Schlagwörter

, , , ,

Seit dem 2. Februar präsentiert Ramona Seyfarth mit ihrer ersten musealen Einzelausstellung „Blaue Felder über roten Wolken“ (Strelitzius berichtete) eine außergewöhnliche Schau in der Kunstsammlung Neubrandenburg. Mit Installationen und Objekten in verschiedenen Techniken zieht die experimentierfreudige Neubrandenburger Künstlerin das Publikum in Bann und zeigt völlig neue Perspektiven auf. Wer die besondere Ausstellung bisher nicht erlebt hat, kann sich noch bis Sonntag den 30. April selbst ein Bild machen.

Bereits übermorgen, am 26. April um 14 Uhr, berichtet Ramona Seyfarth im Rahmen des Bücherfrühlings in der Kunstsammlung in der Großen Wollweberstraße 24 über ihre beiden Serien, die ein ganzes Jahr und einen ganzen Tag widerspiegeln – eine Art Tagebücher in Kunstwerken. Hierbei präsentiert die Künstlerin gleich drei selbst gestaltete Künstlerbücher und gibt dem Publikum Einblicke in das breite Spektrum ihres Schaffens. Eintritt sechs Euro, maximal 20 Teilnehmende, um eine Anmeldung unter 0395 555-1290 wird gebeten.