• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Juli 2023

Erstes Loblied: “Alte Tischlerei” in Vietzen macht neugierig auf noch viel mehr

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Tischlerei, Mecklenburgische Seenplatte, Vietzen

Strelitzius liefert neben Nachrichten und dem Ergebnis seiner Kochexperimente auch Gastrotipps. Im Prinzip richtig, wobei die Hinweise auf lohnenswerte Kneipen, Cafés, Lokale und Restaurants lange keinen Nachschub hier im Blog erhalten haben. Woher nehmen, und nicht stehlen? Die Holde und meine Wenigkeit schätzen es nach wie vor einzukehren, aber es gibt bei allen Neueröffnungen im weiten Umkreis kaum Positives zu berichten. Und bei mir gilt: Wer mich gastronomisch enttäuscht, den schreibe ich trotzdem nicht zugrunde. Den Mantel des Schweigens darüber, zumal ich ja nun auch nicht das Maß aller Dinge beanspruche. Miese Gastronomie verabschiedet sich von allein.

Der “Alten Tischlerei” in Vietzen, Ortsteil von Rechlin direkt an der B 198, ist hingegen ein Loblied zu singen. Und das gerade mal nach zwei gepflegten Getränken, die wir am einzigen Tisch vor der Fassade mit abwechslungsreichem Straßen- und Radwegblick genossen haben. Der andere Blick galt der ein wenig versteckten Speisekarte, und die hat alle unsere Geschmacksnerven auf höchste Erwartungsstufe geschraubt. Schon mal vorgemerkt: Gratinierter Ziegenkäse mit Honig, Granatapfel und Rosmarin, gebettet auf arme Ritter, Wildkräutersalat. Danach Vietzener Schweineschnitzel mit Zuckerschoten und Möhren-Sahne-Gemüse sowie Petersilienkartoffeln. Und die Desserts, aber hallo…

Im passenden Moment stand auch die Küchentür offen, mein flüchtiger Eindruck, die geben hier alles. Den optischen Genuss hatten wir vorab gratis: Zwar muss im Bioladen der Tischlerei selbst bestellt werde, aber der Teller wird einem zum Tisch getragen, also auch an einem Nichtesser vorbei. Biergarten mit Wasser-Spielplatz zwischen freilaufenden glücklichen Hühnern lädt zum Verweilen für die Großen und die Lütten ein. Bei Regen sitzt man auch innen rustikal-gemütlich. Wo ich die nächste angenehme Begegnung hatte. Diesmal mit der Malerei “Das Unsichtbare sichtbar machen” meiner ehemaligen Wesenberger Nachbarin Andrea Knapp an den Wänden. Die lebt jetzt auf noch flacherem Land, vielleicht meldet sie sich mal.

Auf jeden Fall gibt es zu diesem Beitrag nach einem baldigen Essen in der “Alten Tischlerei” eine Fortsetzung. Wir sind nach einer schönen Einkehr heute extrem neugierig auf mehr. Und noch mehr Kultur wird hier auch geboten, dann sogar mit Fassbier.

Diesmal zweite Heimat Norwegen: Autor Klaus Mewes kehrt nach Mirow zurück

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Remise

Klaus Mewes, der den Mirowern letztes Jahr kurz vor Weihnachten mit seinen Kindheitserinnerungen einen wunderschönen Nachmittag in Mirow bescherte (Strelitzius berichtete), hat sein neuestes Buch veröffentlicht, bei dem es um seine zweite Heimat Norwegen geht. Die Buchhändler Grit + Peter Schmitt freuen sich auf den Autor, der in der Remise im Schlosspark Mirow Gästen und Mirowern dieses vorstellen wird. Am Sonntag, den 30. Juli, ab 17 Uhr, heißt es „Norwegen, eine späte Entdeckung“.

Es wird gelesen, geredet, Bilder werden zu sehen sein und es gibt Snacks und Getränke. Der Eintritt ist frei. Ja, und dann starten die Schmitts vom 12. bis zum 19. August die 4. Mirower Kultur- und Literaturtage, die wieder Interessantes zu bieten haben, so meine ersten Informationen. Strelitzius wird vorab und während dieser Tage berichten.

Höhepunkt wird Tiefpunkt: Radler empört Müllblick von Havelbergen auf die Woblitz

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Müll, Groß Quassow, Mecklenburg-Strelitz, Tourismus, Wesenberg, Woblitz-Radrundweg

Der Höhepunkt unterwegs auf den Rudimenten des Woblitz-Radrundweges, zu ABM-Zeiten war der Ring so gut wie geschlossen, ist sicherlich der Rastplatz auf Höhe Havelberge mit dem einmaligen Blick von erfreulicher Höhe auf mein Heimgewässer, eben die Woblitz. Früher stand hier sogar eine Jagdhütte, allerdings von Vandalen heftig attackiert und wahrscheinlich deshalb aufgegeben. Aber zurück zum Ausblick: Leider wird der einem aktuell wieder vermiest, von malerisch keine Spur, der Höhepunkt kippt Richtung Tiefpunkt.

Eben haben mich ärgerliche Bilder meines pedalfreudigen Blogfreundes Ernst-August von der Wense erreicht, seines Zeichens Stadtpräsident von Neustrelitz. Die eigentliche Oase für Radler sei von Unrat übersät. Ich hatte ja als erfahrener Anrainer noch auf einen überquellenden Abfallbehälter getippt. Nee, da war gar keiner, wie ich auf Nachfrage meines pappesatten Lesers erfuhr.

Da kann man nur den Verantwortlichen für die Müllentsorgung im Grenzbereich zwischen Kleinseenplatte/Wesenberg und Neustrelitz-Land einen Vorwurf machen. Die Recherche klemme ich mir. Mein Blog wird erfahrungsgemäß von den Zuständigen gelesen.

Kriminelle dringen in Einfamilienhäuser in Neverin und Trollenhagen ein

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einbruch, Einfamilienhäuser, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neverin, Trollenhagen

In der Zeit vom gestrigen Sonnabend zum heutigenSonntag kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Neverin, Am Haussee. Entwendet wurden eine Münzsammlung und Schmuck. Ein genauer Stehlschaden kann bislang nicht beziffert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt 50 Euro.

Unweit des ersten Tatortes wurde heute in der Buchhofer Straße in Trollenhagen ein weiterer Einbruch in ein Wohnhaus bekannt. Die Tatzeit soll zwischen Freitagabend und heute liegen. Der Schaden wird hier auf mehrere hundert Euro geschätzt. Es ist ein Sachschaden von 50 Euro entstanden.

Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg übernahm in beiden Fällen die Spurensuche und die -sicherung. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Personen in Tatortnähe gesehen hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Friedland unter der Telefonnummer 039601 – 3000.

Besuchermagnet auch 2023: Prieperter Havelfest einmal mehr tolle Veranstaltung

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Havelfest, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Knapp 3000 Besucher aus dem Mecklenburgischen und aus dem benachbarten Brandenburgischen sind an diesem Wochenende zum Havelfest nach Priepert geströmt, noch weiter gereiste Gäste nicht mitgezählt. Bereits am gestrigen Nachmittag waren der Platz am Badestrand schnell gefüllt und die Besucher begeistert, wie mir mein Blogpartner, der Prieperter Bürgermeister Manfred Giesenberg, eben berichtet. Und der hat seit Jahren mehr als eine Aktie an den zuverlässig gelungenen Havelfesten.

Das Programm begann mit den “Spreeschwepperern” aus Berlin, die mit schräger Guggenmusik zur Unterhaltung beitrugen. Anschließend führte ein Profi-Tanzpaar verschiedene Tänze vom Tango, über den Wiener Walzer bis zum Jive vor. Der Künstler Strunk sorgte mit seiner Ball- und Kegelakrobatik gerade bei den jüngsten Besuchern für Staunen. Bei der anschließenden Auktion konnte so manches Schnäppchen ersteigert werden. Besonders begehrt war eine vom Künstler Burghardt Schüler mit der Motorsäge geschnitzte Eule. Sie brachte über 200 Euro für die Havelfestkasse 2024 ein.

Erstmals in Priepert spielte am Abend „Prignitzfabrik – die Band“. Sie verstand es, das Publikum schnell zu begeistern und sorgte für einen stimmungsvollen Abend. Heiß ersehnt das Feuerwerk, die Besucher wurden nicht enttäuscht. Der Mann vom Fach entzündete um 22.45 Uhr seine 12-minütige Pyroshow und verzauberte die Gäste vollends. Bis um 2 Uhr wurde noch kräftig gefeiert und getanzt.

Weiterlesen →

Puppenspielwochen: “Tapferes Schneiderlein” kommt mit Christian Bahrmann ins Strelitzer Kulturquartier

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Am kommenden Freitag, den 28. Juli, wird Christian Bahrmann um 17 Uhr mit dem „Tapferen Schneiderlein“ das Publikum im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz aufs Feinste unterhalten. Das bekannte Märchen handelt von einem Schneider der in die Welt zieht, weil Heldentaten und eine königliche Belohnung auf ihn warten. Das Stück erzählt von Mut und Angst, Dummheit und List, Freundschaft und Liebe. 

Vom 10. Juli bis zum 24. August finden die diesjährigen „Puppenspielwochen Mecklenburgische Kleinseenplatte“ statt (siehe auch Außenspalte “Kleinseenplatte aktuell”) und begeistern an verschiedenen Orten Jung und Alt. Erstmals ist das Neustrelitzer Kulturquartier in diesem Jahr als Aufführungsort bei den Puppenspielwochen dabei. Vorstellungsbeginn in Neustrelitz ist um 17 Uhr. Die Vorstellung dauert ungefähr 45 Minuten. Der Eintritt ist frei.

https://www.klein-seenplatte.de/de/puppenspielwochen

Mit allen musikalischen Wasser gewaschen: “Doc Fritz” sorgt in Wanzka für gute Laune

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Folk, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Schmiede, Wanzka

Am kommenden Sonnabend, den 29. Juli, wird der bekannte Folklorist Tim “Doc Fritz” Liebert in der Schmiede in Wanzka für gute Laune sorgen. Er wird beweisen, dass er mit allen musikalischen Wassern gewaschen ist. Neben selbst verfassten Titeln wird er auch mit Vertonungen und traditionellen Liedern aus aller Welt unterhalten.

Die Besucher sind vom Kulturkreis Wanzka herzlich zum Zuhören, Nachdenken, Mitsingen und Mitlachen eingeladen. Wie immer wird die Scheune ab 18 Uhr mit einem kleinen Imbissangebot geöffnet, Tim Liebert beginnt sein Programm um 19 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro, Voranmeldungen unter 039826 12205 sind möglich.

Binnenmüritz vor Waren: Hausbootbesatzung reißt vorsätzlich Begrenzungstonne aus Verankerung

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Begrenzungstonne, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Schifffahrt, Waren

In den Nachmittagsstunden des gestrigen Sonnabend meldeten mehrere Schiffsführer von Fahrgastschiffen den Beamten der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein gemietetes Hausboot eine grüne Fahrwasserbegrenzungstonne auf der Binnenmüritz vor Waren schleppt. Nach Zeugenberichten zog es die Tonne mit der Kennzeichnung “W7” mit einer Leine von seiner festgesetzten Position. Beim Eintreffen des Streifenbootes der WSPI Waren wurde die Tonne in unmittelbarerer Nähe der roten Untiefentonne “Warener Berg” festgestellt. Bei der siebenköpfigen Bootsbesatzung des verdächtigen Hausbootes wurden Alkoholtests durchgeführt. Zusätzlich erfolgte beim verantwortlichen Schiffsführer ein Drogenschnelltest.

Gegen die 19 bis 20 Jahren alten Männer aus Sachsen wird nun wegen des vorsätzlichen gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr (§ 315 StGB) ermittelt. Die Fahrwassertonne wurde durch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe/ Außenbezirk Waren geborgen. Die Verbringung zum ursprünglichen Ort konnte wegen einer defekten Verankerung nicht realisiert werden. Alle Schiffsführer und Bootsführer werden darauf hingewiesen, in den Stadthafen Waren mit besonderer Sorgfalt wegen der fehlenden Begrenzungstonne ein- und auszulaufen.

DRK stellt für stationäre Einrichtung “Woblitzpark” in Wesenberg Fachkraft ein

23 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Jobs, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Pflege, Wesenberg

Anzeige

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.503 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …