• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Juli 2023

“Einwurf” aus Krümmel zu Streubomben: Deutschland nimmt billigend ein Kriegsverbrechen in Kauf

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kommentar, Krümmel, Krieg, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Streubomben, Ukraine

Ich weiß es sehr zu schätzen, dass sich mein Blogfreund Gerhard Schneider aus Krümmel von Zeit zu Zeit mit einem “Einwurf” bei mir meldet. Der Krieg in der Ukraine lässt den Künstler nicht zur Ruhe kommen, treibt ihn um. Er will sich mitteilen, auch wenn er immer mal wieder verbale Prügel für seine Meinungsäußerungen bezieht, wie er mir schreibt. Dann graue es ihn, was für ein Strolch er doch (scheinbar) sei. Oder er bekomme Applaus von unerwünschter Seite. Allein ist er mit seinen Einschätzungen mit Sicherheit nicht, auch wenn sich nur wenige Menschen hierzulande bislang aus der Deckung wagen. Privat geht es da anders zu.

Heute hat mir Gerhard Schneider zum geplanten Einsatz von Streubomben in der Ukraine geschrieben. Die offizielle deutsche Reaktion dazu habe ihn nicht überrascht. Sie beunruhige schon. Da sind wir bereits zu zweit. Was ist da eigentlich noch zu erwarten? Und, wie so häufig, hat der Krümmeler ein Bild dazu gemalt. Danke, und beste Grüße hinüber in die Nachbarschaft.

DE07700205000008817200 „Eine IBAN- Nummer?“, fragen Sie sich? Was soll das? Ich finde, diese Nummer sollte uns wichtig werden. Sie ist die Nummer von Handicap International. Die Vereinigung sammelt Spenden. Spenden wofür? Für Streubombenopfer! Der Einsatz von Streubomben ist international geächtet.

Diese Ächtung ist leider lückenhaft. Es gibt ein Abkommen gegen Streubomben. Die Bundesrepublik hat es ratifiziert. Russland, die Ukraine, die USA und andere Länder nicht. Nun hat der Präsident Biden beschlossen, dem Wunsch der Ukraine nach Streubomben nachzukommen. Unser Präsident Steinmeyer möchte den Freunden in den USA nicht in den Arm fallen. Das zeichnet eine echte Freundschaft aus! Billigend ein Kriegsverbrechen in Kauf nehmen! Gibt es im internationalen Recht auch den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung? Wenn man seinen Freund nicht darauf hinweist, dass sein Tun völkerrechtswidrig ist?

Ich möchte auf die tagtäglich von Russland in der Ukraine begangenen Kriegsverbrechen hinweisen. Die den Wunsch nach einem internationalen Tribunal immer lauter werden lassen. Sitzen dann, eines schlimmen Tages, wir auch auf der Anklagebank, weil wir geschwiegen haben zur Lieferung von Streubomben?

Nachdenken sollte man schon. Man kann bei www.change.org die Petition „Deutschland sagt NEIN zum Einsatz von Streubomben im Ukrainekrieg“  unterschreiben. Möglich, dass auch diese Petition nichts bewirkt. Denn wir haben den Krieg verinnerlicht, leider keine gute Nachricht. Daher Spenden für Handicap International und die Streubombenopfer von morgen schon mal bereithalten.

Gerhard Schneider

Am helllichten Tag eingedrungen: Polizei sucht nach Diebstählen in Gotthun Zeugen

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diebstahl, Gotthun, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Zeugen

Am gestrigen Mittwoch ist ein bislang unbekannter Täter in mehrere Häuser in der Lindenallee in Gotthun eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Mann drei Häuser durch nicht verschlossene Türen betreten und im Anschluss das Mobiliar in den Räumlichkeiten nach Bargeld durchsucht. In einem Fall befanden sich die Bewohner im Garten. Hier kann die Tatzeit auf 11 bis 11.45 Uhr eingeschränkt werden. Als die Bewohner wieder im Haus waren, bemerkten sie die geöffneten Schubladen im Untergeschoss und den entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 360 Euro im Obergeschoss.

In einem anderen Haus befand sich die Bewohnerin in der Küche, als sie gegen 11.10 Uhr ungewöhnliche Geräusche wahrnahm. Sie ging nachschauen, und da stand plötzlich ein unbekannter Mann vor ihr und fragte in gebrochenem Deutsch nach einer Pension oder einem Hotel. Anschließend verließ er das Haus wieder. Der bislang Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 1,60 m groß, schlank und sportlich, dunkle Stoppelhaare, dunkle Augen, dunkle Kleidung, wobei der Pullover einen auffälligen neongrünen Streifen quer über die Brust hatte.

Die Ermittlungen wegen der Wohnungseinbruchsdiebstähle wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel aufgenommen. Die Ermittler haben bereits erste Zeugenbefragungen nach auffälligen Fahrzeugen und Personen durchgeführt. Diese Hinweise werden derzeit ausgewertet. Dazu werden weitere Zeugen gesucht. Wer am gestrigen Tag um die Mittagszeit, also zwischen 11 und 13 Uhr, Personen oder Fahrzeuge in Gotthun und Umgebung gesehen hat, die da nicht hingehören oder anderweitig auffielen, meldet sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931-848 224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Fahrerlaubnis nicht gültig, Fahrerkarte nicht eingelegt: Polizei zieht in Usadel Führer eines Sattelzugs aus dem Verkehr

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Sattelzug, Usadel, Verkehr

Am Vormittag des gestrigen Mittwoch haben die Beamten der Besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow auf der B96 in der Ortslage Usadel eine polnische Beförderungseinheit kontrolliert, bestehend aus einer Sattelzugmaschine und einem Sattelanhänger. Der Fahrer hatte Betonteile von Polen nach Neubrandenburg geliefert und war auf dem Weg zu einer weiteren Ladestelle ins Bundesland Brandenburg. Die Beamten stellten bei der Kontrolle fest, dass der 58-jährige polnische Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für die vorhandene Fahrzeugkombination war, da diese 2022 abgelaufen ist. Des Weiteren fuhr der 58-Jährige ohne eingelegte Fahrerkarte im Fahrtenschreiber.

Eine Auswertung der Fahrtenschreiberdaten bezüglich der Geschwindigkeit der Beförderungseinheit ergab zudem mehrere gravierende Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Aus diesem Grund wurden gegen den Fahrzeugführer, der zugleich auch selbstständiger Unternehmer ist, Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet sowie Bußgeldverfahren im Bereich der Straßenverkehrsordnung und der Sozialvorschriften im Straßenverkehr eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem 58-Jährigen mit dieser Fahrzeugkombination untersagt. Durch den Unternehmer musste ein Ersatzfahrer organisiert werden. Nach Eintreffen des Ersatzfahrers konnte dieser mit der Fahrzeugkombination weiterfahren.

Unbändige Spielleidenschaft: Gruppe aus Karelien tritt bei “Stunde der Musik” in Prieperts Dorfkirche auf

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EXPROMPT, Freizeit, Karelien, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Stunde der Musik

Am morgigen Freitag, den 14. Juli, um 19 Uhr, tritt im Rahmen der „Stunde der Musik“ die Gruppe „EXPROMPT“ aus dem in Karelien gelegenen Petrosawodsk auf.  Mit ihren traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika – zaubert sie mit unbändiger Spielleidenschaft ein umwerfend virtuoses, feinsinniges und begeisterndes Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter, das seinesgleichen sucht.

Jahrhunderte lang war die Balalaika in alten Russland, insbesondere auf dem Land, ein sehr beliebtes Instrument. Dieses Instrument ist das originäre russische Volksinstrument. In seinem Klang vermeint man die viel zitierte „russische Seele“ zu spüren – mal aufbrausend, mal traurig und nachdenklich. Eindrucksvoll stellt „EXPROMPT“ unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werke sind. Es verwundert deshalb nicht, dass diese Gruppe mit prestigeträchtigen Preisen bei internationalen Musikwettbewerben ausgezeichnet wurde. Die faszinierende Mischung von Musik unterschiedlichster Provenienz, gepaart mit der wunderbaren Fähigkeit der vier Akteure Gefühle wie Lebensfreude, Trauer, Liebe, Melancholie  musikalisch auszudrücken und den Zuhörer daran teilhaben zu lassen, versprechen einen unvergesslichen Abend. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

“Wrack Kakadu”: Klein Trebbower können sich über neuen Spielplatz am See freuen

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spielplatz

Der neue Spielplatz in Klein Trebbow. Foto: Stadt Neustrelitz

Schaukeln, rutschen, klettern oder sich einfach nur auf eine eigens dafür konstruierte Bank „lümmeln“ – die Klein Trebbower Kinder können sich seit Anfang Juli nach Herzenslust auf ihrem neuen Spielplatz tummeln. Auf der Fläche am See in dem Neustrelitzer Ortsteil steht das „Wrack Kakadu“, ein Spielschiff mit Rutsche. Auch eine Doppelschaukel und eine Rundbank zum Spielen sind vorhanden.

Auf dem Spielplatz wurde spezieller Fallschutzsand eingebaut. Ein Zaun zur Straße dient der Sicherheit. Dort wird im Herbst noch eine Hecke gepflanzt. Auch mehrere Bäume zur Beschattung sind vorgesehen. Die Kosten für den Spielplatz betragen rund 57.500 Euro und wurden aus dem Haushalt der Stadt Neustrelitz finanziert. Die Firma Straßen- und Tiefbau Nico Nest aus Feldberg führte die Arbeiten aus.

Schülerfahrkarten im Landkreis Seenplatte werden automatisch in Deutschlandtickets umgewandelt

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutschlandticket, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schülerbeförderung

Zum 1. Mai ist bundesweit das Deutschlandticket eingeführt worden. Es ermöglicht Reisen für 49 Euro in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV). Um Schülerinnen und Schülern des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (MSE) mehr Mobilitätsangebote im ÖPNV zu eröffnen, ist die Umwandlung der Schülerfahrkarten in Deutschlandtickets möglich. Für Schülerinnen und Schüler, die zur Schülerbeförderung das kreiseigene Verkehrsunternehmen MVVG nutzen, wandelt der Landkreis MSE die Schülerfahrkarte automatisch in ein Deutschlandticket um. Dies ist möglich, weil das Deutschlandticket günstiger ist als die Schülerfahrkarte.

Ausnahme Neubrandenburg

In der Kreisstadt Neubrandenburg ist das Deutschlandticket dagegen deutlich teurer als die Schülerfahrkarte. Aus Kostengründen ist eine automatische Umwandlung daher nicht möglich. Eltern von Neubrandenburger Schülerinnen und Schülern können die Schülerfahrkarte ab September 2023 dennoch in ein Deutschlandticket tauschen. Der Landkreis MSE erstattet dann einen Teilbetrag. Dazu ist Folgendes zu beachten: 

Schülerfahrkarte: Grundsätzlich können Kinder mit ihrer Schülerfahrkarte im kommenden Schuljahr wie gewohnt kostenlos den Neubrandenburger Stadtbusverkehr für den Schulweg nutzen. 

Deutschlandticket: Wird von Eltern oder Schülerinnen und Schülern bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben ein Deutschlandticket gekauft, übernimmt der Landkreis MSE den Anteil in Höhe der Schülerticketkosten (monatlich 24,90 Euro). Für die Erstattung muss das Abonnement für das Deutschlandticket – zum Preis von monatlich 49 Euro – für das Kind zwingend bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben abgeschlossen werden. Es ist digital zum Beispiel über die „dein nb“-App, die HandyticketDeutschland-App oder als Chipkarte in der Mobilitätszentrale am Busbahnhof Neubrandenburg erhältlich.        

11.111 Besucher in diesem Jahr: Mutter aus Köln ist Jubiläumsgast im Slawendorf Neustrelitz

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläumsgast, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Frank Obermair begrüßt die Jubiläumsbesucherin und deren Familie im Slawendorf.

Am gestrigen Mittwoch konnte das Neustrelitzer Slawendorf den 11.111. Gast des Jahres begrüßen. Die vierköpfige Familie Nagel aus Köln macht Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte und nutzte das sonnige Wetter zum Besuch der Freizeitanlage am Zierker See.  Frank Obermair, Vorsitzender des Kultur- und Tourismusausschusses der Stadtvertretung, begrüßte die Mutter als Jubiläumsbesucherin und übergab ihr ein kleines Präsent. 

Insgesamt ist es für den Träger des Slawendorfes, die ProKultur gGmbH, erfreulich, dass noch vor Beginn der hiesigen Schulferien die ersten 10.000 Besucher erreicht wurden. 30.000 Besucher hat man sich in dieser Saison zum Ziel gesetzt. Die zahlreichen Mitmach- und Informationsangebote für Besucher  aller Altersgruppen wurden bislang gut angenommen und sollen dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Hierzu zählt auch, dass an den Wochenenden besondere Themen im Mittelpunkt des Programms stehen. So ist für das kommende Wochenende, 15./16. Juli, eine Greifvogelschau unter dem Titel „Königinnen der Lüfte“ vorgesehen. 

Hoher Krankenstand: Verzögerungen bei der Abfuhr von Abfall in Neubrandenburg und im Bereich der Müritz

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Verbraucher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Penzlin, Röbel, Remondis, Waren

Aufgrund eines extrem hohen Krankenstandes bei der REMONDIS Seenplatte GmbH kann es vor allem im Stadtgebiet Neubrandenburg in dieser Woche zu Verzögerungen bei der Abfuhr kommen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die nicht geleerten Tonnen stehen zu lassen bzw. am Folgetag wieder bereit zu stellen. Auch am Sonnabend werden Touren nachgefahren.

Ebenfalls aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle zu Verzögerungen kommt es in dieser Woche bei der Entleerung der öffentlichen Papier- und Glasbehälter im Bereich Müritz, vor allem in den Städten Waren, Röbel, Malchow und Penzlin. Das Unternehmen arbeitet daran, die Verzögerungen möglichst schnell aufzuholen. 

Schotten-Trio “North Sea Gas” begeistert Publikum auf dem Wesenberger Burghof

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Burgverein, Folk, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, North Sea Gas, Wesenberg

Fotos: Axel Hirsch

Die schottische Band “North Sea Gas” hat bei ihrem gestrigen Konzert auf dem Wesenberger Burghof rund 200 Besucher begeistert. “Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht”, berichtet mir mein Blogfreund Axel Hirsch, seines Zeichens Vorsitzender des veranstaltenden Wesenberger Burgvereins. “Das Wetter war auch optimal.”

Dank vieler Mitglieder und Helfer des Vereins war im Burghof ein würdiges Ambiente geschaffen worden. “Wir bedanken uns auch bei den Mitarbeitern des Regiehofes, die uns die Bänke und Mülltonnen bereitgestellt haben”, so Axel Hirsch. Und Alex Remzi von der Old Well Destillerie Below habe mit seinen Angeboten unbedingt zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen.

Volle Punktzahl, im Kalender vormerken: Kleines Meisterwerk unbedingt noch im Wesenberger Kino anschauen

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Es ist nicht nur ein Segen, dass meine Heimatstadt ein Kino hat. Da ist auch noch Filmtheaterchefin Christian Bongartz, eine Cineastin vor dem Herrn, die mit sicherem Gespür nach dem ersten Durchgang gute Filme beiseite legt und sie später noch mal ins Programm einbaut. Wie den preisgekrönten deutschen Streifen “Roter Himmel”, der gestern zwischen Meerjungfrau Arielle und Indiana Jones eingeschoben worden ist und von mir die volle Punktzahl erhält. Da wäre mir echt etwas entgangen. Unbedingt ansehenswert, beeindruckend, bezaubernd, berührend, bemerkenswert, tiefgehend, alles, was der Kinogänger sich wünscht. Schon jetzt im Kalender den 26. Juli, 18 Uhr, vormerken: Da wird das kleine Meisterwerk noch einmal im Kino der Woblitzstadt aufgeführt.

In der vor uns liegenden Kinowoche im Wesenberger Filmtheater läuft erst einmal von Sonntag bis Mittwoch um 15 Uhr sowie am Montag und Mittwoch auch um 17.30 Uhr “Arielle, die Meerjungfrau“. “Indiana Jones und das Rad des Schicksals” wird von Sonntag bis Mittwoch um 20 Uhr, Sonntag und Dienstag auch um 17.30 Uhr angeboten.

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.724 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …