Schlagwörter
Drogeriemarkt, Fördervereine, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Menschen, die in Medizin und Pflege arbeiten, können bekanntlich anpacken – aber auch einpacken. Kinderkrankenschwester Jeannette Mundthal aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Neubrandenburg und der frühere Chefarzt der Onkologie Dr. Norbert Grobe haben das in dieser Woche unter Beweis gestellt. Die Vorsitzende des Fördervereins Kind im Krankenhaus e.V. und der Mitstreiter des Fördervereins Tumorzentrum Neubrandenburg
e.V. packten im Rahmen der Neueröffnung des dm-Marktes in der Oststadt eine halbe Stunde lang die Einkäufe der Kunden an der Kasse ein. Anschließend nahmen sie für ihre Vereine jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Drogeriemarkt-Kette entgegen.
Weil sich der neue Markt gegenüber vom Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum befindet, hatte Filialleiterin Laura Schröder die Idee, sich für gemeinnützige Zwecke im Krankenhaus zu engagieren. Die Fördervereine sind dankbar für die großzügige Spende. Der Förderverein Tumorzentrum Neubrandenburg e.V. unterstützt unter anderem die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Krebspatienten, leistet Aufklärungsarbeit und fördert Selbsthilfegruppen. Eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Klinik ist der Arbeitsschwerpunkt des Fördervereins Kind im Krankenhaus e.V.. Der Verein engagiert sich unter anderem für die Ausstattung mit Spielzeug sowie die Ausgestaltung des Kinderhauses und unterstützt Familien.