Schlagwörter

, , , ,

Jazz Fetz“ der Kammeroper Schloss Rheinsberg – hier die Mezzosopranistin Mirjam Fässler 2022. Foto: Uwe Hauth

Schon vor der Premiere der diesjährigen Opernproduktion „La Molinara“ im Schlosshof gibt es Gelegenheiten, die Sängerinnen und Sänger der diesjährigen Kammeroper Schloss Rheinsberg kennenzulernen: Am Sonntag, 9. Juli, lädt das Ensemble um 11 Uhr zur Matinee in das Schlosstheater ein. Präsentiert werden Kostproben aus Giovanni Paisiellos Oper „La Molinara“ und Lieblingsstücke aus dem jeweiligen Repertoire. Die Moderation übernimmt der Künstlerische Leiter Georg Quander, der das Werk auch inszeniert. Er erzählt Wissenswertes über die einstige Erfolgsoper und die Probenarbeit der Kammeroper.

„La Molinara“ ist in der darauffolgenden Woche bei zwei Premieren in zwei unterschiedlichen Besetzungen zu erleben: Am Freitag, den 14. sowie am Samstag, den 15. Juli jeweils um 19:30 Uhr im Schlosshof. Zuvor gibt es am Montag, 10. Juli, um 19.30 Uhr, ein weiteres Highlight des Festspiel-Sommers: Bei „Jazz Fetz“ bringen die Sopranistinnen Marta Fridriksdottir und Megan Henry, der Bass Johann Kalvelage und die Mezzosopranistin Valerie Pfannkuch Broadway-Atmosphäre nach Rheinsberg.

Im Akademiehof kokettieren sie mit dem Jazz und beweisen in lockerer Atmosphäre, dass ihre Stimmen nicht nur für die große Opernbühne geeignet sind. Mit Jazz-Hits, die u.a. durch Dean Martin, Johnny Mercer, Ella Fitzgerald und Adele bekannt wurden, beweisen die jungen Opernsängerinnen und Opernsänger, dass sie auch andere musikalische Genres auf höchstem Niveau können. Für den passenden Sound sorgt die Big Band „Big Brass“ der Kreismusikschule OPR unter der Leitung von Harald Bölk, die schon seit vielen Jahren diese beliebte Open Air Reihe begleitet.