechsel in meinem Außenrevier zum überragenden Erfolg geführt. Liebe Grüße in diesem Zusammenhang an meine Wesenberger Freundin Martina, die mir trotz des Fehlstarts meinerseits noch mal einen Setzling hat zukommen lassen. Eine Zucchini-Pflanze soll zwei Menschen eine ganze Saison lang versorgen. Jetzt habe ich an der Formel keinen Zweifel mehr.

Drei der Gurkenähnlichen (600 Gramm) hat die Holde heute vor der Terrasse geerntet und mir in die Küche getragen. Die habe ich in nicht zu dünne Scheiben geschnitten. Gleiches ist auch mit drei Mohrrüben geschehen. Zucchini und Möhren wurden in einem Esslöffel Olivenöl bei voller Hitze ein paar Minuten vorgegart und dann beiseite gestellt. Im zweiten Arbeitsgang ist das mit einer roten und einer grünen, jeweils kleingeschnittenen Paprika geschehen. Phase drei, jetzt waren es ein Pfund Rinderhack und eine gewürfelte Zwiebel sowie zwei feingehackte Knobizehen, die in der Pfanne Feuer bekommen haben, bei jedem Gang etwas Öl nachfüllen. Das mit Peffer, Salz und Thymian kräftig gewürzte Fleisch sollte am Ende schön braun und krümelig sein.

Jetzt alle Zutaten in eine ausgefettete Auflaufform geben und mit 250 Gramm körnigem Frischkäse von Tworog (Roter Netto) und dem Inhalt einer kleinen Dose Mais vermischen. Zwei Eier mit 200 Gramm Crème fraîche und etwas Kochsahne verquirlen und den Auflauf damit übergießen. Zum Schluss 125 Gramm gehobelten italienischen Hartkäse (Parmigiano Reggiano) überstreuen und die Form in den auf 200 Grad hochgeheizten Ofen schieben. Nach etwa zwanzig Minuten kann zu Tisch gebeten werden. Ein paar Stengelchen Petersilie und ein paar Blättchen Basilikum sorgen für die Deko, der eine oder andere Spritzer Worcestersauce für den Punkt aufs “i”. Guten Hunger!

Asphaltarbeiten auf der B 198: Straßenbauamt Neustrelitz lädt Anrainer zu Infoveranstaltung ins Rathaus Wesenberg

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B 198, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Verkehr, Wesenberg

Das Straßenbauamt Neustrelitz wird versuchen, beim Ortstermin am Donnerstag im Rathaus Wesenberg die Wogen zu glätten.

Mein Beitrag über die gepanten Bauarbeiten auf der B 198 zwischen Neustrelitz und Wesenberg mitten in der Tourismussaison hat nicht nur mehrere 1000 Klicks nach sich gezogen. Die Front der Gegner wächst, zu denen inzwischen auch die Seenfischerei Obere Havel mit ihrem Standort an der Woblitz gehört. Offenbar fühlt man sich behördlicherseits angesichts des massiven Gegenwindes ebenfalls unbehaglich. Und zeigt Kompromissbereitschaft, unter anderem in Sachen Vollsperrung der Ortslage Wesenberg.

Näheres ist am kommenden Donnerstag, den 6. Juli, um 16 Uhr, im Rathaus in Wesenberg zu erfahren. Dann informiert das Straßenbauamt Neustrelitz alle Anrainer, wie es sich die wenig populäre Maßnahme nun bei näherem Betrachten vorstellt.

Freispruch für alle Verdächtigen: Badeleitern am Weißen See müssen schlichtweg ausgewechselt werden

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Leitern, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Weißer See, Wesenberg

Die neuen Badeleitern am Weißen See zu Wesenberg sind nicht zu gebrauchen und müssen ausgewechselt werden.

Dieser Tage habe ich beim Schwimmen im heimischen Weißen See in Wesenberg nicht schlecht gestaunt. Eben noch hatte ich eine Glosse über einen kampflustigen Erpel geschrieben, der die nagelneue Badeplattform für sich beansprucht, da war das Ententier schon unangreifbar allein oben drauf. Weil, es fehlte die Leiter, die den flugfähigen Okkupator mit menschlicher Gesellschaft belästigt hätte.

Da gehen einem ja die krausesten Gedanken durch den Kopf. Von den üblichen einheimischen, auf pure Zerstörung ausgerichteten Verdächtigen, bis zu auswärtigen Metalldieben, selbst militante Tierschützer schossen mir ein, passierten so ziemlich alle in Frage kommenden Leiterkriminellen mein Denkzentrum.

Dabei lag die Wahrheit so nah. Nicht verzagen, den Bürgermeister fragen. Tatsächlich entsprechen die eben erst installierten Ein- und Ausstiegsleitern nicht den Normen, sondern biegen sich bis zum Brechen unter Belastung. Unglaublich, aber wahr, willkommen im neuen Qualitäts-Deutschland! Nun werden die Leitern sukzessive ausgewechselt, und Steffen Rißmann hofft, dass die Sache in den nächsten zwei Wochen ausgestanden ist.

Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte beantworten am Klinikum Neubrandenburg Fragen rund um die Entbindung

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Entbindung, Geburt, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg gern beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 6. Juli um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) statt. Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist vorgesehen, wenn es die aktuelle Situation erlaubt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung können sich Interessierte per Mail an gyn-sb@dbknb.de wenden, die Organisatoren melden sich dann zurück.

Vorstand dankt: Gute Stimmung beim nach drinnen verlegten “Hoffest” des Tanzhauses der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutsche Tanzkompanie, Freizeit, Hoffest, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanzhaus

“Ein Dankeschön haben sich heute Nachmittag so viele verdient, die meisten ehrenamtlich, uneigennützig im Einsatz für das Tanzhaus der Deutschen Tanzkompanie. Nur so kommt ein toller Kuchenbasar zustande. Nur so sind alle Tanzgruppen durchgehend betreut, wenn es im ehemaligen Reutergarten überall wuselt. Und ohne die Tanzenden, Eltern, Familien, Freunde ginge sowieso nichts”, so das Fazit von Marco Zabel, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Tanzkompanie, nach dem gestrigen “Hoffest”. “Das Programm bot so viel, war begeisternd und voller Emotion. Und charmant moderiert. Mitreißende Mitwirkende und mitgerissene Gäste unterstreichen den Stellenwert, den sich das Tanzhaus verdient.”

Wenn dann noch das Wetter mitgespielt hätte. Hat es aber nicht. Die schon bereitete Bühne war noch vor Beginn wieder abgebaut, das “Hoffest” musste schweren Herzens nach drinnen verlegt werden, was wiederum nur mit hoch engagierten Mitarbeitern geht. Wenn der dennoch guten Stimmung etwas abträglich war, dann, dass auch bei bestem Willen nicht alle Gäste Platz im Haus finden konnten. So mischt sich in den Dank meines Blogpartners auch die Bitte um Verständnis.

Sängerinnen und Sänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg präsentieren sich in einer Matinee sowie bei „Jazz Fetz“

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Jazz, Kammeroper, Matinee, Rheinsberg

“Jazz Fetz“ der Kammeroper Schloss Rheinsberg – hier die Mezzosopranistin Mirjam Fässler 2022. Foto: Uwe Hauth

Schon vor der Premiere der diesjährigen Opernproduktion „La Molinara“ im Schlosshof gibt es Gelegenheiten, die Sängerinnen und Sänger der diesjährigen Kammeroper Schloss Rheinsberg kennenzulernen: Am Sonntag, 9. Juli, lädt das Ensemble um 11 Uhr zur Matinee in das Schlosstheater ein. Präsentiert werden Kostproben aus Giovanni Paisiellos Oper „La Molinara“ und Lieblingsstücke aus dem jeweiligen Repertoire. Die Moderation übernimmt der Künstlerische Leiter Georg Quander, der das Werk auch inszeniert. Er erzählt Wissenswertes über die einstige Erfolgsoper und die Probenarbeit der Kammeroper.

„La Molinara“ ist in der darauffolgenden Woche bei zwei Premieren in zwei unterschiedlichen Besetzungen zu erleben: Am Freitag, den 14. sowie am Samstag, den 15. Juli jeweils um 19:30 Uhr im Schlosshof. Zuvor gibt es am Montag, 10. Juli, um 19.30 Uhr, ein weiteres Highlight des Festspiel-Sommers: Bei „Jazz Fetz“ bringen die Sopranistinnen Marta Fridriksdottir und Megan Henry, der Bass Johann Kalvelage und die Mezzosopranistin Valerie Pfannkuch Broadway-Atmosphäre nach Rheinsberg.

Im Akademiehof kokettieren sie mit dem Jazz und beweisen in lockerer Atmosphäre, dass ihre Stimmen nicht nur für die große Opernbühne geeignet sind. Mit Jazz-Hits, die u.a. durch Dean Martin, Johnny Mercer, Ella Fitzgerald und Adele bekannt wurden, beweisen die jungen Opernsängerinnen und Opernsänger, dass sie auch andere musikalische Genres auf höchstem Niveau können. Für den passenden Sound sorgt die Big Band „Big Brass“ der Kreismusikschule OPR unter der Leitung von Harald Bölk, die schon seit vielen Jahren diese beliebte Open Air Reihe begleitet.

Seniorin leicht verletzt: Defekte Waschmaschine verursacht Brand in Mehrfamilienhaus in Fürstensee

02 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Fürstensee, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Am gestrigen Sonnabend gegen 23.30 Uhr teilte die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte der Polizei mit, dass es in Fürstensee in einem Wohngebäude mit drei Wohneinheiten zu einem Brandausbruch in einer Wohnung gekommen ist. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine 92-jährige Bewohnerin vor dem Wohnhaus angetroffen werden. Diese wurde offenbar zuvor bereits von Nachbarn aus ihrer verqualmten Wohnung gerettet.

Die 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Fürstensee sowie Alt- und Neustrelitz begannen unmittelbar mit den Löscharbeiten. Die 92-jährige Bewohnerin wurde zur weiteren Untersuchung leicht verletzt ins Krankenhaus nach Neustrelitz gebracht.

Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte ein Defekt der Waschmaschine in der Wohnung der 92-Jährigen als Ursache für den Brand ausgemacht werden. Von der Maschine breitete sich das Feuer über die Fachwerkwand in die Küche der darüberliegenden Wohnung eines nicht anwesenden Bewohnerpaares aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird von einem Sachschaden von ca. 100.000 EUR ausgegangen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.386 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …