Schlagwörter

,

Es ist ja nicht davon auszugehen, dass Zucchini meinen Blog lesen. Aber wenn doch, dann hat die Generalversammlung der Gartenkürbisse offenbar beschlossen Wiedergutmachung zu leisten. Jedenfalls kann ich mich nach dem Klagelied an dieser Stelle im vergangenen Jahr ob eines einzigen mickrigen Zucchino im Eigenanbau nunmehr vor Erntegut kaum retten. Vielleicht hat aber schlichtweg der Standortwechsel in meinem Außenrevier zum überragenden Erfolg geführt. Liebe Grüße in diesem Zusammenhang an meine Wesenberger Freundin Martina, die mir trotz des Fehlstarts meinerseits noch mal einen Setzling hat zukommen lassen. Eine Zucchini-Pflanze soll zwei Menschen eine ganze Saison lang versorgen. Jetzt habe ich an der Formel keinen Zweifel mehr.

Drei der Gurkenähnlichen (600 Gramm) hat die Holde heute vor der Terrasse geerntet und mir in die Küche getragen. Die habe ich in nicht zu dünne Scheiben geschnitten. Gleiches ist auch mit drei Mohrrüben geschehen. Zucchini und Möhren wurden in einem Esslöffel Olivenöl bei voller Hitze ein paar Minuten vorgegart und dann beiseite gestellt. Im zweiten Arbeitsgang ist das mit einer roten und einer grünen, jeweils kleingeschnittenen Paprika geschehen. Phase drei, jetzt waren es ein Pfund Rinderhack und eine gewürfelte Zwiebel sowie zwei feingehackte Knobizehen, die in der Pfanne Feuer bekommen haben, bei jedem Gang etwas Öl nachfüllen. Das mit Peffer, Salz und Thymian kräftig gewürzte Fleisch sollte am Ende schön braun und krümelig sein.

Jetzt alle Zutaten in eine ausgefettete Auflaufform geben und mit 250 Gramm körnigem Frischkäse von Tworog (Roter Netto) und dem Inhalt einer kleinen Dose Mais vermischen. Zwei Eier mit 200 Gramm Crème fraîche und etwas Kochsahne verquirlen und den Auflauf damit übergießen. Zum Schluss 125 Gramm gehobelten italienischen Hartkäse (Parmigiano Reggiano) überstreuen und die Form in den auf 200 Grad hochgeheizten Ofen schieben. Nach etwa zwanzig Minuten kann zu Tisch gebeten werden. Ein paar Stengelchen Petersilie und ein paar Blättchen Basilikum sorgen für die Deko, der eine oder andere Spritzer Worcestersauce für den Punkt aufs “i”. Guten Hunger!