• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Kochen

Mit Hack geht fast alles: Ein Hoch auf die Karottenbulette an sahnigem Lauch und Kohlrabi

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Buletten hat es bei uns schon längere Zeit nicht gegeben. Wobei der Begriff Bulette fast schon eine Abwertung ist, denn mit Hackfleisch kann man so ziemlich alles anstellen. Ein Hoch auf die Vielseitigkeit des Durchgedrehten, bei uns generell nur vom Rind für alle Neuleser, die unsere Vorliebe noch nicht abgespeichert haben. Heute also, Tusch, die Karottenbulette!

500 Gramm Rinderhack mit zwei geraspelten Möhren und feingehackter Petersilie verkneten. Ich arbeite momentan meine im Sommer vom Hochbeet weg angelegten TK-Vorräte ab. Die Hände anfeuchten, die Fleischmischung ohne allzu große Zurückhaltung salzen und pfeffern. Flache Teile formen, gern unterschiedlicher Größe. Die Holde isst zum Beispiel eher drei kleine als eine große Bulette, das ist höhere Mathematik. Und an meinen Lieblingskochkritiker aus Neubrandenburg: Ja, man darf auch Hacksteak zu der platten Bulette sagen.

Weiterlesen →

Überraschendes Bloggen: Simples Auflaufen und Niedriggaren stehen bei Lesern von Strelitzius hoch im Kurs

28 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Bloggen kann immer wieder überraschend sein. Wie die Sache mit dem Rosenkohl. Den hatte ich vor Weihnachten auflaufen lassen, also käsebestreut in der Röhre. Dazu gab es den Verweis, dass ich das Rezept unter simpel verbuche und durchaus als Alternative zur feiertäglichen Fettlebe verbuche. Prompt flogen mir die Klicks um die Ohren, und ich will hier niemanden verkohlen, wenn ich von einem der erfolgreicheren Beiträge des Jahres 2022 schreibe. Näheres zu den am meisten gelesenen Artikeln ist im traditionellen Jahresrückblick von Strelitzius zum Jahreswechsel zu erfahren.

Weiterlesen →

Noch mal auf simpel gemacht: Verführerischer Rosenkohl und Rinderhack geben im Ofen alles

18 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Vor der absehbaren feiertäglichen Fettlebe, sechs Tage bis zum Entenbraten, habe ich heute noch mal auf simpel gemacht. Irgendwie bin ich im Supermarkt am Rosenkohl nicht vorbeigekommen. Der hat mich geradezu angelacht. Für gewöhnlich gibt es dazu bei uns Buletten, aber so ein bisschen wollte ich bei aller Adventsbehaglichkeit dann doch gefordert sein. Tief in die heimische Rezeptesammlung getaucht und einen Auflauf herausgefischt.

Zunächst wurden ein Pfund Rinderhack mit drei gewürfelten kleinen Zwiebeln und zwei feingehackten Knobizehen in einer Pfanne in einem reichlichen Esslöffel Olivenöl bis hin zu einer krümeligen Struktur gebraten. Zielfarbe mittelbraun, ich hatte meinen genialen Holzspatel im Permanenteinsatz. Salz und Pfeffer darüber mahlen.

Anderthalb Kilo Rosenkohl habe ich großzügig geputzt, außerdem einen vergessenen Zucchino (Wir retten Lebensmittel) getiftelt und 250 Gramm Datteltomaten halbiert. Die Tomaten durften kurz zu dem Fleisch in die Pfanne.

Den Rosenkohl habe ich 15 Minuten lang mit Salz und Muskat in Wasser zugedeckt gegart, die letzten fünf Minuten waren auch die Zucchino-Stifte dabei. Das Gemüse abgießen und mit dem Fleisch in eine gefettete Auflaufform schichten. Majoran und Thymian sorgen für weitere Würze. 250 Milliliter Gemüsebrühe angießen und mit 120 Gramm gehobeltem Cheddar überstreuen.

Den Ofen auf 200 Grad oben und unten anheizen und die Auflaufform einschieben. Kohl und Fleisch geben jetzt alles. Nach 30 Minuten auftischen, ein paar Spritzer Worcestersauce sorgen für den letzten Pfiff. Lecker, garantiert, guten Hunger! Der Winter fängt ja gerade erst an. Und was wäre die kalte Jahreszeit ohne Kohlgerichte.

Alle krank, der Koch auch: Aber ein bisschen Wok hält Leib und Seele zusammen

03 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Gefühlt so ziemlich alle in meinem Umfeld sind krank. Meine Wenigkeit nicht minder, ich habe für dieses Wochenende alle Außentermine abgesagt, und auch meine Schwiegermutter in Burg Stargard hat es erwischt. Dabei wollte ich die über 80-Jährige gerade heute von den Wonnen chinesischer Küche überzeugen, nachdem sie im Vorfeld gestanden hatte, diesbezüglich noch keinen ernstzunehmenden Kontakt gehabt zu haben. Mission impossible. Gute Besserung für unser Familienoberhaupt Rosi, das Essen holen wir nach.

Weiterlesen →

So schmeckt der Herbst: Kürbis und Spaghetti geben aufgepeppt ein erstaunlich gutes Gespann ab

15 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Premiere in der Strelitzius Küche: Kürbis trifft auf Spaghetti. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich als bekennender Pasta-Fan die Nudel mit dem Herbstling bekanntmache. Siehe da, die beiden kommen aufgepeppt bestens miteinander aus!

Wobei man sich bei dem Hokkaido ganz schön vertun kann. Ich hatte sicherheitshalber zwei der kleinen Kürbisse nach Hause gebracht, die es dann auch aufs Foto schafften. Erst beim Würfeln wurde mir klar, dass ein Exemplar von rund einem Kilo Gewicht vollkommen ausreichend ist auch für vier Personen. Also wanderte sein Bruder, kaum abgelichtet, spornstreichs in die Kühlung. Die Kürbis-Saison hat ja eben erst angefangen.

Weiterlesen →

Das Leben muss ja irgendwie weitergehen: Strelitzius-Freundin lüftet rechtzeitig vor dem Fest ihr Likör-Geheimnis

09 Sonntag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Getränke

Die Strelitzius-Küche ist heute kalt geblieben. Ich habe das tolle Wetter und Restfleisch der Saison gepaart, Holzkohle dazugegeben und im Garten abgegrillt. Das wiederum muss meine Blogfreundin Irene aus dem Ostseebad Rerik gewittert haben, die mir ersatzweise das Rezept für ihren eben angesetzten Weihnachtslikör geschickt hat.

Das wäre doch auch was für die Strelitzius-Gemeinde, meint sie. Sehe ich genauso. Zumal der Spaßmacher ja auch noch ein paar Wochen reifen soll, und damit das Fest faktisch schon vor der Tür steht. Wie ahmte der kleine Hape Kerkeling doch so schön nach: „Trink mal ’nen (Eier)likörchen – Das Leben muss ja irgendwie weitergehen.“

Weiterlesen →

Für eine Notmahlzeit fast zu lecker: Vergessener Zucchino punktet als „Gefüllte Schühchen“

01 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Bei der jüngsten Revision in Keller, Speisekammer und Kühlschrank ist mir ein vergessener Zucchino in die Hände gefallen. Und nicht irgendeiner, sondern einer von der edlen gelben Sorte. Auf das Wiedersehen nicht vorbereitet, habe ich gleich noch weitergegraben und doch tatsächlich alle Zutaten für „gefüllte Schühchen“ zusammengetragen, ohne noch mal in die Kaufhalle zu müssen. Es geht doch nichts über die gute Vorratshaltung der Holden!

Weiterlesen →

Fernsehkoch verrät am Neustrelitzer Carolinum ein paar seiner Tricks

30 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, TV

Zwiebeln in kleine Würfel zu schneiden ist gar nicht so schwer: zumindest, wenn man den Trick von Ralf Richter kennt, der die Wurzel beim Schneiden nicht entfernt. Foto: C. Biermann

Ralf Richter, bekannt aus ZDF-Kochshows, war heute als Grillninja am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum zu Gast. Die Grillninjas sind eine bundesweit tätige gemeinnützige Initiative der freien Kinder- und Jugendhilfe, die Schüler für gesunde Ernährung begeistert. Und das vor allem durchs selber Tun. So wurde auf dem Hof des Carolinums Gemüse geschnippelt, genascht und natürlich auch gegessen.

Auf dem Speiseplan standen vier vegetarische Grillgerichte wie Würstchenspieße auf Pilzbasis, Flammkuchen, Gemüse-Wokpfanne, Hamburger aus Kidneybohnen und veganes Erdbeereis mit Apfel-Crumble als Nachtisch. So manchen Tipp gab Ralf Richter, der auch selbst eine Kochschule betreibt, den zwanzig Schülern der 8. bis 11. Klasse mit auf den Weg. Für die Jungen und Mädchen war dieser Tag ein Dankeschön, weil sie sich im Schulalltag für andere einsetzen.

Weiterlesen →

Nachricht an M & M: Geschmacksnerven tanzen bei Zucchini-Suppe á la Strelitzius Samba

27 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Leben

Vor das heutige Rezept sind M & M gestellt. Nach meinem schmählichen Versagen als Zucchini-Bauer hat Blogfreundin Marlies aus Rödlin ihre Chance als Biogärtnerin erkannt und mir zwei Prachtexemplare der Gurkenfrucht zukommen lassen. Nicht genug damit, waren die auch noch gelb und mit dem Kommentar versehen, dass die eben besser schmecken als die ordinären grünen. Der Ein-Kilo-Zucchino musste schon wegen des heutigen Weltuntergangswetters gleich dran glauben, sein etwas weniger beleibter Verwandter ist erst einmal ins Gemüsefach unseres Kühlschranks gewandert.

Weiterlesen →

Vielleicht Pillepalle: Aber Buletten mit Gurkengemüse sind immer wieder der Hammer

20 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Leben

Also, die Holde war ja der Meinung, dass mein heutiges Essen nicht gebloggt werden sollte. Gurkengemüse, das sei ja nun Pillepalle. Mit dem ersten Bissen bei verklärtem Blick waren wir uns dann aber doch einig: Es wäre unverzeihlich, das uns von den Vorfahren überkommene Rezept nicht zu veröffentlichen. Zumal Bulette nicht gleich Bulette ist, was erschwerend hinzukommt. Da gibt es jede Menge Warmduscher…

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.499 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …