Schlagwörter
Alte Tischlerei, Essen, Mecklenburgische Seenplatte, Vietzen

Wie nach der Entdeckung vor rund einem Monat hier im Blog versprochen, waren wir heute noch einmal in der “Alten Tischlerei” in Vietzen, diesmal mit dem nötigen Hunger ausgestattet. Und ja, wir können auch die Bio-Küche des Hauses mit geringen Abstrichen empfehlen. Auf der mit Verweis auf die Geschichte des Hauses originell an einer Säge befestigten Speisekarte fanden wir einen neugierig machenden Salat samt Hähnchenspieß für die Holde und Penne mit wilder Bolognese für meine Wenigkeit.
Die Wartezeit im einladenden Hof bei kühlen Getränken mit der beschatteten Hauswand im Rücken war angemessen und entsprach der Aussage, alles frisch zuzubereiten. Langeweile kommt hier dank des Betriebs im Objekt und auf der Dorfstraße davor ohnehin nicht auf. Das Essen ansehnlich und schmackhaft. Knackig und einfallsreich der gemischte Salat, Attraktionen gefülltes dunkles Körnerbrot und eine zuvor in Roter Bete eingelegte Birne. Auch an den Nudeln gab es nichts zu beanstanden, sieht man mal von der zu geringen Größe der Portion ab. Die Bolognese unter Verwendung von Wildfleisch aus eigener Jagd mal was anderes, hatte ich so noch nicht auf dem Teller.
Fazit: Wir kehren in die “Alte Tischlerei” zurück, da gibt es noch ein paar interessante Speiseangebote mehr. Hier gibt man sich noch wirklich Mühe. Allerdings scheinen uns die Preise ausgereizt, selbst, wenn alles Bio ist.

