Schlagwörter
Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Ostern, Parteien, Spenden

Gestern hat die CDU Neubrandenburg anlässlich des kommenden Osterfestes den rund 40
Kindern und Jugendlichen des Kinderheimes Neubrandenburg eine besondere Freude
bereitet. Als kleine Überraschung gab es Schokohasen, Schokoeier und einen
Einkaufsgutschein.
Der CDU/FDP-Fraktionsvorsitzende Björn Bromberger, das CDU-Vorstandsmitglied Roman-Dieter Olbricht und das CDU-Mitglied Christoph Wild hatten zuvor ein Treffen mit der Leiterin des Neubrandenburger Kinderheimes Simone Gerber. Nach einem kurzen Gespräch zur aktuellen Situation des Kinderheimes besuchten sie gemeinsam die fünf Einrichtungen. Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Jede Einrichtung hat einen individuellen Charakter.
Eines wurde überall deutlich. Die Erzieher versuchen den Kindern ein familiäres Umfeld zu schaffen, in dem die Heranwachsenden ihre Kreativität gepaart mit Regeln und Normen ausleben können. Geborgenheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sind überall zu spüren.
Zu merken ist aber auch, dass die Coronapandemie und die aktuelle Wirtschaftskrise die
Einrichtungen stark beeinflussen. Freizeitaktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen oder
wichtige Besorgungen sind aufgrund von Preissteigerungen kaum noch möglich.
Auch der Personalmangel ist in dem Bereich deutlich zu spüren.
„Nur wenige junge Erzieher können sich für die anstrengende, sehr komplexe Arbeit im Kinderheim begeistern oder sie unterschätzen die Herausforderungen, welche im Beruf auftreten“, so Simone Gerber. In diesem sozialen Bereich sei eines gewiss: Dieser Beruf sei nicht wie jeder andere und sollte im besten Falle nicht als Beruf, sondern als Berufung angesehen werden „Dieses Thema ist mir ein Herzensanliegen und muss mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Gerade in Krisenzeiten dürfen wir diese Kinder nicht aus den Augen verlieren“, betont Roman-Dieter Olbricht